WebSite X5Help Center

 
P. R.
P. R.
User

Individuelle Photogrößenanpassung ist nicht möglich.  de

Autor: P. R.
Besucht 567, Followers 1, Geteilt 0  

Hochgeladene Fotos lassen sich nicht individuell in Größe und an Orte anpassen. Wer weiß wie es geht?

Ich habe ein Foto von Fotolia gekauft und dieses unter: "Erstellen der Seiten" eingefügt. Dort bleibt es an einer ganz bestimmten Stelle und lässt sich weder verschieben noch lässt es sich in der Größe wunschgemäß verändern. Wer weiß Rat.

Gepostet am
15 ANTWORTEN
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Zeilen und Spalten hast du dort kannst du die Objekte platzieren. Mehr Zeilen mehr Spalten und du kannst die Größe variieren.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
P. R.
P. R.
User
Autor

Hallo Zwoemti,

in welchem Bereich vermehrt oder verringerst Du die Anzahl von Zeilen und, oder Spalten? Gehe ich recht in der Annahme das Du dies in Schritt 3 "Erstellen der Seiten" machst? Wenn dem so ist wüede dies ja bedeuten das man durchaus 15 und mehr Spalten und Zeilen anlegen sollte, wenn man in der Größe von Bildern und deren Position variabel sein möchte. Aber da muss man erst mal drauf kommen oder es wie Du wissen.

Kannst Du mir vielleicht auch sagen wie ich einen Balken zur optischen Trennung und Unterteilung, etwa zwischen Kopfzeile und Hauptbereich oder zwischen Hauptbereich und Fußzeile einfügen kann. Ebenso würde ich auch gerne 5 , 6 oder mehr kleine Kreise nebeneinander setzen in deren Inneres ich Bilder oder Text einfügen kann. Wenn Du mir auch das noch erklären könntest, hättest Du einen Menschen mehr in Deinem Leben glücklich gemacht und ich wäre Dir sehr dankbar für Deine Hilfe.

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Tag!

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
Little-key .
Little-key .
User

Das stimmt bedingt.
Mit mehr Zeilen und Spalten bist Du flexibler in der Gestaltung, musst aber auch mehr einstellen und aufpassen.

Du kannst auch über das HTML-Objekt das Bild in der Größe genau bestimmen.

Das Bild muss in dem angegebenen Ordner auf dem Server liegen.

Code im HTML-Objekt:
<img class="rdIMG" alt='Foto Home' src='images/demo.jpg'>

dann auf Erweitert gehen und im CSS-Bereich folgendes:
.rdIMG {
    width:140px;
    height:140px;
    border: 3px solid #b4da9f;
    padding: 0px;
    margin: 0px;
    border-radius: 100px;
    -webkit-box-shadow: 0 0 100px #ccc;
    box-shadow: 0 0 100px #ccc;
    }

Dier ersten beiden Zeilen bestimmen die Größe es Bildes, die letzten 3 Zeilen machen das Bild rund.
Lässt Du die letzen Zeilen weg, ist es eckig.
padding und margin sind die Innen- und Außenabstäne vom Rahmen.

Dazu mal auch hier lesen:
http://www.css4you.de/borderproperty.html

Das Gleiche für einen Balken.

HTML-Code:
<hr>

CSS-Code:
hr {
   color: #7C6031;
   background-color: #7C6031;
   height: 30px;
   border: none;
   width: 90%;
}

Oder ein bisschen mit den Zahlen spielen und schauen, was sich verändert.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
P. R.
P. R.
User
Autor

Hallo Little-Key,

ich sage erst mal vielen Dank für die Antwort. Ich werde es in der nächsten Woche ausprobieren und dann sehen ob ich mit diesen Informationen auch wirklich weiter komme.

Welchen Satz ich zugegebenermaßen nicht so ganz verstanden habe war dieser: "Du kannst auch über das HTML-Objekt das Bild in der Größe genau bestimmen." und: Das Bild muss in dem angegebenen Ordner auf dem Server liegen.

Zu Satz 1.) Was ist mit auch gemeint? Was wäre die andere Alternative?

Zu Satz 2.) In welchem Server bzw. wann muss dieses Bild auf welchem PC liegen?

Ich habe alle Bilder mit denen ich arbeiten möchte auch in einem Ordner auf meinem Rechner mit dem ich auch versuche die Homepage zu erstellen.

Was aber passiert wenn ich mit meiner Arbeit und der Homepage fertig bin und diese dann auf den Server hochladen, sprich übertragen werde auf dem die Homepage dann liegen soll. Wird wohl Telekom sein. Dann liegt doch das, oder die Bilder nicht auch auf irgendeinen Telekomrechner, sonder sie liegen immer noch auf meinem PC. Oder werden beim Übertragen Kopien der Bilder auf den Rechnern der Telekom gespeichert?

