WebSite X5Help Center

 
Cem  A.
Cem A.
User

Suchfunktion für uns um die Inhalte wiederzufinden  de

Autor: Cem A.
Besucht 937, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo, 
bei dieser Frage geht es nicht um die Suchfunktion für die Besucher die den Inhalt der veröffentlichten Website online durchsuchen können sondern um eine Suchfunktion innerhalb des Programs, undzwar für uns als Ersteller der Website mit der man intern die Inhalte durchsuchen kann um es wiederzufinden und zu bearbeiten.
Bei grossen Projekten mit viel Inhalt kann man leicht den Überblick verlieren, da kann so eine im Programm integrierte interne Suchfunktion enorm helfen um Beiträge, Bilder, Videos wiederzufinden.

Gepostet am
9 ANTWORTEN - 3 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Nein, sowas gibt es nicht.  Man kann nur oben die Hilfe anklicken und dort suchen wenn man eine Anleitung zu dem Thema benötigt, aber eine interne Suche im Programm gibt es nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wir verwenden die interne Suche im Browser in der veröffentlichten Homepage, um  zu suchen und dann im Projekt die Position/en anzuwählen.

Wenn die Seite noch nicht veröffentlicht ist, in einem geschützten Bereich des Servers als Testupload!

JJ.

Genauso mit der im Programm fehlenden Rechtschreibung Kontrolle (z. Bsp. mit LT Language Tool) im Browser

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Cem  A.
Cem A.
User
Autor
JJ. JUAG
Wir verwenden die interne Suche im Browser in der veröffentlichten Homepage, um  zu suchen und dann im Projekt die Position/en anzuwählen.

"und dann im Projekt die Position/en anzuwählen."

Genau darum gehts, wie findet man am einfachsten die Position im Projekt?

Mehr lesen
Gepostet am von Cem A.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sie sehen auf der veröffentlichten Seite, wo es ist und können dann relativ einfach das entsprechende Objekt auf der Seite im Projekt erreichen. Alls Ersteller der Seiten habe zumindest ich soviel Übersicht, dass ich recht schnell das entsprechende Objekt finde (die Ansicht rechts unten hilft ebenfalls dabei).

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Nein JUAG ich glaube er meint er will, z.B. zu einem bestimmten Objekt in den Zeilenstil zur Beschreiung dort wo der Text steht und dass der bestimmte Text gleich markiert ist und man vielleicht gleich die Farbe einstellen kann.

Oder man sucht im Objekt einen Text der in einem Blogartilkel steht und wenn auf das Suchergebniss drückt, kommt auf im Programm auf den bestimmten Artikel wo der Text gleich markiert ist.

Oder er gibt den Text ein "Suche Randeinstellungen für die Ware "sowieso"...

Ich glaube das was er will ist schier unmöglich.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Georg V.
Georg V.
User

Nach meinem Verständnis soll es einfach eine Suche nach einem Text sein. Das habe ich auch schon oft vermisst.

Also: Auf welchen Seiten kommt z.B. ein bestimmter Link vor. Das ist absolut kein Hexenwerk und oft recht hilfreich. Konnte Dreamweaver schon vor ca. 20 Jahren.

Mehr lesen
Gepostet am von Georg V.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Was ich beschreibe, ist wie ich mir Helfe, mit den aktuellen Möglichkeiten von wx5, ansonsten sollte es als Anregung / Idee für Programmerweiterung gepostet  werden, genauso wie die Rechtschreibprüfung, die bisher auch nicht realisiert wird, weil die Prioritäten anders gesetzt werden oder das Programm zu umfangreich und zu langsam werden könnte?

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Man darf nicht vergessen das Programm muss sehr einfach zu bedienen sein, und natürlich auch nicht zu verschachtelt werden. Wenn man gewisse Zusatzfunktionen wie so eine Suche einfügt, dann könnte es passieren, dass es viel öfter abstürzt. Allerdings wenn man selbst nicht mehr weis wo man was eingefügt hat, dann wird es brenzlich.

Ein weiterer Wunsch bei dem normalen Suchwidget dieses zu verbessern und die Ausgabe der Ergebnisse selbst zu designen oder einstellen zu können, wurde auch noch nicht umgesetzt. (Was wieder meiner Meinung am wichtigeren wäre)

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Georg V.
Georg V.
User

Ein Programm, welches abstürzt, ist einfach nur schlecht programmiert. Und wenn man mehrere Projekte hat dann verliert man schon mal den Überblick, wo genau etwas geschrieben steht. Für jemanden, der sich mit den Internas des Programms auskennt ist das Gerüst einer Textsuche wahrscheinlich in 2 Stunden niedergeschrieben.

Mehr lesen
Gepostet am von Georg V.