WebSite X5Help Center

 
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User

Installationsprobleme - fehlende Bilder  de

Autor: Carsten-oliver M.
Besucht 1879, Followers 1, Geteilt 0  

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der Installation des Updates fehlen nach dem Export alle Bilder (inkl. Banner) auf der Webseite.

Anstelle der Bilder werden graue Kästen angezeigt mit dem Inhalt "Image Generation Error..." gefolgt von dem Dateipfad der Quelldatei. Der angezeigte Pfad ist korrekt.

Aus Sicherheitsgründen liegen die Daten auf einem Netzlaufwerk.

Dieser Fehler ist systematisch da er bei jedem Update bisher aufgetreten ist.

Um die Website wieder korrekt anzeigen zu können ist jedes Bild im Projekt erneut auszuwählen (einzelne Bilder) oder bei Galerien der Darstellungstyp  zu wechseln, zu speichern und wieder auf den vorher gewählten Typ mit anschließenden Speichern zu wechseln.

Mein Frage: Wie kann ich diese aufwendige Methode umgehen, gibt es ein Tool dass die Bilder in das Projekt nach einem Update wieder integriert?

Mit freundlichen Grüßen

C.-O. Müller

Gepostet am
11 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
User

Das liegt daran, dass die Bilder nicht in einer lokalen Datei gespeichert sind. Sie müssen aus einer lokalen Datei ins Programm übernommen werden und diese Ordner dürfen nicht mehr verändert werden, sonst findet das Programm die Bilder nicht mehr und es kommt die oben erwähnte Fehlermeldung. Dass Du die Bilder in einem Netzlaufwerk gespeichert hast, ist Deine Sache, ist aber nicht kompatibel mit dem Programm.

Mehr lesen
Gepostet am von René Müller Mail Kingaward äth Bluewin.ch
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User
Autor

Das heißt ein Dateiablage mit einem festen Laufwerksbuchstaben<>C: ist mit dem Programm inkompatibel? Ist das so gemeint?
Dann verstehe ich nicht warum im täglichen Betrieb es keine Probleme gibt sondern nur bei einem Update. Es sieht eher so aus, dass die Updateroutine den Pfad nicht korrekt aus den Einstellungen übernimmt sofern nicht ein C: am Anfang steht.

Zusammenfassend heißt es, dass Website X5 für das Arbeiten in einer Client / Server-Umgebung nicht geeignet ist?

Mit freundlichen Grüßen

C.-O. Müller

Mehr lesen
Gepostet am von Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User
Autor

Noch eine Frage: Wo steht es in der Anleitung, dass Bilder nur lokal gespeichert werden dürfen?

Mehr lesen
Gepostet am von Carsten-oliver M.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Sie können entweder Lokal gespeicherte Bilder benutzen oder online gespeicherte Bilder.

Bei den lokal gespeicherten Bilder ist es wichtig das der Pfad immer der gleiche bleibt am sonsten kann das Programm diese nicht wieder finden und diese Fehlermeldung erscheint.

Es ist besser alle Bilder im C:/ Laufwerk zu haben sodass diese leichter gefunden werden und im Falle das ein Projekt auf einen anderen Computer aufgemacht wird ist es leichter den richtigen Pfad für die Bilder wieder herzustellen.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User
Autor

Es gibt einen Laufwerksbuchstaben W. Dieser ist als Standardpfad für die Websitenbearbeitung fest in der path Konfiguration eingetragen. Außerdem ist der Server immer online. Ich finde ihre Antwort korrekt, aber wie schaffen Sie Abhilfe für mein Problem? Es kann nicht sein, dass ein reibungsloses Arbeiten nur bis zum nächsten Update gewährleistet ist. Außerdem finde ich es komisch, dass der korrekte Pfad in der Fehlermeldung (siehe Bild) angezeigt wird aber die Datenbank die Verknüpfung nicht nach/während des Updates herstellt.

Ich könnte den Fehler verstehen, wenn der Server down ist und ich die Projektdatei dann öffne. Aber nicht wenn ich an der Projektdatei arbeite, alles ist OK, ich schließe die Datei, starte das Update und die Bilder werden anschließend nicht gefunden. Hier ist dringend ein Patch notwendig. Bedenken Sie bitte auch, auf Grund der Bilderflut durch Digitalkameras werden immer mehr NAS-Speicher im täglichen Bedarf eingesetzt. Es wäre also eine Investition in die Zukunft dieses Manko (ich gehe von einem Scriptfehler aus) zu beheben.

Ich würde mich über eine programmtechnische Hilfe sehr freuen damit ich nicht wieder jede Seite der Webseite anfassen muss.

Mit freundlichen Grüßen

C.-O. Müller

Mehr lesen
Gepostet am von Carsten-oliver M.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Bitte versuchen Sie das Projekt noch mal aufzumachen und während Sie auf Preview klicken, drücken Sie auch auf die STRG Taste.

Wenn es nicht helfen sollte, versuchen Sie in der Projekt Datei die Preview und Upload Dateien zu löschen und das Projekt noch mal zu starten.

Lassen Sie mir wissen, ob es geholfen hat.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User
Autor

Guten Tag Claudio,

zwichen ihrer Antwort und meinem Test lagen ein paar Tage Urlaub.

Meine Antwort auf ihrer Vorschlag lautet: Das Drücken der STRG/CTRL-Taste führt zum korrekten Einbinden der Bilder nach dem Update. WOW!!!!!

Sind Sie so nett und erläutern mir kurz was mit dem Drücken der STRG/CTRL-Taste bewirkt wird und nehmen diese Lösung in die Lösungsdatenbank für andere User auf.

Vielen Dank für die Unterstützung.

COM

Mehr lesen
Gepostet am von Carsten-oliver M.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag Carsten-Oliver,

Wenn Sie die STRG Taste benützen, wird die Kopie des Inhalt der Seite (cache), die jeder Browser beim aufladen der Webseite herstellt um diese schneller zu laden, gelöscht und die neue Version angezeigt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie mir jederzeit schreiben.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Carsten-oliver M.
Carsten-oliver M.
User
Autor

Ah, aber nur dann wenn der Cache nicht das gleiche Tagesdatum hat.

Ich habe gerade das letzte Update installiert und erwartungsgemäß ist der Fehler wieder aufgetreten. Wenn man dann die Previewseite mit gedrückter STRG/CTRL-Taste aufruft bleibt der fehlerhafte Zustand bestehen. Auch ein Neustart vom X5 hilft hier nicht.

ABER: Wenn man nun, wie Vorgeschlagen, die Dateien in Preview und Upload löscht wird mit gedrückter STRG/CTRL-Taste die Verknüpfung wieder korrekt eingebunden und die Bilder erscheinen.

Nochmals vielen Dank für Ihre umfassende Antwort.

Eine Anmerlung noch für Ihre Entwicklung: Android hat die Unterstützung von Flash-Dateien zum 12. August 12 eingestellt. Flash ist auf Android-Geräten nicht mehr installierbar. Es gibt auch Hinweise, dass Windows 8 nur noch zeitlich begrenzt Flash unterstützt. Somit wird die Portierbarkeit und Verwendbarkeit von HTML5 Anzeigemöglichkeiten immer wichtiger.

Mehr lesen
Gepostet am von Carsten-oliver M.