WebSite X5Help Center

 
Juergen T.
Juergen T.
User

Kontaktformular  de

Autor: Juergen T.
Besucht 83, Followers 1, Geteilt 0  

An die Tüftler und Wissenden...foot-in-mouth

Ich musste in einer Bestehenden Seite durch Anbieterwechsel im ebenfalls schon seit Jahren bestehenden Kontaktformular die Mailadresse ändern, was auch irgendwie halbwegs geglückt ist.

Nach dem hochladen der Seite und einem Test, bekommt nun der Eintragende, also derjenige der die Mail verschicken möchte, wie gewohnt eine Bestätigung zugeschickt, aber ich bekomme diese Information leider nicht... was natürlich äußerst ungeschickt ist.

Es gibt doch nur diese beiden Felder für das Kontaktformular, oder habe ich da was vergessen ?!

Vorher stand hier "***" und nun "***"

So sind die aktuellen Einstellungen die ich geändert habe:

Gepostet am
12 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Es müssen Domain-E-Mailadressen verwendet werden im Kontaktformular wie auch unter ...

     5 Export > Export der Website ins Internet / Parameter

          __________/ E-Mail /

... und je nach Webhoster kann hier das [_] Kästchen markiert werden oder auch nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Test Nr. 2

Jetzt habe ich im Kontaktformular bei Senden 2x eine Freenet-Mailadresse eingetragen.

Ergebnis:

Der Schreiber bekommt eine Mail, aber der Seitenbetreiber bekommt keine Mail.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Bei mir (Webhoster Hosteurope) kamen die Mails an den Seitenbetreiber, wenn bei E-Mail-Parameter das Häkchen gesetzt war bei ...

Ohne Häkchen erhielt ich als Seitenbetreiber keine Mail.

Bei E-Mail-Parameter (5 Export) ist bei mir die Domainmailadresse eingetragen.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

So mein Ergebnis nach 4 Tests, einige Mails landeten im Spamordner.

A) Freenet-Mailpostfach = 3 Mails an Seitenbetreiber und 4 Mails an Schreiber

B) Hosteurope-Mailpostfach = 1 Mail an Seitenbetreiber

Mein Ergebnis: Alle Mails kamen an.

Auch mit Freenet-Mailadresse im Kontaktformular bei "Senden" und ob nun mit oder ohne Häkchen bei Parameter, ich erhielt alle Mails als Test-Scheiber und als Seitenbetreiber.

Da helfen wohl nur Tests mit verschiedenen Einstellungen und ein Blick in den Spamordner.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Juergen T.
Juergen T.
User
Autor

Guten Abend Daniel,

vielen Dank für deinen Test...

Machst Du das mit einer von Dir angelegten Testseite ?  interessiert mich einfach ?!

Ich hatte bislang die Mails bei HostEurope... aber nach der gestrigen Umstellung auf "office 365" kann ich das nicht mehr nutzen, daher meine Umstellung in WebSite.

Aber noch mal zu deinem Test, wo in aller welt soll ich denn diesen Kasten hier finden ???

Entweder ist der in einem Untermenü oder ich bin zu alt für das ganze geworden...cool

Schreib mir doch noch mal kurz wo ich das finden könnte ?!

Liebe Sontagsgrüße...

Mehr lesen
Gepostet am von Juergen T.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Ich habe einen Demo Shop im Unterverzeichnis und hier teste ich verschiedene Dinge.

>> https://findelinks.de/123shop-hosteurope/ <--- mein Demo Shop

Das mit dem Häkchen ist bei WebSite X5 zu finden unter ...

      5 Export > Export der Website ins Internet / Parameter

            ____________________/ E-Mail /

    ...

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Und hier als Screenshot, falls es dann einfacher ist.

-----

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

*.e-mail.de ist keine Domain Email! Am besten nur Domain Email Adressen verwenden und diese dann über Hosteraccount auf die e-mail.de weiterleiten lassen!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Juergen T.
Juergen T.
User
Autor

Nun... große Denkblase !!! cool

Diese so einfach sich darstellende Technik ergibt sich dann in der Anwendung doch sehr eingeschränkt und fast unbrauchbar.

