WebSite X5Help Center

 
Marc F.
Marc F.
User

Warenkorb mit falschen Bildern  de

Autor: Marc F.
Besucht 813, Followers 3, Geteilt 0  

Marc Freerks

Wer weiß Rat? Ich habe einen Online shop unter der Version 8 von Website X5 eingerichtet. Die Zuordnung der Bilder stimmt nur teilweise. Mir ist aufgefallen, dass auf den Server im Verzeichnis cart Dateinamen übertragen werden, in denen ein Teil des Namens fehlt (Beispiel: fhg_   _ß0419_01.ipg). Lösche ich manuell diese Dateien, sind im Onlineshop alle falschen Einträge(Bilder) gelöscht und die verbleibenden sind korrekt. Alle verbleibenden Dateien haben in der Lücke eine dreistellige "Codierung" aus 2 Buchstaben und einer Zahl. Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Fehler im Programm, gibt es dafür eine Lösung? Bin für jeden zielführenden Tip dankbar.

Gepostet am
7 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Version 8 und Version 9 sind als Finale version abgeschlossen, aktuell ist die Version 10, die weiterentwickelt wird.

Prüfen Sie ob Sie die aktuelle Version von v8 haben oder überlegen Sie ob Sie nicht aktuelleres Websitex5 verwenden sollten. Es hat sich seit v8 viel getan!!

Da sie ihre Software nicht in ihrem Profil registriert haben, haben Sie hier keinen Zugriff auf die aktuellste Version von v8. (8.0.16)

Oft gibt es Probleme mit ungültigen Zeichen im Bildernamen oder zu langen Verzeichnisstrukturen auf dem PC (oder internen Netzwerk).

Gruss JJ

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Little-key .
Little-key .
User

Das die Bilder im Ordner cart einen anderen Namen haben ist richtig.
Diese werden nach einem System umbenannt.

Schau Dir wie bereits erwähnt die Dateinamen genau an. Die V8 mochte damals keine Leerzeichen oder Umlaute.
Korrigiere alles.

Beende X5, lösche alle IWP-Ordner unter
C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\WebsiteX5\

Öffne die V8 und exportiere "Alle Dateien".

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Marc F.
Marc F.
User

Erstmal vielen Dank, werde mal sehen welche Version ich genau habe und dann den

Ratschläge folgen. Löschen der IWP Ordner und alles nochmal synchronisieren hatte ich schon gemacht, leider ohne Erfolg.

Heute habe ich eine Testbestellung durchgeführt, und festgestellt, dass die Items

nicht alle in der Bestellübersicht erscheinen. Schlimmer noch, sie werden einer anderen Position stückzahlenmäßig zuaddiert.

Kann es sein, dass die Funktion "Duplizieren" diese Fehler verursacht?

Und warum entstehen diese Lücken?

Beispiel: fhg_   _ß0419_01.ipg

Normal kann das doch auch nicht sein oder?

VG

Marc

Mehr lesen
Gepostet am von Marc F.
Little-key .
Little-key .
User

Die Version 8 war noch mit dem Shop in den Kinderschuhen.
Nun habe ich einige Jahre mich damit auch nicht mehr auseinander gesetzt, Fehler werden nicht mehr beseitigt.

Ich empfehle Dir auf jeden Fall auf die neue Version umzusteigen, eine Konvertierung ist möglich, sicher mit ein paar Reparaturen danach.
Gern helfe ich Dir dabei.

Warum nun Leerzeichen auftauchen im Dateinamen kann nur eine Vermutung sein:
Zwischen den Unterstrichen steht eine interne Nummer zum identifizieren des Bildes.
Aus irgendwelchen Gründen wurde keine Nummer zugewiesen, könnte am Dateinamen liegen.

Leerzeichen im Dateinamen darf es nicht Online geben, sie werden nicht gelesen, sind somit fehlerhaft.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Marc F.
Marc F.
User

Wir nutzen den Shop nur vereinsintern zur Klamottenbestellung, daher muss ich Kosten/Nutzen nochmal mit dem Vorstand besprechen. Notfalls verzichten wir auf die Bildchen.

www.rcb-bremen.de(der shop befindet sich allerdings im passwortgschützten Mitgliederbereich)

Mehr lesen
Gepostet am von Marc F.
Marc F.
Marc F.
User

So, alle Ratschläge beherzigt, Update ausgeführt etc. Leider ohne Erfolg.

Eine Sehnenscheidenentzündung habe ich nun vom vielen Tippen und muß erstmal pausieren.

Sobald es wieder geht, werde ich den Shop komplett neu aufbauen und nicht mehr die Funktion duplizieren benutzen. Vielleicht hilft das.

Feedback kommt ;-)

Mehr lesen
Gepostet am von Marc F.
Marc F.
Marc F.
User

Ich habe fertig!!!!!!!!!!!

Nachdem ich alle betroffenen Artikel gelöscht habe, habe ich sie einzeln wieder erstellt. Ohne die Funktion Duplizieren und.....es funktioniert!

(Damit das geklärt ist!)

Mehr lesen
Gepostet am von Marc F.