WebSite X5Help Center

 
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User

Bei Aufruf meiner Website erscheint: Fatal error: Unparenthesized `a ?b : c ?d  de

Autor: Hans-Joachim Peter
Besucht 916, Followers 1, Geteilt 0  

Meine URL induktionsloeten-peter.de funktioniert seit etwa 2 Wochen nicht mehr. Es erscheint bei Aufruf die Meldung:

Fatal error: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is not supported. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in /customers/2/4/1/induktionsloeten-peter.de/httpd.www/res/x5engine.php on line 3447

Mein Anbieter schreibt mir:

Niko (One.com)

21. Okt. 2022, 07:10 MESZ

Guten Morgen Herr Peter,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
 
Wir können Ihnen diesbezüglich leider keinen Support anbieten, da die Seite nicht mit unserem Baukasten oder WordPress erstellt worden ist. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Webdesinger zu wenden, der die nötigen Updates für Sie vornehmen kann. 

Bitte helfen Sie mir!

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Joachim Peter

Gepostet am
39 ANTWORTEN
Incomedia
Stefano G.
Incomedia

Hello Hans

The issue you mention usually indicates an incompatibility with the PHP version that our software needs and the one active on your hosting provider

Can you please check with your hosting provider what version of PHP is currently active? Also, what version of the software are you currently using to upload this website?

I remain available here

Stefano

GOOGLE TRANSLATE ---

Hallo Hans

Das von Ihnen erwähnte Problem weist normalerweise auf eine Inkompatibilität mit der PHP-Version hin, die unsere Software benötigt, und derjenigen, die bei Ihrem Hosting-Provider aktiv ist

Können Sie bitte bei Ihrem Hosting-Provider nachfragen, welche PHP-Version derzeit aktiv ist? Welche Version der Software verwenden Sie derzeit zum Hochladen dieser Website?

Ich bleibe hier verfügbar

Stefano

Mehr lesen
Gepostet am von Stefano G.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Mein Anbieter one.com schreibt mir:

Sehr geehrte/r Herr/Frau Hans-Joachim Peter,

in einigen Wochen werden wir PHP für induktionsloeten-peter.de von Version 7.4 auf 8.0 aktualisieren. Dies kann zu Problemen auf Ihrer Website führen, wenn Sie ein Plugin oder Theme haben, das nicht mit PHP 8.0 kompatibel ist.

Um Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Updates auf Ihrer Website durchzuführen und alle Plugins und Themes auf die neueste Version zu bringen. Sollten nach dem Update Probleme auftreten, können Sie diese lösen, indem Sie PHP vorübergehend auf Version 7.4 zurückstellen, bis Sie Ihre Website aktualisiert haben.

Beachten Sie, dass es nach dem 28. November 2022 nicht mehr möglich ist, zur Version 7.4 zurückzukehren, da PHP 7.4 dann endgültig von unseren Servern entfernt wird.

Grüsse

Hans-Joachim Peter

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Der Hoster ist auf CMS Systeme eingeschossen und will keine alternativen Baukastensysteme überprüfen!

Du arbeitest noch mit der EVO V2020.3 und hier müsste eigentlich PHP 7.4 funktionieren!  Wenn dein Hoster auf 8.0 umgestellt hat, dann müsstest du entweder auf die neueste Version von WSX5 updaten oder deinen Hoster bitten wieder auf 7.4 umzustellen bzw. downzugraden.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

WebSiteX5 ist bereits auf die neueste Version, Fehler zeigt nach wie vor.

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die letzte WSX5 Version ist bei dir V2020.3!  Es gibt aber bereits mehrere Versionen weiter die EVO V2022.2.10

Es kann sein, dass in der V2020.3 die PHP Version 8.0 nicht funktioniert und erst in den neueren Versionen korrigiert wird. In den alten Versionen werden keine Updates gemacht.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

...und was kann ich jetzt machen?

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Das Risiko eingehen und auf die neueste Version updaten oder deinen Hoster bitten auf Php 7.4 downgraden!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Ich kann jetzt meine Website aufrufen mit www.induktionsloeten-peter.de/keiner.html. Bei der englischen Version www.induktionsloeten-peter.de/en/keiner.html komme ich nicht weiter. siehe Anhang. Was mache ich bloß falsch.

Ich hoffe, dass meine SnippingTool-Datei sichtbar ist. 

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was ist beim englischen Projekt unter "5" Export ins Internet für eine URL der WEbsite eingetragen?