Ganz ehrlich, mir als blutigen Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse erscheint dies alles fürchterlich schwierig und kompliziert. Von wegen: "Ohne jegliche Vorkenntnisse ganz leicht in nur 5 Schritten zur eigenen Homepage"

Warum stehen solche Informationen wie ich sie mir hier von Euch erst holen musste nicht auch für Laien verständlich im Benutzerhandbuch oder in der Onlinehilfe? Ohne Hilfe von Euch und hier, würde ich hinschmeißen und die Software nicht besonders toll bewerten.

Danke für Eure Unterstützung!

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Entweder Spalten/Zeilen Positionierung ODER man benutzt das HTML Objekt.

Das wäre die Antwort auf Satz 1

Satz 2 bekommt dann folgende Antwort - mit dem Hinweis mal das Handbuch bzw. die Hilfe auch mit zu verwenden.

Bilder die du lokal hast BLEIBEN lokal - die werden nicht aus dem Internet von deinem Rechner aus geladen - den du ja auch ausschaltest.... Also auf deutsch gesagt - du lädst die Seite hoch sie liegt dann bei der "Telekom" und dort sind dann auch die Bilder und die Dateien zu finden die du hochgeladen hast und zum anschauen der Seite im Netz auch benötigt werden.

Du brauchst keine HTML Kenntnisse um deine Seite zu erstellen - du benötigst erst welche wenn du MEHR willst. Das positionieren von Bildern sollte mit Spalten und Zeilen sehr gut möglich sein und benötigt erstmal kein HTML - wenn du doch darauf aus bist dein Bild auf den Pixel genau so groß zu machen und genau an dieser Stelle haben willst dann musst du zum HTML Objekt greifen.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
P. R.
P. R.
User
Autor

Ich danke nochmals für Eure Antworten.

Nun habe ich verstanden wie es gemeint war. Mit Zeilen und Spalten bin ich aber leider nur bedingt weiter gekommen. Nun sagte mir eine Person in einem eher zufälligen Gespräch während einer Wartezeit bei einem Amt das es sein könnte dass das von mir bei Fotolia heruntergeladene Bild von seiner Pixelzahl und / oder von seiner Auflösung her zu klein gewählt worden sei und es deshalb nicht über eine bestimmte Größe hinaus vergrößerbar sei. Kann das wirklich sein und in meinem Fall auch zutreffen? Siehe Anlage: Bildauskunft!

Ich danke schon jetzt für eine weitere verständliche Antwort.

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Welche Größe hat das Bild und wie groß soll es werden? Natürlich kann man nicht über die seitengröße vergrößern und die Proportionen müssen passen. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
P. R.
P. R.
User
Autor

Hallo Zwoemti,

es handelt sich um dieses Bild:    http://de.fotolia.com/id/37677238 im XS Standard,

Anatomie des Menschen in der Auflösung 346 X 346 Pixel.

Ich würde dieses Bild gerne um etwa 3 bis 4 cm in Höhe und Breite auseinanderziehen

wollen. Wäre schön zu wissen wie ich dies hinbekomme.

Freundliche Grüße und vielen Dank.

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Dann musst du das Bild vorher mit einem Bildverarbeitungs Programm vergrößern. Paint oder gimp oder ähnliche. Darunter leidet dann aber die Auflösung. Größer kaufen dann verkleinern ist besser 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Little-key .
Little-key .
User

oder hier ein ganz einfaches Programm:
http://www.drwuro.com/verkleinerer.html

Auch wenns Verkleinerer heißt, macht es auch größer.
Wird aus zwoemtis genannten Gründen weniger als Vergrößerer genutzt.

3-4 cm ist schon eine Menge, das sind gute 120px mehr in Höhe und Breite bei 100dpi.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
P. R.
P. R.
User
Autor

Also erst noch mal meinen großen Dank an Euch, Ihr seit echt gut!

Meine Homepage nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Bietet dieses Programm eigentlich auch so genannte Besucherzähler (Counter) die man auf jeder Seite einfügen kann? Wenn ich in der Onlinehilfe Besucherzähler oder Counter eingebe bekomme ich nur den Hinweis "Kein Thema gefunden". Ich habe mal im Internet nach kostenlosen Besucherzählern gesucht und bin hier auch fündig geworden. Mir macht eher die Vorgehensweise des Einbindens Sorge, da hier auch immer wieder von Code und HTML die Rede ist. Könnt Ihr mir dazu was hilfreiches sagen?

Vielen Dank und freundliche Grüße

P. R.

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
P. R.
P. R.
User
Autor

Hallo Ihr Beiden,

beides gute Seiten, wobei mir die von Zwoemtie eher zusagt. Hierzu die Frage: Der auf der empfohlenen Seite ganz unten befindliche HTML-Eintrag den man kopieren soll, gilt der für egal welchen Counter den ich auswähle? Denn ich habe da auf Anhieb direkt den richtig passenden gefunden. Passt farblich gut in die Seite bzw. Seiten.

Vielen Dank und freundliche Grüße

P. R.

Mehr lesen
Gepostet am von P. R.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Den HTML Code nimmst du und packst in in deine Seite. Dazu einfach den passenden anklicken und dann unten den Code kopieren. Wenn ich den Zählerstand ändern soll einfach Email schreiben auf der seite.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti