WebSite X5Help Center

 
Roland Fuhr
Roland Fuhr
User

Installation war fehlerhaft  de

Autor: Roland Fuhr
Besucht 280, Followers 1, Geteilt 0  

Nach der Installation auf web5, war die vertikale Navigationsspalte nicht vorhanden. Anstelle der Navigation sind vier Balken vorhanden. Klickt man auf die vier Balken erscheint am linken Rand das Navigationsmenu und der Bildschirm verdunkelt sich. Das ist falsch. Wie es richtig aussehen sollte findet man unter www.heimatmuseum-holzgerlingen.de.

Was ist bei dem Import auf die neue Version passiert und wie kann ich diesen Fehler beseitigen

Mit freundlichen Grüßen 

Roland Fuhr

Gepostet am
4 ANTWORTEN
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wahrscheinlich müssen sie nur F5 drücken im Browser, damit der Cache-inhalt erneuert wird.

Ob dies, was hier folgt auch in v12 schön möglich war kann ich nicht mehr sagen, aber eine weitere Möglichkeit:

Das Desktop-Menu ist zu gross, so wird das Hamburger-Menu angezeigt. 

Passen Sie in diesem Falle die Grösse des Menüs an.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Aus welcher Version - eventuell Version 12 - hast Du importiert?

Seite dieser in die Jahre gekommenen Version hat sich einiges getan in WebsiteX5. So wie Deine Beschreibung sich anhört, ist in der Seiten leiste das Hamburger-Menü in der Seitenleiste aktiv. In dem Fall musst Du in "2 Vorlage" auf "Inhalt des Templates" klicken und anschließend den Reiter "Seitenleiste" auswählen. Dort klickst Du auf das Menüobjekt und vergrößerst es so, dass alle Menüpunkte lesbar sind und das Objekt in die Seitenleiste passt. Eventuell musst Du zusätzlich den Anzeigemodus ändern: mit Doppelklick auf das Menüobjekt kommst Du in die Bearbeitung, dort darf auf der rechten im Bereich "Anzeige" im Feld "Anzeigen" kein Haken sein.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du kannst aber auch das etwas ältere Tutorial folgen....  LINK

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn Sie ein Upgrade von 12 auf 2020 gemacht haben, so sind viele Nacharbeiten notwendig, um die aktuelle Funktionalität zu erreichen. Das Menu ist nun ein Objekt, die responsive Darstellung muss pro Auflösung eingestellt werden. Das Menu für Desktop / Mobile wird automatisch zum Hamburgermenu, wenn zu gross für den zur Verfügung gestellten Platz.

Es sind viele Anpassungen notwendig, da von 12 auf 2020 ca. 10 Versionen übersprungen wurden.

Dies sind keine Programmfehler, sondern Neuerungen die seit v12 eingeführt wurden.

JJ.

Wenn Sie die Schritte nachlesen möchten, lesen Sie die Handbücher und Meldungen zu Aktualisierungen soweit noch verfügbar.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG