Parallaxe Bilder werden übergroß dargestellt 
Autor: Stefan M.
Besucht 369,
Followers 1,
Geteilt 0
Ich habe Probleme mit meinen Bildern. Ich kann die absolute Größe nicht festlegen. Und wenn ich "Ans Fenster anpassen" aktiviere, dann werden die Bilder teilweise abgeschnitten oder auf unmögliche Zoomstufen komplett verpixelt angezeigt. Laut Anleitung habe ich alles richtig gemacht.
Meine Frage: Was habe ich falsch gemacht, dass die Bilder nicht in der richtigen Größe angezeigt werden?
Im Anhang das Beispiel mit dem Parallaxebild des bunten Pianos im Hintergrund, das eigentlich in allen Farben und in voller Breite erscheinen sollte.
Vielen Dank im Voraus
Stefan
Gepostet am

Offenbar ist das ein Fehler in der Parallax-Funktion, den sich die Incomedia-Mitarbeiter unbedingt ansehen sollte, denn bei der Auswahl "Parallaxe fix" tritt der Fehler nicht auf.
Vorläufiger Fix:
Auf das Symbol "Paralax" klicken, dann öffnet sich ein Auswahlfenster und hier die letzte Auswahl markieren, dann sieht es gut aus und es gibt kein Bildzittern und keine Verzerrungen, siehe auch
Meine Testseite >>https://findelinks.de/123test-aufklappmenue-2/foto-im-hintergrund.html
Weitere Probleme beim Test:
Programm WebSite X5 hat sich oft unerwartet selber geschlossen und musste neu gestartet werden.
Einige Male wurde das Hintergrundbild gar nicht oder als nur Fehlersymbol in der Vorschau angzeigt.
Nach einem Neustart von WebSite X5 war das Bild in der Vorschau wieder zu sehen.
-----
Hello Stefan,
I am sorry about the issue, could you provide a screenshot of your Row Formats settings for this page, and provide a copy of the piano image to take a look?
I remain available.
Online translation:
Hallo Stefan,
es tut mir leid wegen des Problems. Könnten Sie bitte einen Screenshot Ihrer Zeilenformat-Einstellungen für diese Seite bereitstellen und mir eine Kopie des Klavierbildes senden, damit ich es mir ansehen kann?
Ich bleibe zu Ihrer Verfügung.
Autor
Hello Eric,
first let me say thank you for your immediate answer. I'll send you a screenshot of the complete window and the *png of the Parallaxe backgroundpicture.
Many thanks in advance
Stefan
Autor
Hallo, Daniel!
vielen Dank für deinen Tipp! ich werde das heute am späteren Abend noch einmal mit deinen übermittelten Einstellungen versuchen. So kann ich es auf jeden Fall nicht veröffentlichen.
Stefan
So jetzt habe ich meine Testseite mal mit dem Bild piano.png als Hintergrundbild versehen.
Außerdem das transparente Bild einer sitzenden Frau ins Raster gesetzt - jetzt sieht es so aus, als ob die Frau auf der Piano-Tastatur sitzt und beim Scrollen mit nach oben fährt - siehe
>> https://findelinks.de/123test-aufklappmenue-2/foto-im-hintergrund.html
Beim Test traten die bekannten Probleme auf, z.B. 1x unerwartetes Schließen von WebSite X5, mehrmals keine Anzeige von piano.png (erneutes Hochladen) bzw. 1x mehrfache Platzhalteranzeige.
Aber mit etwas Geduld und den Einstellungen (Einschränkungen) wie im Screenshot geht es.
-----
Und hier ist das Hintergrundbild der Testseite, das sich beim Scrollen nicht bewegt.
-----
Autor
Hallo Daniel,
vielen lieben Dank für deine Hilfe. Das ist zwar nicht exakt jenes Szenario, das ich mir vorgestellt habe, aber deine Version funktioniert wenigstens. Das bedeutet für mich: Parallaxe komplett weglassen und nur mit dem Seitenraster auf Seitenbreite erweitert arbeiten.
Buntes Piano als Zeilenstil der letzten drei bis vier Zeilen festlegen und in eine Zeile Bild und Text mit verarbeiten, damit ein Scrolleffekt entsteht.
Sollte bei meiner Zusammenfassung etwas nicht stimmen poste es hier bitte nochmals. Ich werde auf jeden Fall versuchen Parallaxe Effekte momentan zu meiden, solange bis ein vernünftiges Update bereitgestellt wird.
Vielen Dank nochmals für deine sehr hilfreiche Idee
Liebe Grüße aus Österreich
Stefan
Hello Stefan,
I tested some parallax configuration with the image, but could not replicate something similar to your screenshot.
At most, with this level of zoom it can be seen that the upper border of piano keys are a bit jagged, but they are like this in the original image when zooming in, however in your image all keys were pixelated.
Could you please provide me with a copy of the project, adding a page in which you set up your original configuration, so that I can take a closer look?
You can export it in Step 5 - Export, choosing the “Export the project” option to generate an IWZIP file.
You can then upload the file with https://www.swisstransfer.com/ or similar services, and provide a download link to support @ incomedia.eu (without the spaces).
Thank you.
Online translation:
Hallo Stefan,
ich habe einige Parallaxeinstellungen mit dem Bild getestet, konnte jedoch nichts reproduzieren, das Ihrem Screenshot ähnelt.
Allenfalls kann man bei diesem Vergrößerungsgrad erkennen, dass die obere Kante der Klaviertasten etwas unregelmäßig ist – sie sieht jedoch auch im Originalbild so aus, wenn man hineinzoomt. In Ihrem Bild hingegen waren alle Tasten verpixelt.
Könnten Sie mir bitte eine Kopie des Projekts zur Verfügung stellen und eine Seite hinzufügen, auf der Sie Ihre ursprüngliche Konfiguration eingerichtet haben, damit ich es mir genauer ansehen kann?
Sie können das Projekt in Schritt 5 – Exportieren – über die Option „Projekt exportieren“ als IWZIP-Datei exportieren.
Laden Sie die Datei anschließend über https://www.swisstransfer.com/ oder einen ähnlichen Dienst hoch und senden Sie den Download-Link an support @ incomedia.eu (ohne Leerzeichen).
Vielen Dank.