WebSite X5Help Center

 
Daniel Werner
Daniel Werner
User

Einstellungen Export Website ins Internet  de

Autor: Daniel Werner
Besucht 132, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo zusammen

Ich bin unsicher, bei den Einstellungen für den Export der Website zu meinem Hostingpartner. Deshalb möchte ich gerne folgende Einstellungen verifizieren:

URL der Website --> Wie muss die URL genau aussehen?
Nur wedacom.ch, http://wedacom.ch oder https://wedacom.ch?

Zielverzeichnis --> Wie muss das Zielverzeichnis aussehen, dass keine Meldung mehr erscheint?
Nur "/" oder leer oder Verzeichnis gem. Server /www/wedacom.ch? Der FTP-Account zeigt direkt auf das Basisverzeichnis, wo die Websitedaten drin liegen.

Ich nehme an, dass das www vor dem Domainnamen weggelassen werden kann :-). Danke für eure Hilfe.

Beste Grüsse

Daniel

Gepostet am
6 ANTWORTEN
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ich bin nicht bei hostpoint.ch, aber ich vermute es sind diese Angaben.

URL der Website: https://wedacom.ch/

Zielverzeichnis: /www/wedacom.ch

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
A. Herzog
A. Herzog
User

Hallo Daniel

Ich bin bei hostpoint.ch und die Einstellungen sind fast wie von Dir geschrieben.

URL der Website: https://www.wedacom.ch/

Zielverzeichnis: /www/wedacom.ch

siehe auch im Anhang

Gruss

Adrian

Mehr lesen
Gepostet am von A. Herzog
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Die Domain ist derzeit mit und ohne WWW erreichbar.  Das sollte entweder beim Hoster hostpoint.ch geändert werden bzw. mit einer .htaccess Datei erzwungen werden, dass eines davon immer umschaltet.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Daniel Werner
Daniel Werner
User
Autor

@Andreas --> Was ist der heutige standard, mit oder ohne www? Sollte eigentlich nur mit www sein, oder?

@ Adrian --> Wie ist dein FTP- resp. SFTP-Verzeichnis bei Hostpoint eingestellt? Darauf kommt es auch noch an.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel Werner
Daniel Werner
Daniel Werner
User
Autor

Hallo zusammen

Ich konnte nun meinen SFTP-Zugang erfolgreich einrichten, die Fragen oben aber würde ich trotzdem gerne geklärt haben, um mein Wissen zu erweitern :-).

Viele Grüsse an euch

Daniel

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel Werner
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats EN

Ob mit www oder ohne www ist wohl eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Aber man sollte sich wegen Google festlegen - mit www oder ohne www und für HTTPS.

Ich habe mit für "ohne www" entschieden und die Datei .htaccess von WebSite X5, um eine Weiterleitung zu HTTPS und ohne www ergänzt, siehe

----- Datei .htaccess -----

# WebSite X5 - Start Code [do not edit]

# WebSite X5 - End Code

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.*)$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://%1/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{HTTPS} !on
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.