Bei der englischen Version müsste sie lauten "https://www.induktionsloeten-peter.de/en"

Du hast anscheinend ein Zertifikat aber keine automatische Weiterleitung auf https:

Entweder dies bei deinem Hosteraccount auf automatische Umleitung auf https stellen, oder dies per .htaccess Datei erledigen lassen!  Es gibt hier einige Anleitung dazu!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Ein Buch mit sieben Siegeln.

Wenn ich induktionsloeten-peter.de oder induktionsloeten-peter.de/en eingeben kommt error.

Wenn ich aber hinten noch anhänge: keiner.html, ist alles i.O.

???

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was meinst du?  Ich meine nicht im Browser!  Sondern im Programm sollst du die URL eintragen ohne "keiner.html"!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

ok , aber mit dem Zielverzeichnis stimmt was nicht, siehe Anhang

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Die deutsche Seite lädst Du doch in ein bestimmtes Zielverzeichnis hoch - wahrscheinlich

/

Das Zielverzeichnis für die englische Version sollte in dem Fall doch nur 

/en oder en

lauten.

Ist dieses Verzeichnis bereits im Webspace vorhanden? Wenn nicht solltest Du es anlegen, indem Du neben dem Feld auf den Ordnerbutton klickst. Du landest in Deinem Webspace und kannst dort das Verzeichnis anlegen.

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Es gibt gleich 3 Dateien, die sozussagen als "Startseite" fungieren:

1) Es gibt eine index.php, die die Fehlermeldung verursacht, wozu ist die index.php da?

2) Es gibt auch eine index.html, die eine fehlerhafte gestaltete Seite anzeigt.

3) Und es gibt noch eine keiner.html, die die normale Startseite ist.

Es ist ein "Kuddelmuddel", das dringend aufgeräumt gehört.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hallo Hans-Joachim,

Du solltest mal prüfen, ob in Deinem Projekt die Startseite,  das ist die mit dem Haus-Symbol, index heißt. Dazu wählst Du in Schritt 3 'Sitemap' die Startseite aus und klickst oben auf 'Eigenschaften'. Im Bereich  'SEO' findest Du unten das Feld 'Name der erstellten Datei' . Diesen änderst Du auf index. Danach klickst Du mit gedrückter Strg-Taste auf den Vorschaubutton und wartest bis der grüne Fortschrittsbalken ganz durchgelaufen ist. Dadurch wird das Projekt komplett neu aufgebaut. Anschließend löschst Du den Webspace und lädst dann das Projekt komplett hoch, also nicht nurdie Änderungen. Natürlich solltest Du das für die deutsche und englische Version des Projekts machen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Jedenfalls kannst du nicht die "keiner.html" als Startseite haben!  Diese muss immer eine index.xxx sein, damit der Server die Domain starten kann.  Theoretisch kann man per htaccess aber eine Weiterleitung machen von der index.html auf die keiner.html Seite! Blos wieso?

zu 1) eine index.php wird erzeugt wenn man eine INTRO Seite aktiviert, dann wird (wenn der Server so eingestellt ist) immer mit der index.php gestartet und danach kommt die normale Startseite (die mit dem Häuschen in der Sitemap)

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Vielen dank für die vielen Hinweise, die ich nachgehen werde.

Aber: Meine Website hat jahrelang gut funktioniert, auch die englische Variante, so dass ich schon erstaunt bin, dass plötzlich einiges nicht funktioniert.

Also ich versuch mal mein Glück:

Viele Grüße

Hans-Joachim peter

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Irgendwas stimmt doch immer noch nicht, siehe Anlage.

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hast Du diese Einstellungauchgeprüft?

Franz-Josef H.
Die deutsche Seite lädst Du doch in ein bestimmtes Zielverzeichnis hoch - wahrscheinlich / Das Zielverzeichnis für die englische Version sollte in dem Fall doch nur  /en oder en lauten. Ist dieses Verzeichnis bereits im Webspace vorhanden? Wenn nicht solltest Du es anlegen, indem Du neben dem Feld auf den Ordnerbutton klickst. Du landest in Deinem Webspace und kannst dort das Verzeichnis anlegen.
Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Also meine Versuche bringen keinen Erfolg, siehe Anlagen.

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hast Du im Feld 'Zielverzeichnis' nur /en eingetragen? Auf Deinen Bildern sehe ich de/en. Das ist falsch!

