WebSite X5Help Center

 
Alfred M.
Alfred M.
User

Manuelles Menue erstellen?  de

Autor: Alfred M.
Besucht 1069, Followers 1, Geteilt 0  

Hi,

Ich möchte gerne eine Seite mit Reiseberichten erstellen. Diese Seite(n) habe ich zwar schon mit einem anderen Programm erstellt, möchte die Seiten aber jetzt auf Website X5 umstellen. Das größte Problem ist dabei die Masse der Seiten. Es handelt sich nämlich um (zur Zeit) 30 Reiseberichten mit 4 bis 30 Seiten pro Bericht. Insgesamt sind es so um die 400 Seiten. Die werde ich aber nicht in ein Projekt packen können. Ich habe daher mit dem anderen Programm für jeden Reisebericht ein eigenes Projekt angelegt. Dann sind in jedem Projekt zwei Menues vorhanden; eines mit der Navigation des Projekts und ein Menue verzweigt in die anderen Projekte.

Bei X5 habe ich aber noch nicht herausgefunden, wie ich dieses zweite Menue hinbekomme.

Zu sehen übrigens unter https://www.dagmar-mueller.de/reisen

Kann ich das mit X5 realisieren?

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Gepostet am
8 ANTWORTEN
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wenn ich Deine Vorgehensweise mit dem anderen Programm richtig verstanden habe, dann kann ich bestätigen, dass dieses Vorgehen auch mit WebsiteX5 möglich ist. Du legst ein Projekt  für jeden Reisebericht und ein Hauptprojekt an. Das Hauptprojekt hat Ebenen, denen Du den Link zu den Reiseberichten, also den anderen Projekten, zuordnen kannst.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Alfred M.
Alfred M.
User
Autor

Wie ich das zur Not im Hauptprojekt hinkriege, kann ich mir ja vorstellen. Aber in den einzelnen Reiseberichte brauche ich diese Links ja auch, damit man von einem zum anderen Bericht springen kann. Dazu brauch ich im einzelnen Bericht ja noch das Menue zum "springen" innerhalb des Berichts. Da brauch ich dann jeweils zwei Menues. Und in jedem Projekt auch diese Ebenen anzulegen, halte ich nun wirklich nicht für eine gute Lösung.

Trotzdem schon mal Danke.

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred M.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Ok, das hatte ich so nicht berücksichtigt. Eventuell musst Du dann doch alles in ein Projekt packen. Vielleicht hilft Dir die hierbei Info weiter, dass das Menüobjekt mehrfach und auch im Seiteninhalt eingesetzt werden kann und dabei je nachdem unterschiedliche Ebenen zugeordnet werden können. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ich habe schon ein Projekt mit 600 Seiten angelegt. Ist normalerweise kein Problem aber diese Seiten enthalten nicht so viele Bilder sondern nur Text und Tabellen oder zumindest sehr kleine Bilder. Deshalb müsste man schauen wie aufwendig es wäre.  Übrigens XARA Templates sind Standard und nicht gerade ein Augenfreude.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Alfred M.
Alfred M.
User
Autor

Ja, dass mit den Menueobjekten ist mir schon klar.

Wenn ich das Ganze als ein Projekt anlege, habe ich Bedenken mit der Ladezeit. Mein erstes Projekt mit WX5 ist "Die Welt der Zahlen" (https:www.welt-der-zahlen.info) und hier habe ich ca. 100 Seiten drin mit vielen normalen Tabellen und auch sehr vielen CSV-Tabellen. Die Ladezeit des Projekts liegt hier schon bei etwa 1 Minute. Dazu kommt, dass nach Programmupdates jedesmal die komplette Seite wieder hochgeladen wurde. Nur bei diesem Hochladen sind dann einige CSV-Tabellen nicht mehr mitgeladen worden. Ich musste dann jedesmal diese Tabellen mit einer anderen Tabelle ersetzen, speichern, wieder die richtige Tabelle eintragen und dann neu Hochladen. Dann war die Tabelle zwar wieder mitdabei, aber ohne die Steuerzeichen für die Sortierung. Das ist dann schon aufwändig, alles immer wieder zu kontrollieren. Was ist denn nun, wenn ich hier auf jeder Seite eine Galerie einbinde und dann fehlen plötzlich etliche Galerien, weil hier irgend etwas ähnliches passiert, wie bei den CSV-Tabellen? Dann muss ich alle Seiten nachschauen und gucken wie ich die Galerie dann wieder neu aufbaue?

Ich würde daher schon lieber auf meine Ursprungsidee zurück kommen und fragen, ob ich ein Menue einbauen kann, welches ich mit externen Links versehen kann und die keine Seiten des Projekts beinhalten.

Vielen Dank.

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred M.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Die Ebenen in der Sitemap kannst Du auch mit externen links versehen. Außerdem kannst Du auf jeden Fall mit internen und externen Links, die Du in Button-Objekte einbaust, auch selbst ein Menü aufbauen. Das Ist dann natürlich nicht flexibel und es besteht die Gefahr, dass bei Aktualisierungen etwas vergessen wird. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Alfred M.
Alfred M.
User
Autor

Ich werde das wohl einfach mal probieren. Aber vielleicht hat ja jemand auch noch eine andere Idee.

Trotzdem vielen Dank.

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred M.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL
Alfred M.
... ... ...  Aber vielleicht hat ja jemand auch noch eine andere Idee. ... ... 
   (Google | It > De)  ... erstellen Sie in HEADER für alle Unterwebsites dasselbe Menü horizontal mit diesem Schema (duplizieren Sie einfach das erste leere Projekt):
[Neues Level] | [Neues Level] | [Neues Level] +> ... [Neues HIDDEN Level]
... für alle Projekte das Modell mit Seitenleiste erstellen ...
... das Menü auch in die Seitenleiste stellen ...
... dann in jedem Projekt die letzte HIDDEN-Ebene im Sidebar-Menü ändern, Geben Sie hier die exklusiven Menüelemente für dieses Projekt ein und wenden Sie die Option an: "Wählen Sie die Ebene aus, deren Elemente angezeigt werden sollen" [Neues HIDDEN Level]...
... siehe Elisas IT-Anweisungen:
>> https://helpcenter.websitex5.com/de/post/206313
>> https://helpcenter.websitex5.com/de/post/196854

 -

.

ciao

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