WebSite X5Help Center

 
Alfred S.
Alfred S.
User

Fehler beim erstellen der Library und Template- Zielordner  de

Autor: Alfred S.
Besucht 274, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Help Center

Das durchforsten der Community Beiträge hat mich leider bei meinem Problem nicht weiter gebracht,  deshalb nun meine Frage an Euch.

Seit gestern versuche ich mein neu erstandenes Website X5 Pro (2020.2.5.1) auf einem aktuellen Windows 10 Computer (WIN10, Ver. 2004, Build 19041.388) zu installieren - ohne Erfolg.

Das Setup (sowohl aus dem Standarduser-Account als Admin gestartet, wie auch mal direkt unter dem Admin-Account) läuft reibunglos durch und auch die Lizenzierung funktioniert bestens.

Aber danach gibt`s nur noch Fehlermeldungen:

Als erstes reklamiert W5 beim Versuch die Libraries aufzubauen einen generischen Fehler (s.Beilage) und verlangt eine Neuinstallation - habe ich mittlerweile nach jeweiliger Komplett-Deinstallation (inkl. Visual C++) etwa 5 mal gemacht ohne das es mich weiter gebracht hätte.

Dann habe ich den gesamten von der Fehlermeldung reklamierten Ordner "Incomedia" inkl. Unterordner von C:\Users\Admin\AppData\Local\Incomedia nach C:\Users\Standarduser\AppData\Local\Incomedia und auch gleich noch nach C:\Users\Standarduser\Documents\Incomedia (s. Beilage) kopiert.

Nach darauf folgendem Start von W5 beschwerte sich die Anwendung dann nicht mehr über den genereischen Fehler sondern darüber das es Ordner (zB. Website X5 Templates usw.) nicht erstellen kann und die angegebenen Dateien nicht finden könne (Fehler2, s. Beilage). Auch ein manuelles erstellen der reklamierten Ordner bringt das Setup nicht viel weiter, es reklamiert dann zwar nicht mehr die fehlenden Ordner kann aber am Schluss dann die "zip" files nicht einbinden und erstellen, scheint sich dabei aufzuhängen und muss am Ende via Task-Manager beendet werden.

Was muss ich noch unternehmen um WebSite X5 Pro zum Laufen zu kriegen?

Freundliche Grüsse

Alfred

Beilage: WebSiteX5-Fehler.7z (div. screenshots der Fehlermeldung und das Win10 Fehlerprotokoll)

Gepostet am
8 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH - 1 KORREKT
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Am besten deinstallierst Du nochmals das Programm WebsiteX5 und löschst anschließend die Unterordner

  • C:\Users\Admin\AppData\Local\Incomedia
  • C:\Users\Standarduser\AppData\Local\Incomedia
  • C:\Users\Standarduser\Documents\Incomedia

Danach lädst Du aus Deinem Profilmenü oben rechts auf dieser Seite unter Download die aktuelle Installationsdatei herunter installierst damit WebsiteX5 noch mal komplett neu. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ist dein Windows 10 ein komplett neu aufgesetztes Windows wo noch nichts außer Windows drauf ist?

Wenn ja, dann kann es sein, dass noch sehr viele Updates noch nicht installiert sind. 

Außerdem fehlen ann viele "Hilfsprogramme" wie Adobe Reader, ein Videobetrachter, Java, usw..

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Alfred S.
Alfred S.
User
Autor

Hallo Zusammen

Besten Dank erstmal für Eure Hilfe.

Ich habe all diese Ordner gestern wie auch heute schon mehrfach gelöscht, das W5 Installations-Programm mittlerweile auch schon ca. 3 mal neu runtergeladen und danach auch immer wieder auf`s neue installiert, erfolglos.

Der letzte Installations- und Start-Ablauf im Detail

-Starten der W5 Installation, funktioniert und läuft durch
--der Ordner Incomedia wird in C:\Users\Fred\AppData\Local\Incomedia erstellt
-Danach starten der W5 Anwendung
--diese reklamiert C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X - Pro könne nicht gefunden werden
-Also kopiere ich den Incomedia Ordner von C:\Users\Fred\AppData\Local\ nach C:\Users\Fred\Documents\ und starte danach die W5 Anwendung neu
-nun komme ich weiter bis zur Auswahl der Templates und wähle eines zum download aus und erhalte nach erreichen der 100% Marke nächste Fehlermeldung
--Das Setup konnte den Ordner C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X Templates nicht erstellen
-So erstelle ich halt auch diesen Ordner manuell und starte die Anwendung nochmals neu, nach dem Start und einem weiteren Versuch ein Template runter zu laden, nächste Fehlermeldung
----Das Setup konnte den Ordner C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X Templates\Web Design Agency nicht erstellen
-Also dasselbe nochmals, Ordner C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X Templates\Web Design Agency und Neustart
--Nun reklamiert die Anwendung das es die Datei C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X Templates\Web Design Agency\Web Design Agency.iwzip nicht finden kann
Da ich diese nicht manuell erstellen kann endet meine Installations-Odysee hier - ich komme ab da nicht mehr weiter.

