WebSite X5Help Center

 
Andreas B.
Andreas B.
User

Eigene .htaccess  de

Autor: Andreas B.
Besucht 493, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo liebes Website X5 Team,

bei dem "Export der Website in Internet" wird die eigene ".htaccess"-Datei leider überschrieben. Ich würde mich freuen, wenn ihr im nächsten Update die Möglichkeit einbauen würdet dieses zu verhindern.

Ich bekomme zwar die Warnung das die .htaccess überschrieben wird und kann dann auch auf NEIN gehen. Dann wird aber der ganze Upload abgebrochen - WARUM? Ich mus also mit "JA" bestätigen um die Daten hochzuladen. Dann muss ich via FTP auf den Server und meine eigene .htaccess wieder hochladen. 

Lösung: Baut doch einfach bei euch im Programm noch eine Schaltfläche in das Warnfenster ein:

ACHTUNG die .htaccess wird überschrieben. Möchten Sie fortfahren?

[JA] [NEIN] [Bestehende .htaccess erhalten]

Ich verstehe nicht warum ihr den Anwender zur Zeit unbedingt eure eigene .htaccess auszwingen wollte, die für mich keine Vorteile hat? Denn lasse ich die .htaccess von euch auf dem Server, sind plötzlich unverschlüsselte Zugriffe, also aufrufe via http möglich. Ich möchte aber gerade bei den Shops das die User auf https umgleitet werden!

Für meine Porjekte verwende ich eine .htaccess diese Form:

RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule ^(.*)$ https://URL.de/$1 [R=301,L]

Das klappt super! :-)

Was sagt ihr zu meinen Zeilen? Oder habe ich eine Funktion in X5 übersehen an der ich meine eigene .htaccess einbinden kann?

Viele Grüße ans Team und die anderen User hier,

Andreas  :-)

Gepostet am
3 ANTWORTEN
Miguel Galarza
Miguel Galarza
User

Was WSX5 zur .htaccess hinzufügt, sind Informationen über die 404-Seite und die Komprimierung der gzip-Datei. Wenn Sie diese Optionen aktiviert haben, wird es logischerweise die htaccess Ihres Servers überschreiben, aber es werden keine anderen Optionen gelöscht, die Sie haben.

Normalerweise fügt wsx5 nur diese Zeilen hinzu.

# WebSite X5 - Start Code [do not edit]

ErrorDocument 404 /pagina-404.html
<IfModule mod_deflate.c>
SetOutputFilter DEFLATE
</IfModule>

# WebSite X5 - End Code

Alles andere bleibt unberührt.

Vielleicht ist es nur eine schlechte Wortwahl: Schreiben, überschreiben, umschreiben... hinzufügen... letzteres wäre am treffendsten. "wsx5 fügt Informationen zu htaccess hinzu"
Das heißt, es "ersetzt" nicht den htaccess Ihres Servers, es "fügt" nur die Zeilen hinzu, die ich oben eingefügt habe.

Sind Sie sicher, dass es die Konfiguration löscht, die Sie in htaccess haben?

Mehr lesen
Gepostet am von Miguel Galarza
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Miguel hat es richtig erfasst! Es wird nichts überschrieben oder gelöscht....AUSSER man gibt den individuellen Code innerhalb des

# WebSite X5 - Start Code [do not edit]

....

# WebSite X5 - End Code

hinein.

MAn muss den Code ausserhalb platzieren!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Andreas B.
Andreas B.
User
Autor

Hallo Andreas & Migue,

danke für die schnelle Antwort.  :-)

Gut erklärt, habe es verstand und direkt umgesetzt. 

Habe meinen Code unter "# WebSite X5 - End Code" gesetzt und alles läuft wie es soll. 

Wäre ich alleine niemals drauf gekommen! :-D

Nochmals Danke und viele Grüße,

Andreas  :-)

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas B.