WebSite X5Help Center

 
Sven W.
Sven W.
User

Full Calendar funktioniert nicht mit der Version 19.1.7 pro mit einer ics-Datei  de

Autor: Sven W.
Besucht 1614, Followers 1, Geteilt 0  

Full Calendar funktioniert nicht mit der Version 19.1.7 pro mit einer ics-Datei, es werden keine Termine Angezeigt, im Kalender von Windows 10 ja, erstellt wurde die Datei mit KPSoft Termine 3.2

danke gruß Wenske

Gepostet am
21 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Dezitiert mit der V2019.1 oder schon mit der V17 nicht?  Ich weis nur, dass es manchmal beim ersten mal nicht funktioniert, weil es die Datei nicht mitnimmt auf den Server. Allerdings wenn die Software KPSoft Termine 3.2 sehr viele Optionen hat die der Full Calendar nicht hat, dann wird es wahrscheinlich nichts anzeigen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Ich habe jetzt den Kalender erst gekauft.

In der KPSoft sind keine großen Möglichkeiten was einzustellen oder zu speichern.

Gibt es eine Test ics Datei zum Testen.

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du könntest vom Outlook- oder Google KAlender eine ics DAtei erstellen und diese testen. Wenn diese funktioniert, dann wirft die KPSoft ein nicht kompatibles Format raus. Am besten auf der Seite mit dem KAlender STRG+Vorschau drücken und danach hochladen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

Natürlich funktioniert das nur wenn die Seite hochgeladen wurde.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Herzlichen dank, testdatei geht, gibst sonst ein Programm was gehen würde.

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Andreas L.
Andreas L.
User

Zum Erstellen der .ics meinst Du?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Du kannst ganz normal Excel dafür benutzen. Mit einem MAKRO was du vorher einbinden musst.

Schau mal hier: LINK

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Danke, besser wäre eine Software die gleich geht, also die eine .ics datei erstellt und die gleich passt mit Serientermine.

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Ja sowas, aber der geht nur als kal6 und nicht als ics zum speichen, habe schon ein paar Test gemacht und bekomme auch Termine rein aber immer nur ein Termin pro Datei.

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Guten Morgen, ich habe das jetzt soweit hinbekommen, aber jetzt ist das Problem das ich 3 Kalender eingespielt habe und das geht auch, aber die Farbeinstellung zwischen den Terminen ist voreingestellt und die Farben sind wohl fest programmiert, kann ich die Hintergrundfarbe für jede iCalendar Datei einstellen, die erste und zweite Datei sind grün und das Grün ist fast gleich, und das Braun in der dritten Datei seht nicht schön aus.


Ich würde mir wünschen, dass die Farben in der jeder iCalendar zuordnen könnte.


Herzlichen dank Gruß Sven

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ist es schon Online zum ansehen? Vielleicht lasst sicher mit der Hintergrundfarbe (die man im Objekt einstellen kann) etwas andere Farben bei den Terminen hervorheben.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Andreas L.
Andreas L.
User

Die Fahrbwahl musst du noch ändern Sven, da bekommt man ja Augenkrebs.

Funktioniert es den jetzt so wie du es wolltest oder was bedeutet der Link zu dieser Seite?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

Was meinstes du mit Augenkrebs, die Seite oder den Terminkalender? den Link wollte Andreas S. 

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Andreas L.
Andreas L.
User

Die gesamte Farbauswahl ist nicht besonders gut für die Optik bzw. Augen.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Sven W.
Sven W.
User
Autor

danke für die info.

Gruß Wenske

Mehr lesen
Gepostet am von Sven W.
Andreas L.
Andreas L.
User

wink

Wenn es um Farben geht dann gibt es viele Tool´s im Netz dir eine hilfe sein können.

Ich benutze meist dieses Online-Tool dafür.

http://colormind.io/bootstrap/

Gruß

Andreas

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.