Page Flip Urheberrecht Fotos 
Autor: Bernhard B.
Besucht 80,
Followers 1,
Geteilt 0
Beim Objekt "Foto" kann man über "Inhalt" das Foto urheberrechtlich schützen. Beim Objekt "PageFlip" kann man das bei den eingefügten Fotos nicht, oder habe ich etwas übersehen?
Gruß Bernhard
Gepostet am
>> ▪HTML-Code schützen: Aktiviert einen Schutz für die Seiten der veröffentlichten Website durch Sperren der rechten Maustaste. Damit wird das normalerweise per Rechtsklick abrufbare Kontextmenü gesperrt, über das Sie den Quellcode anzeigen oder die vorhandenen Bilder kopieren lassen können.
.
ciao
.
Autor
Das reicht nicht.
Öffnet man ein Bildobjekt stehen die Funktionen "Allgemein/Anzeige/SEO" zur Auswahl. Unter Anzeige gibt es die Opiton "Schutz" mit dem Hinweis "Bild urheberrechtlich schützen". Damit kann man das Foto auch bei Dauerklick mit der linken Maustaste nicht von der Seite ziehen. Die rechte Maustaste ist dabei nicht relevant.
Das funktioniert im Objekt PageFlip nicht. Auch auf einer HTML-Code geschützten Seite kann ich alle Fotos, die in PageFlip integriert sind, mit einem Dauerklick der linken Maustaste von der Webseite z.B. auf den Desktop ziehen.
Bernhard
(It > De) ... Das geht mit einer einfachen Erfindung von mir und einfachem CSS-Code. Zur Bewertung müssen Sie jedoch Ihren LINK posten.
... oder um DRAG für die gesamte Site zu blockieren, im EXPERT | Abschnitt CODE von Schritt_1, oder im gleichen Abschnitt in den Seiteneigenschaften in Schritt_3, in der vierten der verfügbaren Optionen > "BODY-Tag-Eigenschaften“ ... fügen Sie diese einfache EXTRA-Zeichenfolge ein:
ondragstart = "return false"
.
ciao
Autor
Das verstehe ich nicht. Wo ist EXPERT Abschnitt CODE? Wo steht Body-Tag Eiegenschaften? Wo soll ich die Zeichenfolge einfügen? Tut mir Leid - keine Ahnung.
Vermutlich meint KolAsim diese Abschnitte in der deutschen Version, um den Code einzufügen:
A) Für alle Seiten - in WebSite X5 unter > 1 Einstellungen > Ststistiken und Code / Code
----- Screeenshot -----
B) Für einzelne Seiten - in WebSite X5 unter "3 Sitemap" die betreffende Seite markieren, dann oben auf "Eigenschaften" klicken und den Reiter "Erweitert" anklicken
----- Screenshot -----
Autor
Daniel W. danke und Dank auch an KolAsim. Das war die Lösung!! Da ich noch nie mit derartigen Eintragungen gearbeitet habe, hatte ich die Hilfe nicht verstanden. Bisher war mir auch entgangen, dass unter "Benutzerdefinierter Code:" ganz rechts ein Auswahlpfeil ist, mit dem man den Einfügeort wechslen kann. Daniels screen hat mich diesen erst finden lassen. Nun werde ich ähnliche Hinweise sicherlich besser verstehen.
Gruß Bernhard
... OK ... Ich dachte, du wüsstest, dass die Expertenpanels ...
... ja ... OK ... der Speicherort des Codes ist auch so, wie Daniel es detailliert beschrieben hat...
.
ciao
.
.