WebSite X5Help Center

 
Armin L.
Armin L.
User

Doppelte Zeilen im Menü  de

Autor: Armin L.
Besucht 308, Followers 1, Geteilt 0  

Guten Tag

Ich habe mir WebSite X5 Evo Vers. 2020 3.7 gekauft, um meine bestehende Homepage komplet neu zu gestalten. Eigentlich komme ich mit dem Programm bis jetzt ganz gut zurecht. Folgendes Problemchen scheint sich aber nicht so einfach zu beheben. Beim Aufbau des Menüs brauche ich den Seitentitel: Ideen für Ihren Garten. Leider macht mir das Programm ab Schriftgrösse 11 zwei Linien, obwohl im Template genügend Platz vorhanden ist. Optisch sieht das für mich suboptimal aus. Das Gleiche passiert auch in der StickyBar. Habe ich irgend eine Möglichkeit übersehen, die es erlaubt, die Seitentitel mit ca. Grösse 18 zu schreiben, damit die ganze Seitenbreite ausgenützt wird und es doch keine Zweizeiler gibt? 

Noch eine Frage: In den allgemeinen Enstellungen erscheint bei mir die Box: URL der Website nicht. Ist das normal bei dieser Version?

Ich bedanke mich herzlich für jeden Hinweis, der zur Behebung meiner Unklarheiten führt.

Freundliche Grüsse

Armin Lang CH-6285 Retschwil

Gepostet am
3 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH - 1 KORREKT
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Das Objekt Menu lässt sich vielfältig einstellen und ist im Inhalt für Header, Stickybar und an beliebigen Orten im Inhalt einsetzbar. Genauso mit der Grösse für andere Objekte die im Header oder sonst wo verwendet werden.

Für genauere Tipps ist es Hilfreich, wenn Sie die Webadresse bekannt geben, um es anzusehen.

Die URL der Website ist nun in 5 Export - Export der Website platziert.

JJ.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Du kannst im Menüobjekt unter "Objektstil" die "Breite" der Button erhöhen um es einzeilig anzuzeigen. Allerdings musst du aufpassen, dass es nicht auf Hamburger umschaltet wenn du viele Menüpunkte hast.

Über die ganze Bildschirmbreite funktioniert sowieso kein Menü nur über die Breite des Headers bzw. über die Breite des ersten Desktop Ansicht!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Um einen ansprechend großen Titel zu erreichen, der sich auch an die jeweilige Auflösung automatisch anpasst, kannst Du in Deinem Fall im Header und in der StickyBar das Titel-Objekt einsetzen. (Das Objekt kann auch im normalen Seiteninhalt verwendet werden.) Neben anderen Einstellungen kannst Du beim Titel-Objekt auch "Fontgröße an die Breite des Objekts anpassen" anklicken und erhältst dadurch die passende Textgröße für die Auflösungen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.