WebSite X5Help Center

 
Michael G.
Michael G.
User

Blog verwenden  de

Autor: Michael G.
Besucht 54, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Ich versuche gerade einen Blog zu erstellen. Aber stoße da irgendwie an meine Grenzen. Ich kenne mich auch nicht so gut damit aus.

Hier ist mal die Seite https://regotent-zelte.de/

- Wenn ich auf Blog im Menü klicke, dann erscheint ein Feld nur mit Text, aber ohne Bild. Kann man da kein Bild anzeigen lassen?

- Wenn ich dann auf Lesen klicke, erscheint ein Banner oben mit Text. Das Banner geht zu weit ins Menü rein, wie kann man den Abstand größer machen?

- Kann man bei einem Blog die Seite genauso bearbeiten mit Widgets wie die "normalen" Seiten im Programm oder ist man hier begrenzt und kann nur Texst eingeben?

Danke schon mal für Eure Hilfe

Gepostet am
8 ANTWORTEN
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Bilder kann man bei den Beiträgen für jeden Beitrag unter "Cover" einfügen!

Markiere unter "3" BLOG: Artikelseite auf "bearbeiten" gehen und dort die maximale Höhe verringern!

Der BLOG ist eigenständig und nicht so wie bei einer Seite zu gestalten. Man kann nur die Seitenleiste gestalten und das Design der Artikelseite!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael G.
Michael G.
User
Autor

Aber die Bilder bei dem "Cover" werden nicht da angezeigt, wo ich denken.

- Klicke mal im Menü auf "Blog", dort kommt nur Text ohne Bild

- wenn ich jetzt auf den Link klicke, kommt das Bild als Cover und ein anderer Text. Aber hier ist das Bild zu weit im Hauptmenü drin, dass müsste alles weiter herunter 

Mehr lesen
Gepostet am von Michael G.
Michael G.
Michael G.
User
Autor

Und was hat das Blog Widget zu bedeuten?

Mehr lesen
Gepostet am von Michael G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Anleitungen für das Blog-Modul gibt es hier, siehe

>> https://guide.websitex5.com/de/support/solutions/44000252895

Unter "3 Sitemap" wird ganz unten bei Spezialseiten der Abschnitt "Blog: Hauptseite" nach oben ins Menü gezogen, so dass er auch als Menüpunkt zur Verfügung steht, siehe Screenshots unten

Vermutlich wurde aus versehentlich die "Blog: Artikelseite" nach oben gezogen.

-----

-----

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Es gibt noch das Objekt damit kann man ausgewählte bzw. die aktuelle Blogbeiträge auf anderen Seiten anzeigen lassen, z.B. auf der Homepage, siehe

-----

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

Wenn du bei "BLOG: Artikelseite auf bearbeiten gehst solltest du auch auf "Überschrift oben, Cover und Inhalte unten" einstellen. Wenn du Überschrift oben und Inhalte unten eingestellt hast, wird es das Bild nicht anzeigen.

Das Objekt "Artikelliste" ist nur ein Objekt wo du deine Artikel als Vorschau anzeigen kannst auf allen Seiten.

Es ersetzt den Blog (wenn du bei "3" BLOG: HAuptseite mit der Maus raufziehst in dein Menü!

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Michael G.
Michael G.
User
Autor

Ok vielen Dank. Also braucht man das Blog Widget gar nicht.

- Ich habe jetzt die Blog Hauptseite mit der Maus ins Menü gezogen. Das hat geklappt. Mit den Pfeilen gibg es nicht.

- Aber das Problem ist weiterhin, dass der Artikel ins Hauptmenü reingeht, siehe Anhang. Da müsste man doch einen Abstand einstellen können

- Und wo kann man das Wort "Lesen" ändern in "Weiter lesen"?

-  Und welche Größe empfehlt ihr für das Bild?

Mehr lesen
Gepostet am von Michael G.
Daniel W.
Daniel W.
User
Nutzer des Monats DENutzer des Monats EN

Beispiele, Anleitung für Textänderung, Bildprobleme und die Artikelliste:

A) Blogansicht

Wie der Blog aussieht, das ist auf meiner Webseite zu sehen, siehe

>> https://windsolarmobil.de/blog/index.php

Da ist auch zu sehen, dass es Probleme mit den Bildern gibt, wenn sie breit angezeigt werden.

B) Design-Änderung

Meine rechte Spalte habe ich optisch mit CSS-Code an den WebSite X5 Blog angepasst, siehe

>> https://www.websitex5.com/de/ressourcen/blog/

C) Texte ändern

Die Texte können im Sprechzentrum angepasst werden, siehe Anleitung

>> https://guide.websitex5.com/de/support/solutions/articles/44000617543

D) Beispiel für Objekt "Artikelliste"

Auf meiner Startseite (siehe A) ist unten das Objekt "Artikelliste" zu sehen.

Mehr lesen
Gepostet am von Daniel W.