WebSite X5Help Center

 
Silka H.
Silka H.
User

Fehler im xml-Dokument (0,0)  de

Autor: Silka H.
Besucht 336, Followers 1, Geteilt 0  

Guten Tag,

wir benutze das Programm WebSite X5 Evolution 12 und können, nachdem  wir eine Aktualisierung vorgenommen, diese ins Internet hochgeladen und die Seite korrekt geschlossen haben, die Seite nicht mehr öffnen.

Wenn wir das Projekt öffnen wollen, erscheint folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Laden des Projekts

Fehler im XML-Dokument (0,0)

Eine Sicherung ist nicht vorhanden.

Wie kommen wir wieder in den Bearbeitungsmodus?

Wir bitten um eine Schritt für Schritt - Anleitung.

Vielen Dank im Voraus!

Gepostet am
6 ANTWORTEN
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wenn ihr wirklich keine iwzip-Datei als Sicherung habt, gibt es vielleicht in der internen Backup-Verwaltung noch eine Datei die man nehmen kann. Die Backup-Verwaltung ist im Projektordner im Ordner Backup zu finden. Dort nimmst Du die vorletzte oder, wenn nur eine vorhanden, die einzige Datei (*.iwprj2) kopierst diese und benennst die Kopie um in project.iwprj2. Diese kopierst Du in den Projektordner. Danach das Projekt starten; vielleicht klappt es.

Das Projektverzeichnis findest Du nach dem Start von WebsiteX5 im Fenster mit der Werbung auf der linken Seite unter "Einstellungen" (Zahnradsymbol).

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Backupfiles haben nur die Endung *.iwprj  in der V12!  Also darfst du nur diese Endung umändern!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Silka H.
Silka H.
User
Autor

Ich habe eine Sicherung des Projektes aus 2016 gefunden, die ich dann aufwändig wieder bearbeiten müsste um den letzten Zustand herzustellen. Wie komme ich an den Aktuellen Zustand?

Im Projektordner der Backup-Verwaltung ist der Ordner 'Backup' leer. Ich habe jedoch auf dem Rechner im Ordner 'Backup' Dateien gefunden, die vorletzte  Datei (*.iwprj) kopiert und diese und umbenannt in project.iwprj. Ich weiß nicht, wie ich die Datei nun aktivieren kann?

Vielleicht habt Ihr eine Lösung für mich?

Mehr lesen
Gepostet am von Silka H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

An den aktuellen Zustand kommst Du nur mit einer dann auch aktuell erstellten iwzip-Datei. Diese hast Du nicht, somit fällt das aus.

Wie Du die gefundene und bereits umbenannt Datei verwenden kannst, hatte ich oben schon geschrieben.

Da diese aber ein unbekanntes Alter hat, solltest Du zuerst die Datei project.iwprj, die im Projektverzeichnis liegt, kopieren, um diese vielleicht noch einmal verwenden zu können. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Fabian Gelhar
Fabian Gelhar
User

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.

Es muss doch noch eine andere Lösung geben. Ich habe auch nichts im Backup Ordner, ist jetzt auch meine ganze Arbeit umsonst? Gibt es hier einen richtigen Support?

Freundliche Grüße

Mehr lesen
Gepostet am von Fabian Gelhar
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Es ist immer sinnvoll, auch bei einem gleichen Problem einen eigenen Post zu eröffnen. Es ist möglicherweise das gleiche Problem, aber die Konstellation kann bei Dir ganz anders sein und dann können die Lösungswege  unterschiedlich sein.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.