WebSite X5Help Center

 
Tanja D.
Tanja D.
User

Fehler sec_error_unknown_issuer nur bei Anklicken über Googlesuche  de

Autor: Tanja D.
Besucht 639, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo zusammen!

Unsere Homepage ist unter http://www.moms-motel.com online, wir sind bei Strato. Ich kann die Seite direkt aufrufen, genauso funktioniert es über den Link bei Facebook. Wenn ich aber bei Ecosia oder Google nach Mom's Motel suche und dann über den Link versuche hineinzugehen, kommt die Fehlermeldung sec_error_unknown_issuer, was ja wohl bedeutet, dass mit dem Zertifikat der Seite etwas nicht stimmt - manchmal steht dort einfach, dass es nicht erkannt wird, manchmal, dass es eine ungültige Struktur hat, an anderer Stelle, dass der Zertifikat-Aussteller nicht erkannt wurde. Wie kann ich das beheben? Und wieso passiert das nur über Suchmaschinen? Bei letzterem vermute ich, dass eine Suchmaschine eine nicht sichere Seite zum Schutz nicht aufruft, das direkt aber geht. Habe gerade gesehen, dass die Seite auch direkt aufgerufen als unsichere Verbindung definiert wird.

Dankeschön im Voraus für eine Antwort!

Gepostet am
7 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Es zeigt bei mir an, dass es keine sichere Seite ist.  Wahrscheinlich glaubt Google dass der Name "Mom's Motel" zur erotischen Schiene gehört!

Allerdings nicht jeder LINK!

Du hast auch kein Zertifikat aktiviert also https//:www...

Jedenfalls der LINK ohne "www" geht nicht.  Dazu müsstest du eine Umleitung machen entweder beim Hoster STRATO,

oder durch eine .htaccess Datei mit gewissen Code die du auf den Server stellen musst.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
René W.
René W.
User

Du verwendest noch http, das ist veraltet, da unverschlüsselt.
Google meldet: nicht sicher.

Du musst unbendingt auf die PHP-Version https umstellen.
Dein Hoster bietet das ziemlich sicher an. Momentane aktuelle Version 7.4
Zudem benötigst Du ein Zertifikat welches dein Hoster auch zur Verfügung stellen müsste?
Bekannt und kostenslos ist Let's Encrypt

https://letsencrypt.org/de/

Danachh hast Du dein Problem, so hoffe ich, weg.

Mehr lesen
Gepostet am von René W.
René W.
René W.
User

Wenn ich deine Seite betrachte würde ich den Aufbau mit Full Height machen.
Für diese Variante bin ich gerne behilflich.
Du hast ja eine aktive Lizenz.

Mehr lesen
Gepostet am von René W.
Jakob S.
Jakob S.
User

Wenn ich Deine Homepage mit https statt http Aufrufe, wird sie im Browser mit Sicherheitssymbol angezeigt. 

Was bei Dir fehlt, ist der richtige Eintrag der URL in Deinem Projekt. Du musst in "5 Export" beim "Export der Website ins Internet" im Feld "URL der Website" bei Deinem jetzigen Eintrag https statt http eintragen. Anschließend klickst Du bei gedrückter Strg-Taste auf Vorschau, wartest bis der grüne Fortschrittsbalken ganz durchgelaufen ist und lädst dann das Projekt komplett hoch, also nicht nur die Änderungen. Damit auch bei einem Aufruf der Website mit http die richtige URL angezeigt wird, musst Du noch eine Umleitung einrichten. Wenn beim Webhoster die Möglichkeit besteht, solltest Du dort die Option SSL erzwingen einstellen. Gibt es diese nicht, solltest Du dies in .htaccess-Datei erledigen.  Diese erzeugst Du zum Beispiel mit notepad.exe und trägst dort folgende Zeilen ein:

RewriteEngine On

RewriteCond%{HTTPS} !=on

RewriteRule^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R= 301]

Anschließend speicherst Du die Datei und änderst dann mit dem Windows-Explorer den Namen in .htaccess wobei der Punkt vor dem Dateinamen stehen muss. Dies Datei kopierst Du in das root-Verzeichnis des jeweiligen Webspace, also dort, wo Du auch mit WebsiteX5 das Projekt exportierst. 

Viel Erfolg. 

Übrigens hat php nichts mit https zu tun. Php ist eine Scriptsprache und https ein Verschlüsselungsverfahren. 

Mehr lesen
Gepostet am von Jakob S.
René W.
René W.
User

Also mein Hoster (eine sehr namhafte Firma) weiss nicht was PHP ist?

Mehr lesen
Gepostet am von René W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

@Rene, dann solltest du diesen wechseln.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Jakob S.
Jakob S.
User

Ja, das würde ich an Deiner Stelle auch tun... 

Mehr lesen
Gepostet am von Jakob S.