Pdf ohne Angabe eine url in Dynamischen Inhalt einpflegen 
Autor: Christian S.
Besucht 72,
Followers 1,
Geteilt 0
Moin Ihr Lieben,
ich brauche Hilfe. Ich habe für unsere KITA eine Website gebaut. Meine Chefin möchte gern einige Seiten selbst ändern, ohne das ich dabei bin.
Dank des dynamischen Inhaltes kein Problem.
Aber jetzt das Problem.
Sie möchte gern PDF Dateien ohne eine Angabe von einer URL einbringen. Also wenn man so will auf lokale Dateien auf Ihrem Rechner zurückgreifen. Leider gibt es diese Möglichkeit nur bei Bildern.
Und als 2. Problem, kann man Tabellen einfügen?
Wäre cool wenn ihr mir da Lösungsvorschläge geben könntet.
Gruß Christian
Gepostet am
Zu den Problemen und möglichen Lösungen:
A) PDFs in Bilder umwandeln mit kostenlosen Online-Tools, z.B. mit dem von Adobe, siehe
>> https://www.adobe.com/de/acrobat/online/pdf-to-jpg.htm
Diese Bilder können dann mit dem Objekt "Dynamischer Inhalt" eingebunden werden.
B) Tabelle simulieren mit mehreren Objekten "Dynamischer Inhalt", siehe meine Testseite
>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/dynamisches-objekt-2.php
Hier können auch verschiedene Mitglieder nach einem Login ihre Eintragungen machen.
.
----- Zu B) - Webseite nach Login -----
----- Aufbau der Seite mit mehreren Objekten "Dynamischer Inhalt" -----
Statt Online-Tool hier ein kostenloses Tool für den PC, um PDFs in Bilder umzuwandeln, siehe
>> https://www.pdf24.org/de/ (kostenlos)
-----
Und hier noch meine neue Testseite mit einer PDF-Datei, die als Bild eingebunden wurde, siehe
>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/dynamisches-objekt-3.php
Da es ein Bild ist, konnte es sich bei der Smartphone-Simulation in Firefox auf dem Notebook nicht verkleinern und war in der Simulation schmälerer Bildschirme nicht vollständig zu sehen.
Zum Schluß noch eine optische Tabellen-Simulation, die auch einer Tabelle gleicht, siehe
Testseite >> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/dynamisches-objekt-4.php
Wie im Screenshot unten zu lesen - das 1. Objekt "Dynamischer Inhalt" mit allen Einstellungen versehen, dann kopieren und in alle leeren Raster einfügen, damit spart man sehr viel Zeit.
-----
(It > De)
1) ... um eine PDF-Datei in das dynamische Online-Objekt einzufügen, können Sie den einfachen IFRAME-Code mit dem SRC-Pfad (URL) der bereits auf die Online-Site hochgeladenen PDF-Datei verwenden...
2) ... Sie können Ihre Tabelle direkt aus den Zellen Ihrer Kalkulationstabelle kopieren und direkt in das dynamische Online-Objekt einfügen...
.
ciao
.