Ich habe selbst noch einmal im Handbuch nachgelesen was hier zum Thema Kontaktformular angeboten wird und ja, da hat Daniel die richtige Aussage getroffen, denn das Kontaktformular reagiert tatsächlich extrem auf die Verknüpfung von Hosting- Adresse und der dort hoffentlich auch abgelegten eMail.

Ich habe es hinbekommen, die alte Mailadresse nochmal zu aktivieren und dort eine Weiterleitung eingetragen, die nun an die vorher im WebSite X5 eingetragene alternative Mailadresse die Kontaktinfos schickt. Nun klappt wieder alles wie es soll…

Mein Fazit zu dieser Aktion…

Schade das WebSite und event. ähnliche Software (das kann ich nicht beurteilen) nur wirklich ein Kontaktformular akzeptieren, wenn das Hosting und die gerne genutzte Mailadresse aus dem selben Haus stammen… das ist eine extreme Einschränkung !

In WebSite X5 werden zwar einige Einstellungen wie auch manuelle SMTP- Verbindungen angeboten, aber dafür muss man nach meinem Erkunden ständig die Parameter ändern, Seite hochladen, Testen und da es bei mir meist „nicht“ ging, den selben Ablauf wieder und wieder anleiern… da es hier scheinbar keine andere Lösung gibt und das ist sehr Zeitraubend und tatsächlich nervig.

Zur Aussage das ***@e-mail.de keine Domain eMail ist, möchte ich nicht viel schreiben, da ich kein Techniker bin der hier eMails und eMails erklären kann.

Die Adressen stammen von 1&1 und funktionieren für den Mailversand als auch für den Empfang so wie sie sollen… wo da der Unterschied zwischen richtiger und falscher Mail liegen soll… entzieht sich meiner Kenntnis.

Sorry für diese lange Ausführung... surprised

Mehr lesen
Gepostet am von Juergen T.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Es geht darum personalisierte Email Adresse zu verwenden, weil diese von Skripten akzeptiert und vom Hoster nicht geblockt "durchgelassen" werden. Bei GRatis Email-Adressen wie gmail, e-mail.de oder andere Gratis Anbieter haben viele Blocker aktiviert um Email Bomben zu verhindern.

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Juergen T.
Juergen T.
User
Autor

Ok, wieder etwas gelernt...

Bei mir war oder ist das Problem das ich bei HostEurope meine Seiten schon seit 20 Jahren habe und daher auch einen Vertrag, den ich zu diesen Konditionen leider in der Heutigen Zeit nirgendwo ähnlich bekomme.

Nun hat die Firma aber mit einem kompletten Rollout alle Mail- Postfächer zu Microsoft 365 Email Essentials übertragen und das ist für mich katastrophal, denn zum einen kann mein Mailprogramm aller Voraussicht nach nicht deren Protokoll und zum zweiten sehe ich nicht ein mir auf’s Handy noch „apps“ zu laden, damit ich für meine Mails eine doppelt, dreifach oder sonst was Absicherungsabfrage habe…

Es sind bei mir ganz einfach Mail’s ohne Militärischen Hintergrund und die muss ich nicht über das Pentagon drei- oder vierfach Verschlüsseln…

Im Moment habe ich aber zumindest eben besagte Weiterleitung aktivieren können und kann somit zumindest auf „dieser“ Seite wieder das Kontaktformular nutzen.

Aber trotzdem vielen Dank Andreas, für den Hintergrund und die Erklärung…

Regnerische Grüße cool

Mehr lesen
Gepostet am von Juergen T.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Zu den alten Tarifen bei Hosteurope kann ich jetzt nichts mehr sagen.

Ich bin letztes Jahr von alten "Basic-Webhosting" zum "cPanel Webhosting Deluxe" (7,99 Euro) gewechselt, da es hier für alle Domains die kostenlosen SSL-Zertifikate gibt.

Als Mailpostfach ist bei diesem Paket das "Professional Email Starter Freemium" dabei.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.