WebSite X5Help Center

 
Carola G.
Carola G.
User

Favicon nicht auf allen Seiten sichtbar  de

Autor: Carola G.
Besucht 676, Followers 1, Geteilt 0  

Das FavIcon wird nicht auf allen meiner Seiten angezeigt. Meine Seite: www.lyrischermezzosopran.de

Auf der Seite www.lyrischermezzosopran.de/repertoire wird es leider nicht angezeigt. Ich mutmaße mal, dass es daran liegt, dass das Wort 10 Buchstaben hat. Ich kann das Wort aber nicht ändern, da es die sichtbare Seitenüberschrift der Seite ist. 

Ich finde, das FavIcon sollte unabhängig davon funktionieren, wie lange der Seitenname ist. Der Name wird bei längeren Wörtern sowieso nicht vollständig angezeigt. Aber darauf habe ich leider keinen Einfluss.

Danke für mögliche Lösungen!

Carola 

Gepostet am
17 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Andreas L.
Andreas L.
User

Hallo Carola,

stelle mal auf dem Server auf HTTPS um, deine Seite läuft noch unter HTTP.

LG

Andreas

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Du leitest auch auf eine andere Seite, also ein ganz anderes Template oder? Ist dort auch ein Favicon hinterlegt?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Die Seite ist auch mit einem anderen Generator gebaut.

<meta http-equiv="GENERATOR" content="Created with Trellix Web, HTML Exporter 2.6.2810">

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

In deinem Quellcoder der Seite ist kein Favicon hinterlegt bzw. eingebaut. Ich würde diese Seite neu mit X5 bauen dann ist das Problem gelöst.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Im Prinzip hat Andreas recht, allerdings scheint er eine alte Seite zu sehen oder sein Browser hat alte Seiten im Cache. Was ich sehe ist, dass die Website mit WebsiteX5 erzeugt wurde. Was jedoch fehlt, ist eine Umleitung von http auf https. 

Wenn es bei Deinem Webhoster keine Möglichkeit gibt, die Umleitung zur https-Seite zu erzwingen, solltest Du eine .htaccess-Datei erstellen. Dazu mit dem Windows Editor eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTPS} !=on

RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

Diese speichern zum Beispiel als htaccess.txt. Dann umbenennen in .htaccess (ja, der Punkt muss vorne sein) und  in Dein Serverzeichnis laden. Damit wird jeder Aufruf Deiner Seite automatisch auf die https-Seite gelenkt.

Außerdem solltest Du den Header überarbeiten, da das Hamburgermenü anscheinend von einem anderen Objekt verdeckt wird. Es hat keine Funktion. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas L.
Andreas L.
User

Also jetzt ist die Seite da mit Favicon.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Ist das ein alter Code von X5 oder ist das eine andere Software ?

<HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso8859-1"><TITLE>Repertoire </TITLE><META name="description" content="Repertoireliste der Sängerin Carola Günther, Oper, Oratorium, Konzert, Lied, Neu"><META name="keywords" content="Karl Jenkins, Stabat Mater, Dvorak, Carola Günther,Sängerin,lyrischer Mezzosopran,Oper,Oratorium,Lied,Konzert,Kammermusik, ,Repertoire,Female Chorus,Mercedes,Maria von Magdala,Hexe,Mrs. Darbel,Helene,Hänsel,Aricie,La sœur ainée,Cherubino,Schenkwirtin,Suzuki,Dalila,Prinz Orlofsky,Annina,Olga,Johannespassion,Matthäuspassion,Markuspassion,H-Moll Messe,F-Dur Messe, Weihnachtsoratorium, ,Chichester psalms,Messias,Requiem KV 626,"><META name="author" content="Carola Günther"><SCRIPT language="JavaScript"> var TlxPgNm='repertoire'; </SCRIPT><META http-equiv="GENERATOR" CONTENT="Created with Trellix Web, HTML Exporter 2.6.2810"><!-- MAP_LOCATION=( 126, 60) --></HEAD><FRAMESET FRAMEBORDER=0FRAMESPACING=0BORDER=0ROWS=" 82,*"><FRAME NAME="TRLX_Top" SRC="repertoire_t.htm" BORDERCOLOR="#000000" FRAMEBORDER=0FRAMESPACING=0MARGINHEIGHT= 2MARGINWIDTH= 8SCROLLING="NO"><FRAMESET FRAMEBORDER=0FRAMESPACING=0BORDER=0COLS=" 220,*"><FRAME NAME="TRLX_Left" SRC="repertoire_l.htm" BORDERCOLOR="#AAAAAA" FRAMEBORDER=0FRAMESPACING=0MARGINHEIGHT= 10MARGINWIDTH= 8><FRAME NAME="TRLX_Middle" SRC="repertoire_m.htm" BORDERCOLOR="#AAAAAA" FRAMEBORDER=0FRAMESPACING=0MARGINHEIGHT=10MARGINWIDTH= 16></FRAMESET></FRAMESET></HTML>

