WebSite X5Help Center

 
Berric W.
Berric W.
User

Läßt sich die Schriftgröße im Objekt "HTML und Widgets" verändern?  de

Autor: Berric W.
Besucht 1128, Followers 1, Geteilt 0  

Wer weiß für das Objekt "HTML und Widgets" einen Rat, um die Schriftgröße zu verändern?

In einem geschützten Bereich soll der Besucher sich auch ausloggen können.

Dafür nehme ich das Objekt "HTML und Widgets". Nach dem Öffnen trage ich den Code LOGOUT (am Anfang und am Ende mit eckiger Klammer) ein. In dem geöffneten Objekt verändere ich bei den Eigenschaften die Höhe und schließe es mit OK.

Nun öffne ich die Vorschau. Doch die Schrift vom Logout wird ziemlich klein dargestellt, so daß man es leicht übersehen kann.

Wie ist das möglich und warum läßt sich dafür nicht die Schriftgröße einstellen?

Folglich habe ich dann das Objekt "HTML und Widgets" wieder total entfernt.

Jetzt nahm ich das Objekt "Text" und schrieb wie vorher Logout hinein. Hier im Textobjekt kann ich die Schrift größer einstellen, so wie ich es gerade benötige.

Ich denke, daß im Objekt "HTML und Widgets" auch die Möglichkeit einer einstellbaren Schriftgröße geschaffen werden muß.

Gepostet am
3 ANTWORTEN - 1 KORREKT
Little-key .
Little-key .
User

Ein HTML Objekt ist die freie Möglichkeit in X5 Erweiterungen zu schaffen.
Würde es dort auch Button geben wie beim Textobjekt, wäre das Chaos vorprogrammiert.

Deine Frage beantwortet sich eigentlich von selbst.
Egal welches Objekt Du benutzt, letztendlich wird alles in ein HTML-Code umgewandelt. Auch ein Textobjekt enthält nur HTML.

Somit kann man natürlich auch in einem HTML-Objekt selbst alle Formatierungen einstellen, nur dass eben hier die freie Möglichkeit geschaffen wurde selbst die Entscheidungen zu treffen.

Nun kenne ich Deinen Code nicht, aber es gibt viele Wege zur Formatierung.

Meist wird ein Container benutzt der sicherstellt, dass alle angedachten CSS-Formatierungen nur diesen Container betreffen.

Beispiel:

<div style=color:#FF0000, bgcolor:#7BD12B; font-weight:bold; font-size:1em;>
Hier Dein Code rein
</div>

style (wie der Name schon sagt) leitet die Formatierung ein.

color:#FF0000; - Schriftfarbe
bgcolor:#7BD12B; - Hintergrundfarbe Schrift
font-weight:bold; - Schrift fett
font-size:1em; - Schriftgröße
font-size:12px; - auch Scriftgröße
font-size:large; - auch Schriftgröße (x-large, xx-large, small, smaller....)

Nun gibt es etliche Formatierungsmöglichkeiten. Wenn Du Dir in diesem Zusammenhang Dich mit dieser Seite ein wenig auseinander setzt, wirst Du das mehr verstehen:

http://www.css4you.de/Schrifteigenschaften/fontproperty.html

Eine Farbcodetabelle gibts hier:
http://www.x5forum.home-wiekau.de/html_farbcodetabelle.php

Wie gesagt, es gibt diverse Möglichkeiten und ist immer ein wenig von dem abhämgig, was ich machen möchte.
Nun könnte ich noch weiter ausholen, da X5 auch die Möglichkeit bietet sich im  CSS-Bereich Formatierungen zu hinterlegen, die über eine ID abgerufen werden.
Aber da bin ich morgen früh noch nicht fertig.

So, soviel wollte ich garnicht schreiben, habe auch bisl viel ausgeholt.
Hoffe ist verständlich und hilft Dir schon mal. Versuchs mal selbst. Ansonsten fragen.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Berric W.
Berric W.
User
Autor

Also, ich muß schon sagen, ohne Euch wäre nie ein Stückchen und wieder ein Stückchen weitergekommen. Es ist einfach toll, daß es diese sogenannte Community gibt, in der man viel Hilfe bekommt. So lerne ich ständig immer wieder Neues hinzu.

Langsam aber stetig erweitert sich mein Horizont in Punkto Webseiten erstellen. Wenn man bedenkt, als ich bis kurz nach Ostern 2012 überhaupt keine Ahnung und Durchblick von alle dem hatte. Jetzt macht es mir richtig Freude, mich mit dem Webseitenerstellen intensiv zu beschäftigen.

Wen ich mal etwas rummeckere und wenig Geduld habe, so möchte ich mich bei Euch allen dafür entschuldigen. Habe eine Eigenart, das was ich denke, dann sage ich es frei heraus ohne es in höflicher Art.

Ich möchte mich hiermit bei Allen von Euch ganz recht herzlich bedanken, daß Ihr mir viel Hilfe zukommen laßt. Einfach ein ganz liebes Dankeschön.

Mehr lesen
Gepostet am von Berric W.