WebSite X5Help Center

 
Peter R.
Peter R.
User

Objekt Portfolio zeigt keine Struktur mehr  de

Autor: Peter R.
Besucht 66, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo,

ich ändere gerade etwas in einem Projekt und sehe zufällig, dass das Objekt "Portfolio" keine Struktur mehr zeigt. Die Farben sind weg, die Bilder überdimensional gross und untereinander. Es fehlt die komplette Strukturgebung.

Ich habe versucht etwas zu verstellen, es bleibt aber so. Auch ein Neustart des Programms bringt leider keine Besserung.

Ich habe keine Beta-Version istalliert.

Was ist passiert?

Danke.

Grüße

Peter

Gepostet am
9 ANTWORTEN - 4 NüTZLICH - 1 KORREKT
Incomedia
Eric C.
Incomedia

Hello Peter,
I am sorry about the issue.
Could you please check if the situation is the same if you regenerate the files with a CTRL + Preview?
What about if you use a new instance of the Portfolio object, does it behave the same way?
I remain available.

Online translation:

Hallo Peter,
es tut mir leid wegen des Problems.
Könnten Sie bitte prüfen, ob die Situation gleich bleibt, wenn Sie die Dateien mit Strg + Vorschau neu generieren?
Und wie sieht es aus, wenn Sie eine neue Instanz des Portfolio-Objekts verwenden – tritt das gleiche Verhalten auf?
Ich stehe weiterhin zur Verfügung.

Mehr lesen
Gepostet am von Eric C.
Peter R.
Peter R.
User
Autor

...das ist ganz krass. Setze ich ein neues Objekt "Portfolio" auf dieselbe Seite bleibt erstmal alles wie gehabt ohne Struktur.

Dann habe ich beim neuen Objekt in der Kategorie 1 etwas an den Texten geändert und an den Farben in den Boxen und schon ist das alte Objekt "Portfolio" wieder völlig korrekt angezeigt. Andere Portfolio-Objekte auf anderen Seiten bleiben davon jedoch unbeeindruckt.

STRG + Vorschau bringt keine Besserung.

Mehr lesen
Gepostet am von Peter R.
Peter R.
Peter R.
User
Autor

...da ich noch dringende Änderungen auf die Seite laden muss, wären ein paar Infos dazu sehr hilfreich.

Auf der Website wird das Portfolio zwar korrekt angezeigt. Möglicherweise aber, wird beim Hochladen dasselbe dort auftreten.

Ich bitte um Hilfe.

Danke

Mehr lesen
Gepostet am von Peter R.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DE

Falls die Webseite zu Testzwecken ins Internet soll, dann könnte man bei "5 Export" den Namen des Testverzeichisses anhängen, siehe

-----

-----

Wenn alles ok ist, dann den Namen des Testverzeichisses wieder löschen und hochladen.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Peter R.
Peter R.
User
Autor

Hi und danke für den Tip. Ich habe das eben durchgespielt. Leider ist der Fehler dann auch online zu sehen.

Was kann ich noch tun?

Mehr lesen
Gepostet am von Peter R.
Peter R.
Peter R.
User
Autor

Also, ich habe herumexperimentiert und eine verborgene Unterseite angelegt. Dann habe ich das besagte nicht funktionierende Portfolio-Objekt von der Startseite auf diese neuangelegte verborgene Unterseite eingefügt und habe im Filter alle Haken gesetzt, obwohl auf der Startseite nur "alle Katergorien beim Laden anzeigen" und "Anordnung der Elemente genehmigen" markiert waren. Dann einmal in die Vorschau und dieses Objekt von der neuen verborgenen Unterseite, auf die Startseite ins alte Objekt kopiert. Dann im Filter die Markierungen bis auf die bisherigen herausgenommen und ab in die Vorschau. Und siehe da jetzt wird es ordentlich angezeigt.

Der Haken ist aber, wenn ich das Objekt auf der verborgenen Unterseite lösche, ist auch das auf der Startseite wieder komplett durcheinander.

Also irgendwas kann da grundsätzlich nicht stimmen!

Ich würde da gern Hilfe bekommen

Danke

Mehr lesen
Gepostet am von Peter R.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DE

Evtl. könnte ein selbst eingefügter Code das Objekt durcheinander bringen.

Ist beim Objekt unter "Code" ein Code eingefügt worden oder auf der Seite unter "Eigenschaften" im Reiter "Erweitert" oder unter "1 Einstellungen > Statistiken und Code / Code"?

Ich hatte vor kurzem Probleme mit eingefügtem Code, siehe

>> https://helpcenter.websitex5.com/de/post/272185

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Peter R.
Peter R.
User
Autor

Danke für deine Unterstützung. Ja ein Code ist in den Eigenschaften -> Erweitert "Nach dem (Head) Tag" eingefügt. Dieser dient einem integriertem Shop der über DNS mit der Website verbunden ist. Diesen Code kann ich unmöglich wegnehmen.

Dieser Code ist aber seit Beginn der Website vor 1,5 Jahren dort hinterlegt. Auch das Objekt Portfolio ist solange auf der Website und hat bisher immer funktioniert.

Gibt es eine Erklärung warum das ganze auf der Startseite funktioniert, wenn das Objekt Portfolio auf einer anderen Seite hinterlegt ist? Wenn das kein Problem darstellt würde ich das so lassen wollen, denn es funktioniert ja nun.

Mehr lesen
Gepostet am von Peter R.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DE

Wenn die verborgene Seite das Problem löst, dann wüsste ich nicht was gegen eine verborgene Seite sprechen würde. Evtl. die verborgene Seite aus der Datei sitemap.xml entfernen, damit sie nicht in den Suchmaschinen gelistet wird, siehe

Kleine Anleitung: 

Unter "3 Sitemap" die verborgene Seite markieren und oben auf "Eigenschaften" klicken, dann den Reiter "Erweitert" anklicken und das Häkchen entfernen bei ...

      [_] Diese Seite in die Sitemap einbinden

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.