WebSite X5Help Center

 
Tobias M.
Tobias M.
User

Mitlaufendes Seitenmenß, Galerieobjekte, Videoobjekte in EVO10  de

Autor: Tobias M.
Besucht 689, Followers 1, Geteilt 0  

Liebe Entwickler!

  1. Ich verwende gern Templates (auch eigene) mit horizontalem Hauptmenu. Bei Projekten mit vielen Ebenen ist dann das Seitenmenü sehr nützlich um innerhalb der Ebenen navigieren zu können. Allerdings muss man bei vertikal sehr langen Seiten immer erst wieder nach oben scrollen um im Seitenmenü weiter navigieren zu können. Eine Erleichterung für den User wäre ein "mitlaufendes Seitenmenü", so wie es auch beim vertikalen Hauptmenü möglich ist. Bei Bedarf Häkchen setzen und das Seitenmenü läuft beim scrollen vertikal mit der Seite mit. Diese Anregung hatte ich schon vor einiger Zeit vor Erscheinen von EVO10 gewünscht und wird sicherlich vielen Usern entgegenkommen.

  2. Auch wenn die vielen Neuerungen in EVO10 sehr nützlich sind und das Programm enorm aufgewertet haben, gibt es große Probleme mit den html5 Galerie- und Videoobjekten. Zur Zeit gibt es in den verschiedenen Browsern unterschiedliche Verarbeitung von html5. Gerade bei Videoobjekten kommt es dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. In EVO9 konnte man beim Galerieobjekt noch zwischen Flash- und html-Ausführung wählen, das ist in EVO10 nicht mehr möglich - die Umsetzung erfolgt nur noch über html5. In Firefox und Chrome aber werden die html5-Galerien nicht richtig ausgeführt: Die Button-Anzeige wird nicht dargestellt und es erscheint dafür ein seltsames Symbol. Das gleiche auch bei Slideshow im Header (unter Gestaltung des Templates). Siehe angehängte Bildbeispiele!

  3. Bei html5-Videoobjekten gibt es ebenfalls Probleme mit der Anzeige/Wiedergabe: Nur in Chrome werden MP4 (h.264)- und webm-Videos korrekt angezeigt und auch im Vollbildmodus mit Steuerleiste angezeigt. Webm-Videos werden im IE überhaupt nicht angezeigt. Im Firefox wiederum im Vollbildmodus aber ohne Steuerleiste angezeigt usw. Eine einheitliche Darstellung ist aufgrund der Uneinigkeit der Browseranbieter nicht gegeben. In allen vorgenannten Browsern werden Flashvideos im Vollbildmodus nicht mehr mit Steuerleiste angezeigt. Das ist nicht benutzerfreundliche .Deshalb sollte bei Video/Auduiobjekten wenigstens die Option der Auswahl zwischen der Augabe in html5 oder Flash möglich sein.
Gepostet am
3 ANTWORTEN
Tobias M.
Tobias M.
User
Autor

Ein weiteres Bild zum Galerie-Problem

Mehr lesen
Gepostet am von Tobias M.
Tobias M.
Tobias M.
User
Autor

Und noch ein Screen aus IE 10. Da funktioniert es einwandfrei! Die Buttons für die Steuerung werden angezeigt und in der Slideshow im Header wird das seltsame Symbol nicht angezeigt.

Mehr lesen
Gepostet am von Tobias M.
Little-key .
Little-key .
User

Zum Punkt 3 solltest Du Dir das mal durchlesen:

http://www.x5forum.home-wiekau.de/videoplayer_html5.php

Für eine absolute Abdeckung benötigst Du 3 Videoformate.

und ist ein bisschen viel Text zum lesen und auch bitte daran denken, wenn jeder seine detailierten Wünsche geregelt haben möchte, wird das Programm unbezahlbar.

Außerdem ist das, was X5 hergibt, abolut ausreichend. Alles andere ist programmierbar und die Schnittstelle wird ja geboten.
Mit X5 ist alles möglich, ein wenig Kenntnisse vorausgesetzt, die man sich automatisch dabei aneignet.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .