WebSite X5Help Center

 
Bernhard H.
Bernhard H.
User

Cookiehandhabung in INCO  de

Autor: Bernhard H.
Besucht 1184, Followers 1, Geteilt 0  

Ich bin bestimmt der xxx User der zum Cookiebanner und zur Cookiehandhabung etwas schreibt.
"Ralf B"  hat es auf den Punkt gebracht.  Ich habe mich für INCO entschieden, da ich keine Lust habe
Geld für Dinge auszugeben, die ich in INCO bereits zur Verfügung habe und  nicht noch etwas in html dazu programmieren muß und will!
Warum kann INCO sein Cookiebanner nicht einfach um eine Schaltfläche "NICHT EINVERSTANDEN" erweitern. Im meinem Text im Banner sowie in der Datenschutzerklärung weise ich daraufhin, das nur die notwendigsten Cookies und keine Trecking Cookies verwandt werden. Ausserdem habe ich die LINKS in der Datenschutzerklärung in der die "schlimmsten" Cookies ausgeschaltet werden können.

Also nur die notwendigsten Cookies verwenden (textlich) und dann das Einverständnis mit den beiden Schaltflächen  "Einverstanden"  und "NICHT Einverstanden" in das INCO Banner updaten - und schon würde es zumindest "Textlich" passen. Sicher wäre es toll und sinnvoll ein update über ein "richtiges" und gesetzteskonformes Banner in INCO zu haben - aber das wird es sicherlich nicht in den nächsten Tagen geben - wobei eine 2. Schaltfläche "NICHT EINVERSTANDEN" sicherlich eher zu machen ist !

Sicherlich fehlt in meinem Vorschlag auch einiges - das weiß ich - aber es wäre eine sinnvolle Lösung, die
einfacher und schneller umzusetzen geht.  

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende - stress- und konfliktfrei :-)

Gruß 
Bernhard H.
 

Gepostet am
11 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Sicherlich wäre es sehr einfach eine Schaltfläche mit "nicht einverstanden" hinzuzufügen, aber was soll der Button dann bewirken?

Wie soll WSX5 wissen welche Skripte du eingebaut hast die Tracking Cookies einsetzen?

Da steckt sehr viel dahinter was man einbinden kann wie Google Adwords oder ein Seitenzähler. Standard Widget wie Google Maps die in WSX5 enthalten sind, können vielleicht deaktiviert werden mit dem Button, aber spezielle unbekannte Skripte müssten extra gescannt werden um zu wissen ob die Cookies erzeugen!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL
Bernhard H.
 ... ... ... Warum kann INCO sein Cookiebanner nicht einfach um eine Schaltfläche "NICHT EINVERSTANDEN" erweitern. ... ... ... 
 (It > De) ... während Sie auf die Neuigkeiten warten, finden Sie hier bei Interesse meinen EXTRA-Code, mit dem Sie ganz einfach die Schaltfläche "NICHT EINVERSTANDEN" hinzufügen können:
>> https://helpcenter.websitex5.com/de/post/228667#comment15

.

ciao

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪
Incomedia
Elisa B.
Incomedia

Guten Tag Bernhard, 

danke für Ihre Nachricht. 

Bitte überlegen Sie aber, dass WebSite X5 selbst nur technische Cookies generiert, für denen in der Regel ein solches Banner nicht erforderlich ist.  Ich verstehe aber Ihren Standpunkt und sicher wäre die Einbindung eines aktualisierten Cookie-Banners für viele unserer Benutzer sehr nützlich. Ich habe also den Beitrag als Idee markiert: Es gibt ja schon andere ähnlichen Ideen, aber ich werde gern dieses Bedürfnis nochmals melden. 

Danke! Mit freundlichen Grüßen.

Mehr lesen
Gepostet am von Elisa B.
Bernhard H.
Bernhard H.
User
Autor

Hallo Elisa,

das wäre doch OK - ich habe das so realisiert, dass ich abfrage, welche Cookies genutzt werden.
In der Beschreibung setze ich auch die LINKS zum deaktivieren einer Cookies - Wenn man dann das
INCO Buttton  mit  den Schaltflächen  EInverstanden (dann  geht  es  weiter)  und  "Nicht EInverstanden" (dann  wird  abgebrochen)  wäre doch alles OK. Um Kunden dann die Möglichkeit zu geben es nochmals zu 
versuchen-müsste  das  Banner  bei  erneuten  Aufruf  nochmals  erscheinen.

Textvariante:

"WebSite X5" / wir generieren nur technische Cookies. Schauen Sie bitte in die Anlage (LINK) welche Cookies evtl. von Google & Co. genutzt werden und nutzen Sie unsere Datenschutzbeschreibung um diese im Falle auszuschalten oder bestätigen Sie bitte EINVERSTANDEN (Seite Besuchen)  NICHT EINVERSTANDEN (Seite nicht besuchen)

Das  wäre  in  meinen  Augen  eine praktikabele Lösung.     :-)

Gruß

Bernhard 

Mehr lesen
Gepostet am von Bernhard H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ich sehe keinen Datenschutzbanner. Ist dieser deaktiviert?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

So wie ich das sehe, hat er den Datenschutz-Banner nicht aktiviert, weil diesem die Möglichkeiten fehlen, die in seinem Muster enthalten sind. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Bernhard H.
Bernhard H.
User
Autor

Hallo zusammen

ich habe jetzt mehrer Personen gebeten den Testlink aufzurufen - datenschutzbanner wird beim 1. Mal angezeigt
und funktionert so wie ich es beschrieben habe.


- Datenschutzbanner ist aktiviert (siehe .png)
- Hinweislinks gehen 
- warum bei Euch sich nichts tut ????  

Gruß bernhard

Mehr lesen
Gepostet am von Bernhard H.
 ‪ KolAsim ‪ ‪
 ‪ KolAsim ‪ ‪
Moderator
Nutzer des Monats FRNutzer des Monats PL

... Sie haben den Link nicht zugewiesen ...
... Sie müssen das Wort auswählen und das Menü verwenden ...

.

Mehr lesen
Gepostet am von  ‪ KolAsim ‪ ‪
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Jetzt funktioniert der Banner!  Ist von der Information nicht schlecht. Allerdings wie ich schon oben erwähnt hatte, der "nicht einverstanden"  Button ist ohne Funktion denn, dazu müsste ein Skript wirken der alle Cookies verbietet die auf dieser Seite eingesetzt werden. Auch wenn es nur technische Cookies sind.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Bernhard H.
Bernhard H.
User
Autor

Hallo Andreas,

da hast Du recht ! Mein "NICHT "EINVERSTANDEN" hat die Funktion "Scheife" die immer wieder die Homepageseite aufruft, bis der Besucher:

entscheidet:

- entweder in der Datenschutzerklärung die Cookies ausschaltet !
- oder dann irgendwann einfach "Einverstanden" klickt !
-  einsehenkannerdieCookies  ja  unter  HIER

wenn die Schaltfläche "Nicht Einverstanden direkt über Einverstanden stünde 
Farblich in ROT wäre das in meinen Augen korrekt, 

LG  Bernhard

Mehr lesen
Gepostet am von Bernhard H.