WebSite X5Help Center

 
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Skripttyp Emailversand Wechseln  de

Autor: Der Zwoemti
Besucht 1403, Followers 1, Geteilt 28  

Der Skripttyp des Emailversandes kann direkt nach dem Start im Programm ausgewählt werden.

 Wie ich finde ist dies eigentlich nicht korrekt.

Wenn man davon ausgeht mehrere Projekte zu verwalten die auf unterschiedlichen Webspace liegen und nicht jedes Emailskript läuft auf jedem Server gleich.

Es kann doch nicht verlangt werden das bevor man ein Projekt bearbeitet jedes mal darauf geachtet werden muss das der Skripttyp korrekt für den Server eingestellt ist.

Die Funktion ist dort fehl am Platz sie gehört zu den Projekteinstellungen. In Version 8 konnte man dies händisch am Server erledigen bzw. im Ordner von Version8 aber nun sind wir bei Version 9 und haben die Auswahlmöglichkeit aber diese ist am falschen Platz. Wer hat sich darüber überhaupt gedanken gemacht? 

Wie kann dieses Problem umgangen werden. Ich habe mehrere Server zu verwalten und kann nicht jedes mal überlegen welches Skript hier richtig läuft. 

Gepostet am
5 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Incomedia
Noemi W.
Incomedia

Hallo Zwoemti,

das voreingestellt E-Mail Skript ist das "Standard-Skript". 

Nur im Falle einer nicht korrekten Funktionstüchtigkeit des E-Mail Versand , E-Commerce ect., da der Server diese Konfiguration nicht unterstützt, sollte eine der beiden anderen Optionen ausgewählt werden.

Im Grunde hat sich das Konzept zu Verrsion 8 nicht geändert - es ist nur einfacher geworden. Es muss keine Modifkation mehr direkt im Skript eingegeben werden, sondern einfach eine andere Option ausgewählt werden.

Viele Grüße,

Noemi

Mehr lesen
Gepostet am von Noemi W.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator
Autor

Ja und bei einem Server funtkioniert das Standard Skript und beim anderen geht nur das minderwertige bzw. die nur Textvariante!

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Incomedia
Noemi W.
Incomedia

Du hast Recht, aber im Grunde hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion nichts geändert. Auch da hat man das entsprechende Script eingeben müssen, um es dem Server anzupassen. Jetzt kann diese Einstellung ganz schnell per Klick erledigt werden :)

Gruß,

Noemi

Mehr lesen
Gepostet am von Noemi W.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator
Autor

Das mag sein.

Bisher habe ich immer ein Hauptskript gehabt und das andere was nur auf diesem Server funktioniert hab ich auf dem Server gesperrt. 

Aber nach meinen Informationen soll der interne Upload beim Sperren des Files für das überschreiben nicht funktionieren.

Nun gut... es wäre aber natürlich angebracht das es auch im Projekt gespeichert werden würde welches Skript verwendet werden soll. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Incomedia
Noemi W.
Incomedia

Hallo Zwoemti,

ich bitte Dich dazu einfach einen Beitrag unter der Kategorie "Anregung" zu öffnen.

Unserer Software-Developer verwenden die dort angegebenen Infos für zukünftige Updates des Programms.

Herzlichen Dank,

Noemi

Mehr lesen
Gepostet am von Noemi W.