WebSite X5Help Center

 
Berric W.
Berric W.
User

Fotos total gelöscht, trotzdem wiederhergestellt und hochgeladen  de

Autor: Berric W.
Besucht 1101, Followers 1, Geteilt 0  

Was ist das für ein Mist? Wenn ein Fotos aus der erstellten Webseite entfernt werden, werden diese immer wieder hergestellt und dann auch mit ins Webspace hochgeladen. Zwar sind diese Fotos im Netz nicht zu sehen, aber sie belegen nur unnötigen Platz im Netz.

Bei mehreren nicht zu sehenden Fotos kommen schon mehrere MBs zusammen.

Auch ein Löschen der Ordner "Preview" und "Upload" hilft da auch nicht weiter. Trotzdem werden die gelöschten Fotos wiederhergestellt.

Im Anhang sind die Bildbeispiele.

Die Programmierer des Programms müssen sich da was einfallen lassen.

Genauso gibt es Probleme mit den Abständen einzelner Elemente in der Seite. Siehe Webseitewww.brw-berlin.comin der Seite "Ein Ort der Ruhe". Die Elemente Foto und Bild links und rechts untereinander lassen sich nicht exakt plazieren. Immer bleibt da ein sehr großer Abstand vorhanden.

So kann nie eine Seite aussehen.

Gepostet am
3 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Little-key .
Little-key .
User

Mit den Fotos ist bekannt und es wird wohl hoffentlich bald eine Lösung kommen.

Um den Abstand zu verringern, musst Du mehr mit den Objektfeldern spielen, dass heißt mehr Felder nehmen und Objekte ausrichten, Beispiel:

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Berric W.
Berric W.
User
Autor

Hoffentlich kommt bald endlich die Lösung mit gelöschten, wiederhergestellten Fotos, denn es ist eine mühselige Arbeit in der Galerie mit ca. 1.500 Fotos die fehlerhaften Fotos zu suchen und dann zu löschen.

Die unterschiedlichen Abstände entstehen dadurch, weil der Text unter dem Bild mit der Kirche so wenig ist. Erst als das Bild mit der Kirche nach unten verschoben wurde, werden die Abstände kleiner. So sieht es besser aus. Doch ich wollte die Kirche nicht unten haben.

Dann mußte ich das Objekt Galerie nehmen, damit die Bilder kleiner angezeigt werden. Wenn ich aber das Objekt Bild nehme, werden die Bilder sehr groß. Das sieht dann sehr schlecht aus.

Hier müßten die Programmierer auch etwas machen, in dem man auch das Objekt Text mit der Feld-Höhe variieren kann. Fast so ähnlich, wie man das bei dem Objekt HTML und Widgets machen kann. Da kann man die Feld-Höhe genau einstellen.

Auf der Webseite www.berric-weid.com/ein-ort-der-ruhe.htmlkann man jetzt sehen, wie ich eine Lösung wegen der Abstände gefunden habe. Habe im Anhang auch ein Screenshot vom Erstellen der Seite.

Mehr lesen
Gepostet am von Berric W.
Little-key .
Little-key .
User

Nein hätte man nicht gemusst.
Es wäre auch mit einem Bildobjekt gegangen.

Entweder es sind noch zu wenig Felder oder in den Textobjekten sind noch zu viele Leerzeilen.

Da sich das Bild im Bildobjekt anpassen tut, hättest Du mit noch mehr vertikalen Feldern und dem 3. Symbol von links alles realisieren können.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .