Sticky Button auf iphone und ipad nicht sichtbar 
Autor: Markus S.Hallo miteinander
Ich habe unter anderem "Sticky Button" gekauft, damit ich z.B. Ferienabwesenheiten einfacher ändern kann als bisher mit der "Werbebotschaft" und sollte diese ersetzten.
Eine meiner Seite mit "Sticky Buttons" ist: www.ersatzriemen.ch
Auf dem PC oder Notebock funktionieren die "Sticky Buttons" einwandfrei.
Auf dem iPhone oder iPad werden sie nicht oder nur ganz kurz angezeigt.
Es ist mir bisher ein einziges Mal gelungen, mit dem Finger den "Sticky Button" anzuklicken und das Info Fenster öffnete sich wie erwartet. Aber meistens wird man sie nicht einmal zu Gesicht bekommen. Ein zu kleines Display fände ich eine merkwürdige Begründung für das nicht Anzeigen der "Sticky Buttons". Ich finde der Platz mehr als genügend. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Apple-Thema ist. Ein Andoid Phone habe ich leider nicht zum Testen.
Kennt jemand jemand dieses Verhalten - für mich ein Bug - und weiss ev. einen Workaround?
Ich habe die "Sticky Buttons" erst seit der Version v2025.2.11.
Vielen Dank und Gruss
Markus

Autor
Nachtrag: Die "Sticky Buttons" befinden sich im Header, habe sie aber auch in der Fusszeileerfoglos (iPhone, iPad) ausgetestet.
Hello Markus,
it may be an issue with iOS devices occurring with objects with similar behavior when placed in the header/footer.
The button was displayed for me on an Android device, could you please check the situation if you place it in the page instead of header/footer?
I remain available.
Online translation:
Hallo Markus,
es könnte sich um ein Problem mit iOS-Geräten handeln, das bei Objekten mit ähnlichem Verhalten auftritt, wenn sie in Kopf- oder Fußzeilen platziert werden.
Bei mir wurde der Button auf einem Android-Gerät angezeigt. Könnten Sie bitte prüfen, wie die Situation ist, wenn Sie ihn statt in der Kopf-/Fußzeile direkt auf der Seite platzieren?
Ich stehe weiterhin zur Verfügung.
Autor
Hello Eric,
Thank you for your support.
I can confirm that the "Sticky Button" works correctly on my iPhone when it is placed somewhere in the body instead of the header or footer. Unfortunately, that doesn't really help me regarding the way I want to use it and why I bought it. The programmer of the 'Sticky Button' will need to make improvements to prevent this malfunction.
Vielleicht mal schildern was beim Objekt "Sticky Button" anders ist, wenn es auf der Seite platziert wird und nicht im Header oder Footer, evtl. können die anderen Nutzer eine Alternative anbieten.
Autor
Thank you Daniel for this tip: The following statement applies regardless of the object used. If an object is inserted on a specific page, e.g., "K", it will only appear on that one page ("K"). It will not be visible on pages such as "S" or any other pages. However, if the desired object is inserted into the header or footer of a website, it will appear on all pages from A to Z of that website.
(en)
There are probably only these two solutions left:
1) Copy and paste the "StickyButton" object multiple times
2) Create sticky button with HTML and CSS code
If necessary, have the detailed German text translated below.
(de)
Da bleiben wohl nur diese beiden Lösung:
1) Mehrfaches Kopieren und Einfügen
Das Objekt "Sticky Button" wird 1x auf einer Seite ins Raster eingefügt und mit den gewünschten Einstellungen versehen.
Dann das Objekt im Raster markieren und mit der Tastenkombination Strg + C kopieren.
Nun das Objekt auf allen Seiten mit der Tastenkombination Strg + V ins Raster einfügen.
2) Sticky Button mit HTML und CSS-Code erstellen
Der Code kann dann unter ...
1 Einstellungen > Statistik und Code / Code
Benutzerdefinierter Code:
Vor dem </BODY> Tag
... eingefügt werden und der Sticky-Buttons (HTML/CSS-Code) ist auf alle Seiten zu sehen.
.
Im Internet gibt es HTML-/CSS-Code-Beispiele für Sticky-Buttons.
Eines der Beispiele für HTML-/CSS-Code >> https://codepen.io/NJSharrocks/pen/vYYvdxX
Der HTML-Code wird wie gezeigt eingefügt und der CSS-Code zwischen <style> ... </style> gesetzt, damit er als CSS-Code erkannt wird.
-----
Autor
Thanks, Daniel, for thinking about this post and contributing so extensively.
And please don't take my following comments personally. It's simply my opinion on how I feel about products being sold.
We're talking about a bug here. If it weren't a bug, the shop would have to clearly state that Apple products aren't supported. Otherwise, in my view, it would be fraud, which I can't imagine.
As a former analyst/programmer who, among other languages, had HTML under his belt even before 2000, I find it perplexing that I should invest the time to design and program my own sticky button when the shop offers me a product that promises to solve my problem (mainly lack of time), and I even buy it. It's not the first time I've bought an objekt in the shop and then been disappointed, but that's beside the point.
...I wouldn't even need Sticky Buttons if the advertising message (Werbebotschaft) function could also be fed with text instead or additionaly to just an image.
Hello Markus,
I understand your frustration, the issue has been reported.
Online translation:
Hallo Markus,
ich verstehe Ihre Frustration, das Problem wurde bereits gemeldet.
Autor
Thanks for sharing, Eric. Whether frustrated or calm, the world keeps on turning. ;-)