WebSite X5Help Center

 
Michael B.
Michael B.
User

Web Galerie läuft nicht  de

Autor: Michael B.
Besucht 2997, Followers 1, Geteilt 0  

Guten Tag! Es geht um die Gestaltung der Web Galerie. Ich habe ca. 145 Bilder mit der Funktion "Miniaturbilder in verschieden Sektionen" erstellt. Allerdings lassen sich in der internen Vorschau und im Web, die Miniaturbilder nicht vergrößern. Das Wartesymbol läuft ab und zu und wenn man sehr viel Glück hat, wird auch mal ein Bild geladen. Ich habe die Homepage zum besseren Verständnis unter "www.mibo-rhede.de/Sippentreffen2/" hochgeladen. Eine andere Form der Galerie läuft ohne Probleme, siehe auch unter "www.mibo-rhede.de/Sippentreffen/" ! Woran könnte das liegen? Kommt das Programm evtl. mit der Datenmenge von 145 Bildern nicht zurecht, wegen zu langer Ladezeiten? Würde mich sehr auf eine Antwort freuen, denn alles andere läuft prima und stabil. LG Michael Bösing

PS: Habe das Programm bereits an mehreren Rechnern getstet, leider ohne Erfolg. Auch das neuste Update wurde aufgespielt.

Gepostet am
18 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Ergänzung:

Ich benutze die neuste Versin von websiteX5 (10) und habe Windows 7 sowie nutze ich den Internet Explorer 10!

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Ich habe noch weitere Versuche starten können. Es handelt sich offensichtlich um ein BUG in dem neusten Programm von website5. Egal mit welcher Vorlage man arbeitet, auf welchem Rechner (auf 3 Rechner getestet), mit wenigen Bildern oder mit mehreren, man hat keine Möglichkeit einen fehlerfreien Ablauf hinzubekommen. Einmal hatte ich sogar die Fehlermeldung "Overflow 5" oder so ähnlich. Es kommt auch vor, dass Bilder nicht fehlerfrei übertragen werden, hier erscheint ein Bild ohne Inhalt lediglich mit dem Hinweis "Error" . Eigentlich Schade für ein so ausgereiftes Produkt. Ich gebe aber noch nicht auf!

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Rolf K.
Rolf K.
User

Hallo Michael,

ich bin seit 2 Tagen am rumprobieren. Ich habe genau das gleiche Problem. Es beruhigt mich natürlich, dass nicht ich was Falsches gemacht habe, sondern das Problem offensichtlich beim Programm liegt. Natürlich hoffe ich auf rasche Reaktion seitens Incomedia.

Auch die passwortgeschützten Bereiche funtioniern nicht mehr richtig, Obwohl alles richtig eingegeben wird gemeldet "Benutzername und/oder Passwort falsch"

Gruss Rolf

Mehr lesen
Gepostet am von Rolf K.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Rolf!

Das gibt mir im Moment auch zumindest die Sicherheit nichts falsch gemacht zu haben. Wie sieht es denn bei Dir mit der Version9 aus, ich habe diese leider nicht und konnte es somit nicht ausprobieren. Mit dem Passwortbereich wollte ich mich als nächstes mit beschäftigen, aber erst mit der Bildergalerie, was für mich sehr interessant wäre.

LG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Sehr geehrtes Team von Incomedia!

Ich habe hier noch u. a. eine aktuelle Fehlermeldung "Stack overflox at line:0" (siehe Bild Fehlermeldung in der Anlage) spontan erlebt und das gerade mal bei 12 normalen Bildern! Vielleicht hilft es Ihnen bei der Fehleranalyse zumindest ein wenig weiter.

Gruß

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo! Ich habe mich selbst schon mal wieder weiter eingelesen und festgestellt, dass mehrere dieses Problem haben. Ich habe folglich die empfohlene neue Datei „x5engine.deferrable.js“ direkt auf meiner Homepage www.mibo-rhede.de/Sippentreffen2 in das Verzeichnis „RES“ kopiert und natürlich vorher die alte „*.js“ entsprechend gelöscht. Damit bin der Sache schon ein wenig näher gerückt, sodass sich jetzt die Bilder tatsächlich aufrufen lassen. Vorher erscheinen aber immer noch die nachfolgenden Fehlermeldungen: Stack overflow at line: 0 und Stack overflow at line: 2 Die Frage die sich mir natürlich stellt ist, warum wird das Programm nicht vorher auf Bugs geprüft bevor es auf dem Markt geworfen wird? Das letzte Update ist gerade mal 2 Tage alt, der bleibende Fehler aber immerhin sehr beachtlich! Da ich selbst so nicht mehr weiter komme, bitte ich um Unterstützung, damit ich auch noch die letzten Fehlermeldungen in den Griff bekomme. Herzlichen Dank schon mal. LG Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Optik S.
Optik S.
User

Bitte richtig lesen: Die js Datei muß nicht in das Res Verzeichnis auf dem Server sondern in das Res Verzeichnis im Installationsverzeichnis von Webside X5 auf dem Rechner, auf dem die HP entwickelt wird.