Mehr lesen
Gepostet am von Franz-Josef H.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Klappt wieder nicht! Siehe ANLAGE

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Anscheinend hast du zuwenig Rechte bei dem Verzeichnis /en gemacht!  Dieses sollte mind. 755 sein. Kann man mit Filezilla am Server umstellen per rechtsklick.

Aber als ersters sollte man bei dir feststellen was bei dir das Rootverzeichnis ist.

Ohne irgendwelche Zielverzeichnisse einzufügen damit man überhaupt auf deinen Server mal kommt.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ich denke da sollte sich mal eine Vertrauensperson von Hans-Joachim Peter mit Kenntnissen in WebSite X5 dem gesamten Webseiten-Chaos annehmen und das Ganze aufräumen.

Z.B. sind die Sprachlinks (Flaggen) nicht als normale Links, sondern als Showbox ausgeführt, was falsch ist, denn die Besucher sollten die Sprache wechseln können, ohne dass sie in der Showbox landen.

Nach dem Aufräumen könnte Hans-Joachim Peter mit einem sauberem System weiterarbeiten.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Danke Daniel. dann wähle ich als Vertrauensperson dich aus, wäre das ok?

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Komisch nur, dass es die letzten Jahre offenbar gut funktionierte, deutsch und auch englisch!

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ich könnte das mit den iwzip-Dateien (Sicherheitskopien) machen und wieder als iwzip zurücksenden.

Allerdings ohne Gewähr, da kostenlos und nicht als gewerbliche Tätigkeit. ==> FindeLinks.de

Bei der Webseite meines Bruder war es ähnlich gedacht, aber jetzt schickt er mir den Text mit Bilderwunsch und ich erstelle die Unterseite mit WebSite X5 und lade sie über "5 Export" auf den Webspace.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Wie könnte denn meine Website wieder laufen?

Leider habe ich von dieser Materie keine Ahnung, aber so kann es ja nicht bleiben. Es wäre schön, wenn ich eine Anweisung bekommen könnte, mit der ich als Laie wieder alles zum Laufen bringen könnte.

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ich habe Evo 2022.2.11 - wenn das eigene WebSite X5 dieselbe Version hat, dann könnte ich die iwzip-Datei ansehen, korrigieren, testen und wieder zurück senden - kostenlos, allerdings ohne Gewähr.

Alternativ könnte das auch einer der Moderatoren machen, evtl. auch direkt am PC des Nutzers, damit dieser zuschauen kann, z.B. über TeamViewer (auch kostenlose Version für privaten Gebrauch) - Preis?

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Vielen Dank für das Angebot mit Evo 2022.2.11. Ein Versuch ist es wert, oder?

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Ich würde ja gern das Angebot mit EVO 2022.2.11 annehmen, wäre das ok?

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Was genau benötigst du jetzt ?  Hilfe bei der Installation der neuen EVO 2022.2.11?  Ich sehe dass du noch nicht die neue registriert hast!  Oder willst du mit der alten V2020.3 weiter arbeiten und dafür die PHP Version downgraden?

Am besten wäre es wenn du die index.php am SErver löscht!

Denn unter http://www.induktionsloeten-peter.de/home.html kommst du auf deine Website.

Wenn du sonst noch Hilfe benötigst dann lese dir das durch....LINK

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

@Hans-Joachim Peter: Ich bin kein Mitarbeiter von Incomedia und biete das Programm WebSite X5 auch nicht zum Kauf als Reseller an. Ich müsste nur wissen welche Version von WebSite X5 vorhanden wäre.

Falls die eigene Version von WebSite X5 älter wäre als meine Evo-Version 2022.2.11, dann könnte die von mir bearbeitete iwzip-Datei nicht mehr mit dem eigenen WebSite X5 Programm weiter bearbeitet werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Danke für die Kooperation. Meine Version ist Evo 2020.3.8.

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Wenn ich das richtig verstehe, müßte ich erstmal die neue Version 2022.3 kaufen, oder?

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Ja, wäre von Vorteil! Gibt sicherlich Angebote!  Schau mal in deinem Profil unter "Meine Angebote"!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Hans-Joachim Peter
Hans-Joachim Peter
User
Autor

Ich habe jetzt die neue Version Evo 2022.3 heruntergeladen!

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-Joachim Peter
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ich könnte mir die iwzip-Datei mal ansehen und versuchen die Fehler zu beheben, aber wie bereits geschrieben kostenlos und ohne Gewähr. Im Impressum von findelinks.de steht meine Mailadresse.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.