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Diese wurde mir vorher angezeigt Franz-Josef:

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Server einmal ganz löschen, auf https umstellen und nochmals komplett hochladen dann sollte alles Takko sein.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Mir wird dieses angezeigt:

<!DOCTYPE html><!-- HTML5 -->

<html prefix="og: http://ogp.me/ns#" lang="de-DE" dir="ltr">

 <head>

  <title>Carola Günther Altistin / Mezzosopran</title>

  <meta charset="utf-8" />

  <!--[if IE]><meta http-equiv="ImageToolbar" content="False" /><![endif]-->

  <meta name="author" content="Carola Günther" />

  <meta name="generator" content="Incomedia WebSite X5 Evo 2020.2.4 - www.websitex5.com" />

  <meta name="description" content="Homepage der Konzertsängerin Carola Günther, Köln&lt;br /&gt;Altistin / Mezzosopran &lt;br /&gt;B io,

usw. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas L.
Andreas L.
User

Ja jetzt wie oben zu sehen ist jetzt was umgestellt. Vorher war wie zu sehen ein völlig anderes Format.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Gut, zusätzlich sollte beim Webhoster php 7.3 oder 7.4 aktiviert werden. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas L.
Andreas L.
User

Richtig und wichtig wink

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Es liegt vermutlich an zusätzlichem Inhalt im Webspace. Es ist ein Unterschied zwischen den Aufrufen 

www.lyrischermezzosopran.de/repertoire

und

www.lyrischermezzosopran.de

zu sehen. Dein Vorschlag: Webspace löschen un aus WebsiteX5 komplett hochladen ist da genau richtig.

Aber auch die anderen Punkte sind wichtig:  im Header überlagert ein html-Objekt das Hamburgermenü in den kleineren Auflösungen. Deshalb kann dieses Menü nicht in kleineren Auflösungen benutzt werden. Die Umleitung von http auf https fehlt und php ist nicht aktuell.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas L.
Andreas L.
User

ja, dass Menu funktioniert nur im Desktop Bereich, Mobil nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.
Carola G.
Carola G.
User
Autor

Hallo Alle! ich hatte gestern einen Kommentar geschrieben, aber ihn offensichtlich nicht abgeschickt. Andras L. das war meine alte Seite. Ich habe am Montag die neue Seite von X5 hochgeladen. Inzwischen habe ich meinen Webhost kontaktiert und mein Paket verändert. Ich hatte ein altes Paket ohne PHP. Jetzt habe ich PHP 7.4.

Das Problem mit dem FavIcon hatte damit aber nichts zu tun. Es lag wie ich vermutete an den 10 Buchstaben. Inzwischen habe ich in der Hilfe gefunden, wie ich den Tag-Namen der Seite ändere, ohne dass sich der Seitenname ändert. Ich habe das jetzt geändert. Der Tag-Name ist jetzt REPERTOIR also 9 Zeichen und jetzt ist das FavIcon sichtbar. Vorher war das trotz aktualisierter Software nicht so. 

Ich habe gerade noch Probleme mit dem Meta Tag für Google Search Console, dafür mache ich aber ein neues Thema auf. 

Danke für eure Hilfe! 

Mehr lesen
Gepostet am von Carola G.
Andreas L.
Andreas L.
User

Gerne, liebe Grüße aus Köln.wink

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas L.