Dann zusätzlich eine Seitenvorschau mit gedrückter Strg Tast auslösen, da rödelt dann Website X5 ne ganze Zeit mit weissen Bildschirm und aktualisiert ne Menge Daten, die sich normal nicht immer mit hochladen.

Danach bei 5 Export alle Dateien der Webseite neu Hochladen

Hoffe es klappt dann auch bei Euch wieder. Schön ist das aber alles seit dem letzten Update nicht, das ist schon wahr. Davor lief es aber grundsätzlich ne ganze Zeit recht stabil und zuverlässig. HTML oder php Programmieren ist jedenfalls um Klassen mehr Arbeit Smile

Lieben Gruß

Jens

Mehr lesen
Gepostet am von Optik S.
Optik S.
Optik S.
User
Rolf K.
Auch die passwortgeschützten Bereiche funtioniern nicht mehr richtig, Obwohl alles richtig eingegeben wird gemeldet "Benutzername und/oder Passwort falsch" Gruss Rolf

Hallo Rolf, auch dazu gibt es schon einiges, schau mal hier im Blog unter:  "Zugang zum geschützten Bereich" . Zudem hast Du eine optische Verschiebungen (Eingabefelder ganz links und Bestätigungbutton ganz rechts? Wenn Du nach der Fehlermeldung nochmals auf Dein  Button klickst, der Dich zum geschützten Bereich bringen soll, kommst du dann ohne weitere Nachfrage rein. Halbwegs zu beheben geht das wie JJ Juag geschrieben hat:

JJ JUAG
Es sah bei uns genau so aus und auf einer Homepage wollte ich auch nicht alles löschen, so habe ich im Sprachzentrum den Error-Text auf der Login Seite geändert, mit der Überlegung ich weise so vorübergehende auf das auch von ihnen beobachtete Verhalten hin mit dem Tipp wie es trotzdem funktioniert, damit die Anwender trotzdem reinkommen, der Upload des geänderten Textes aus dem Sprachzentrum hatte den Effekt, dass es wieder funktionierte und so die Textanpassung rückgängig gemacht werden konnte. der Text ist unter dem Variablennamen privat_area_login_error unter 1 allgemeine Einstellungen - Sprachzentrum - Ikon Blatt mit Hand gruss JJ

Es wird aber in einem 2ten Blog (Teil 2) noch daran gearbeitet.

Jens

Mehr lesen
Gepostet am von Optik S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Jens!

Vielen Dank für Deinen netten Hinweis! Selbst bei beim kopieren der *js - Datei in das Programmverzeichnis "Res" bleibt dabei, dass das Programm einfach nicht stabil läuft.

Auf meiner Testseite www.mibo-rhede.de/Sippentreffen_Ruecker , hier unter Bildervariante I, kommt jetzt beim klicken auf die Miniaturbilder immer wieder sporalisch die Fehlermeldung "Stack overflow at line: 0".

Hinzu kommt das bereits bei der Erstellung der Daten mit dem Programm zum Teil die Bilder nicht korrekt und ganz sporalisch nicht dargestellt (Rahmen mit nichts drin) werden. Hier sind mehrere Läufe unter der Voransicht notwendig, damit man alle Bilder zusammen bekommt.

Die Frage ist auch, warum die Miniaturbilder zwischen 70 und 100 KB haben müssen was bei mehreren Bildern zu langen Ladezeiten führt. Eine Einstellung der Größe bei Miniaturbildern scheint derzeit nicht möglich zu sein. Natürlich kann ich unter Photoshop die Bilder als Web *png bearbeiten und speichern, ist aber keine wirckliche Lösung, oder?

Ich weis bald nicht mehr weiter.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Optik S.
Optik S.
User

Also, ich bin ja auch nur "User" aber wenn ich die Seite aufrufe, funktionieren alle 3 Varianten problemlos. Sicher, eine große Menge Bilder muss immer erst mal runter geladen werden, aber das läuft bei mir parallel zur Ansicht der ersten Foto's.

Mit meinem DSL 6000 und relativ aktuellem Notebook Itel I5 läuft es flüssig und fehlerfrei.

Ist jetzt so eine Helplineantwort aber evtl. mal bei einem Freund anschauen, vieleicht liegt es am Rechner? Das ist schon ein ganz umfangreiches Programm und die Arbeit mit den Bildobjekten erfordert doch ganz schön Kapazität.