Bezgl. Win10 Installation, diese Installation läuft seit ungefähr einem halben Jahr und ist auf dem aktuellsten Stand was updates und Programmversionen der installierten Programme angeht und mit allem bestückt (Pdf-Reader, 7zip, Libre Office, Cinema 3D, div. Bild- und Videobearbeitungstools von Adobe und Affinity, einige Webbrowser usw.) was man im täglichen IT-Job halt so braucht - sollte grundsätzlich eigentlich alles da sein.

Gibt es in Eurem Erfahrungsschatz noch andere Ansatzpunkte die man prüfen könnte?

Beste Grüsse, Alfred

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du kannst nicht irgendwelche Ordern in andere Ordner verschieben.

Das Verzeichnis C:\Users\Fred\AppData\Local\ ist nur für interne Projektdateien (Auslagerungsdateien und Lizenzdateien) und nicht für die Projektdateien zuständig.

Die Projektdateien sollten  (wenn du nichts umgestellt hast) unter

C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X5 Pro stehen.

Du kannst es ja gleich nach dem Start des Programms kontrollieren unter "Einstellungen" links!

Die Installationsdateien wo das Programm gestartet wird sind wiederum unter

C:\Programme\WebsiteX5 Pro

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Alfred S.
Alfred S.
User
Autor

Da hast Du sicher grundsätzlich recht aber wenn die Fehlermeldung auf solche aus Sicht der Anwendung nicht vorhandenen Ordner verweist ist ein Test um raus zu finden wo es klemmt bestimmt angebracht. Die Ordner habe ich auch nicht verschoben sondern kopiert und interessanterweise ist dann das Programm ja auch um einige Schritte weiter gekommen.

Und leider wird bei der Installation der Ordner C:\Users\Fred\Documents\Incomedia\Website X5 Pro nicht erstellt. Der einzige Ordener nach der Installation ist der unter ...\AppData, deshalb der Versuch der manuellen Kopie.

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum die Installation dieser internen files unbedingt im Adminaccount vorgesehen ist. Mir wär`s lieber man könnte den Ablage- und Projektordner bei der Installation auswählen.

Greift eigentlich der Incomedia Support auf die Community Fragen auch zu und hilft bei der Beantwortung oder muss man sie gesondert anschreiben?

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred S.
Markus B.
Markus B.
User

Evtl. ist das gar kein Problem nit Incomedia!

Das neue Windows Update 2004 hat jede Menge an Fehlern. Probier mal dein Update auf Windows Build 1909 also vor dem neuen Update zurückzusetzen und dann nochmal website X5 zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen

Markus

Mehr lesen
Gepostet am von Markus B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Den Ordner wo deine Projekte enthalten sind, kann man umstellen unter "Einstellungen"! 

Allerdings sollte man dies machen bevor man hundert Projekte erstellt hat.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Alfred S.
Alfred S.
User
Autor

Hallo Leute

"WebSite X5 Pro = Ransomware?"

Besten Dank nochmals für Eure Mithilfe bei der Lösungssuche.
Ich habe mittlerweile herausgefunden woran es lag.

Der Installations-PC ist eine Produktivmaschine und dementsprechend stark geschützt, nicht nur aber auch via integriertem Ransomware Schutz von Microsoft. In dessen Blockierungsverlaufsliste sah ich, das alles was mit WebSiteX zusammenhängt vom Ransomware Schutz blockiert wurde. Als Erstes löste ich die blockierte App und die blockierten Ordner vom überwachten Ordnerzugriff - was leider keinerlei Wirkung bei der W5 Installation zeigte. Also habe ich für die Installation von WebSiteX den Schutz temporär komplett ausgeschaltet, danach hat es funktioniert.

Wie weiter oben schon mal angemerkt, ist aus meiner Sicht (und wohl auch den meisten anderen der Sicherheit zugeneigten User) eine solch tief in den Adminaccount eingegrabene Installationsroutine und Ablageverwaltung nicht mehr angebracht und müsste von den Incomedia Leuten dringend überdacht werden!

Beste Grüsse, Alfred

Mehr lesen
Gepostet am von Alfred S.