WebSite X5Help Center

 
Michael E.
Michael E.
User

Ungültiger Zielordner wird angezeigt, obwohl Zielordner richtig ist  de

Autor: Michael E.
Besucht 1796, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Freunde der Webseiten,

leider funktioniert der upload einer Seite nicht mehr.

Beim upload mit WebsiteX5 Pro wird die Fehlermeldung angezeigt: Ungültiger Zielordner!

Ich habe gestern die Ordnerstruktur mit einem Support meines Providers neu strukturiert und für alle Webseiten entsprechende ftp-Zugänge eingerichtet.

Zuvor lag was auf / oder /www, was natürlich ziemlich ungeschickt ist. Nun will ich jede Seite auf das entsprechende ftp-Verzeichnis hochladen.

Geht nu aber nciht mehr. Weiß jemand warum?

Vorher war das Zielverzeichnis / , jetzt soll es auf das Zielverzeichnis /www/gartenlichtmeister

Das gleiche gilt für die Subdomains. Ich kann keine Seite mehr aktualisieren.

Jemand eine zündende Idee?

Danke im Voraus, Micha

Gepostet am
5 ANTWORTEN - 1 KORREKT
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn du Subdomains hast, musst du diese auf das neue Verzeichnis lenken. Es kommt eben immer darauf an was dein Rootverzeichnis ist und von diesem weg musst du die ORdner angeben im Zielverzeichnis.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn Sie auf dem Server Plesk haben, haben sich mit den letzten Updates die Strukturen verändert. Früher gab es httpdocs httpsdocs jeweils im Root und im subdomains. Da https und http nun nicht mehr unterschiedlich sind und subdomains in direkten Verzeichnissen mit sub.domain.ext abgelegt werden, sollten Sie auf dem Server nachschauen, wo die Verzeichnisse für die Domain nun aktuell liegen. Nun gibt es alte und neue Strukturen nebeneinander, je nach dem, wann diese angelegt wurden. 

Vermutlich werden die meisten Strukturen auf den Servern nun laufend angepasst.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Michael E.
Michael E.
User
Autor

Ich habe ja mit dem Support von Host Europe die ganze Ordnerstruktur neu gemacht.

Aber zum Verständnis:

Wenn ich dlas Zielpfad /www/sd2garten oder /www/gartenlichtmeister angebe funktioniert das nicht.

Obwohl die Zielordner im Root-Unterverzeichnis ja so benannt sind und existieren.

Ich habe gerade fogendes ausprpobiert. (erfolglos)

Die Zielordner im Eingabefenster geändert auf /, dann nochmal auf /www  .

Bei / scheint eine Übertragung möglich. Wenn ich jetzt im Programm anklicke neues Verzeichnis erstellen, es anlege, und dann auf weiter klicke kommt die Meldung: Das angegebene Verzeichnis enthält bereist Daten.... (Screenshot) Kann aber gar nicht sein, da es ja neu angelegt wurde.

Probelme, Probleme, Probleme.... gibt es auch eine Lösung?

Im Anhang Screenshots. Der unterste im Webspace, wo die angeegten ftp-Ordner liegen.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael E.
Michael E.
Michael E.
User
Autor

Hallöle, PROBLEM GELÖST!!

Was mir nicht klar war:

Wenn ich den ftp Benutzername angebe, brauche ich das nicht nochmal als Zielordner angeben, da WebsiteX5 dann nochmals einen Unterordner anlegen würde. Das Funktioniert so aber nicht und deshalb kam die Fehlermeldung, das Zielverzeichnis kann nicht gefunden werden.

Wenn ich den ftp-benutzer angebe, brauche ich als Zielverzeichnis nur / angeben! Eigentlich ganz einfach.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael E.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Am Bild ist fast nichts zu erkennen.

Aber wie gesagt, es kommt darauf an was dein Rootverzeichnis ist.  Wenn du die FTP Daten eingibst in WSX5 (ohne Zielverzeichnis)  und du startest ....wo kommst du rein auf den Server bzw. was siehst du dann für Ordner?

wenn du z.B. einige Ordner und "www" siehst, dann musst du im Zielverzeichnis \www  angeben.  Wenn du aber beim einwählen den ORdner "gartenlichtmeister" siehst, dann musst du nur  \gartenlichtmeister  eingeben im Zielverzeichnis.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.