WebsiteX5 verkleinert ja bereits die Dateigrößen man kann das aber teilweise auch noch weiter beeinflussen z.B. im Karteireiter Anzeige zum Bildobjekt (siehe Anlage). Wobei kleinere Bilderdateien immer dann auch die Qualität beeinflussen können. Einfach mal aufrufen und mit F1 die Hilfe zu der Seite lesen.

Jens

Mehr lesen
Gepostet am von Optik S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Jens!

Dankeschön für Deine Bemühungen.

Also es ist so das auf 2 Rechner die Anzeige auch bei mir korrekt läuft. Ein Rechner zu Hause und bei meinen Arbeitgeber kommt diese besagte Fehlermeldung. Jetzt zu der Bildgröße.  Die Größe der Bilder bezieht sich bei Dir auf normale Bilder und nicht auf eine Bildergalerie und hier insbesondere nicht aus die Miniaturbilder.

Zudem habe ich ja bereits Probleme bei der Erstellung, von der Vorschau angefangen bis zum Export, dass hier die Bilder zum Teil garnicht erst erzeugt werden, siehe auch Bilddatei im Anhang. Das Problem habe ich aber auch an 3 unterschiedlichen Rechnern!

Es ist eigentlich sehr ärgerlich, ein Programm zu haben das von vor und hinten nicht läuft. Ich war anfangs begeistert von der einfachen Erstellung der Bildergalerie. Hier stellt sich jedoch nach langem probieren herau, dass hier ein Bug den anderen jagt. Die Softwarefirma gibt ein Update heraus das einfach nur Fehlerhaft ist.  Obwohl genau bekannt ist wo überall die Fehler stecken passiert nicht viel. Ich habe hier den Eindruck gewonnen, schnell mal eine Software zu verkaufen und Geld verdienen. Das macht ein schon sauer.

Nichts gegen Dich Jens, halt mein persönlicher Frust.

LG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Optik S.
Optik S.
User

Das sieht fast so aus, als würde er einzelne Dateien nicht finden, als wären sie in der Zwischenzeit an eine andere Stelle verschoben worden....

2-3 Hinweise / Ideen hätte ich noch:

Zum einen gibt es ein neues Update auf .39  ......Yell

Und dann wäre evtl. noch eine Möglichkeit, die Galerien etwas aufzuteilen? 145 Bilder ist ja auch einiges, evtl. kann man das auf der Seite auf mehrere Objekte verteilen, igendwie thematisch trennen / sortieren damit die einzelnen Galerien nicht ganz so umfangreich werden und schneller durchladen?

Bilder von der Dateigröße verkleiner geht auch relativ fix und relativ verlustarm, wenn man sich von Windows helfen läßt: Im Dateimanager (in Gruppen, nicht alle 145 auf einmal, sonst meckert als nächstes der E-Mail Account) markieren , rechte Maustaste , Senden an Emailempfänger und dann kann man zwischen verschiedenen Reduktionen wählen, danach einfach sich selber mailen.... so muß man nicht jeden Bild einzeln aufrufen und bearbeiten.....

Wie gesagt, es sind Anwendervorschläge.

Ich habe 2 Seiten Aktiv und auf der einen ( www.apal-kreta.de ) auch bereits eine Menge Bilder in den verschiedensten Galerievarianten verarbeitet. Wechsele im Urlaub das komplette Projekt auch auf einen zweiten (alten) Rechner und zurück und es läuft eigentlich im großen und ganzen ganz gut. Ab und zu sind sicher immer mal so Phasen...

Jens

Mehr lesen
Gepostet am von Optik S.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Jens!

Danke für Deine Nachricht. Ich habe natürlich auf Deiner Homepage geschaut und was soll man sagen, einfach nur gelungen. Als erstes habe ich geschaut, ob auch hier die Fehlermeldungen zu sehen bekomme. Natürlich war hier alles im grünen Bereich. Wie gesagt, das Problem taucht bei meiner gestalteten Seite auch nur auf 2 von 4 Rechnern auf.

Leider bin ich aus zeitlichen Gründen noch nicht sehr weit gekommen. Klar Update ausgerufen, mal eben gleichzeitig die Updates von Windows  auf 3 Rechnern eingespielt.
Den Test werde ich danach auch noch einmal machen.

Deine Tipps mit den Miniaturbildern kann ich natürlich auch über eine Stapelverarbeitung in Photoshop lösen, hier ging es aber darum, was davon kann das Programm selbst leisten. Einen Versuch mit wenigeren Bilder zu starten habe ich bei meinen vielen Versuchen alles schon hinter mir.  Mit einer Ausnahme, die Bilder werden zumindest korrekt dargestellt, die bekannte Fehlermeldung blieb mir aber bei 2 von 4 Rechnern immer erhalten.

Wie gesagt, probiere ich es heute Abend mit dem neuen Update noch einmal. Hier werde ich dich selbstverständlich auf dem laufenden halten.

Kannst Du mir vielleicht bitte einen Screenshot  von Deiner Seite "Hunde wurden vermittelt" -hier ein unterschiedlicher Aufbau unterschiedlichster Element aus Bild, Gallerie und Text- über den Seitenaufbau zukommen lassen.

So muss jetzt wieder arbeiten.

Liebe Grüße
Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo Jens!

Ich habe das Problem mit der Fehlermeldung gefunden, die einzigste Gemeinsamkeit war der Internetexplorer 8! XP kann mann nicht au9 oder gar 10 updaten, in meiner Firma haben wir auch XP, dass erklärt einiges.

LG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Fehlereingrenzung "Stack overflow at line: 0"

Problem steht jetzt fest!

Hallo Jens!

So ich habe jetzt alles mit meiner Fehlermeldung durch und bin mir jetzt sicher, dass ich das Problem für die immer wieder kehrende Fehlermeldung gefunden habe.

Betroffen sind alle Rechner die unter dem Betriebssystem Windows XP laufen und dessen Browser Internet Explorer "8" als Standardbrowser im Gebrauch haben.  Das Betriebssystem  XP erlaubt es nicht den IE 9 und höher zu installieren, das wiederum nötig wäre um eine Galerie fehlerfrei abspielen lassen  zu können. Bei allen anderen Browsern unter XP wie z. B. den neusten Firefox laufen diese Galerien ohne Probleme und eben absolut  fehlerfrei! Also der  IE 8 hat hier keine Chance!! Es gibt jedoch eine einzige winzige Ausnahme unter XP mit den IE 8. Wenn jeweils eine Bildergalerie irgendwo zwischen "1 und 19 Bildern" liegt scheint es hier offensichtlich fehlerfrei zu funktionieren. Bei einer höheren  Anzahl von Bildern erscheint hier sofort wieder die Fehlermeldung  "Stack overflow at line: 0", seltsamer Weise auch nicht beim ersten Klick auf ein Miniaturbild sondern immer erst ab dem 2 Klick auf ein Miniaturbild und dann allerdings permanent. 

Na ja, da habe ich (wir) lange dafür gebraucht um mit einer Fehlereingrenzung dieses nicht zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die Programmierer von "website X5"  haben schlichtweg bei ihren Versuchen den "IE 8" nicht mehr auf den Schirm gehabt oder aber schlichtweg vernachlässigt.

Ich hoffe ja immer noch, dass der Softwarehersteller dieses Problem noch einmal aufgreift, da es immer noch offensichtlich viele User gibt,, die den IE 8 im Zusammenhang mit Windows XP im Gebrauch haben.

Liebe Grüße
Michael 

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Internet Explorer wird seit über 5 Jahre nicht aktualisiert und es ünterstützt fast keine HTML5 Funktionen. Um eine Seite mit dieser Version kompatibel zu machen müsste mann alle modernen Funktionen entfernen. Auch Microsoft unterstützt nicht mehr diese Version und es hat noch viele Probleme die nur in IE9 gelöst wurden.

Es ist auch unsicher diese Version zu benutzen da viele Sichereitslücken in IE8 vorhanden sind die gefärden könnten.

Für weiteres, stehe ich zur Verfügung.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Michael B.
Michael B.
User
Autor

Hallo und vielen Dank für diese Information. Mit dem IE8 betrifft ja auch nur die User mit dem Betriebsprogramm Windows XP. Hier kann man halt nicht auf IE9 und höher updaten. HTML 5 ist eben nur für die Browser der neusten Generation angedacht bzw. voll funktionsfähig, dass ist soweit auch alles richtig. Alle User die halt noch XP auf ihren Rechner installiert haben, könnten bzw. werden diese Fehlermeldung bekommen! Ich habe auf einer meiner Homepageseiten www.mibo-rhede/Sippentreffen_Ruecker   einmal aufgezeigt, dass es doch noch mit der Galerie funktionieren kann, wenn hier die Bilderanzahl pro Galerie absolut mit jeweils 14 Bilder nicht überschrieten wird!

LG

Michael

Mehr lesen
Gepostet am von Michael B.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wir werden dies trotzdem prüfen um zu sehen was genau gemacht werden kann aber es scheint einen limit am Speicher von IE8 für die Javascript funktionen zu sein.

Es scheint ein bekanntes Problem bei IE8 zu sein indem man IE8 Stack overflow at line: 0 auf google sucht.

Wass Sie vorschlagen können ist zur Zeit die Meldungen auf IE8 nicht anzuzeigen lassen denn es gefärdet nicht die Seite und der Besucher und wir schauen was gemacht werden kann.

Für weiteres, stehe ich zur Verfügung.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.