WebSite X5Help Center

 
Neuf Hartmut
Neuf Hartmut
User

Alle Seiten der Sitemap in einem Text untereinander?  de

Autor: Neuf Hartmut
Besucht 1535, Followers 1, Geteilt 0  

Liebe Experten, ich weiß nicht, wie man diese Funktion nennt, aber ich kann sie ja beschreiben: im Internet finde ich häufig Sitemaps, bei denen ich zwar durch das Verwenden des Menues zu anderen Unterseiten kommen, aber es gibt ja auch die Möglichkeit, dass alle Seiten der Sitemap hintereinander geschaltet sind und in einem langen Text heruntergescrollt werden können. Kann man dies in diesem Programm realisieren? Vielen Dank im Voraus! Viele Gruesse hartmut

Gepostet am
4 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH - 1 KORREKT
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

ist da zu finden

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Neuf Hartmut
Neuf Hartmut
User
Autor

Liebe Experten, hallo "Der Zwoemti" und hallo "Little Key",

vielen Dank für Eure schnellen Tipps und die waren auch sehr nützlich, weil ich wieder einmal was Neues gelernt habe. Aber offensichtlich war meine Beschreibung zu ungenau. Ich versuche es mit einem Link zu demonstrieren:

Wenn Ihr den Link von diesem Bettenhaus in Bonn seht, dann seht Ihr ja, dass alle Seiten des Hauptmenues nicht getrennt von einander stehen, sondern quasi in einem großen Text. Das Anklicken des Menuepunktes im Hauptmenue führt dann nur dazu, dass das jeweilige Kapitel den Bildschirm erfüllt bzw. die erste Zeile der jeweiligen Seite ganz oben steht. Frage nun: Wie realsiert man eine solche GEsamtdokument Struktur.

Um sicher zu gehen, dass ich es nicht schon wieder falsch erklärt habe, ein anderes einfacheres Beispiel:

Nehmen wir an, ich hätte eine gelbe Seite 1 und eine rote Seite 2 und ein Menue, in dem ich also auf "gelbe SEite" oder "rote Seite" klicken könnte. Dann erscheint normalerweise entweder nur die rote Seite oder nur die gelbe Seite. Aber in diesem Gesamtdokumentmodus (so nenne ich ihn mal) würde unter der gelben Seite die rote folgen. Das bedeutet, ich kann entweder durch Scrollen von der gelben runter in die rote kommen oder durch das Menue durch Klicken auf "rote Seite" direkt in die rote Seite springen, könnte aber dann durch Scrollen nach oben wieder in die gelbe kommen.

Vielen Dank für Eure Mühe

Mehr lesen
Gepostet am von Neuf Hartmut
Neuf Hartmut
Neuf Hartmut
User
Autor

Ich vergaß die Webseite zu nennen

www.bettenhaus-scheider.de

Liebe Experten, hallo "Der Zwoemti" und hallo "Little Key",

vielen Dank für Eure schnellen Tipps und die waren auch sehr nützlich, weil ich wieder einmal was Neues gelernt habe. Aber offensichtlich war meine Beschreibung zu ungenau. Ich versuche es mit einem Link zu demonstrieren:

Wenn Ihr den Link von diesem Bettenhaus in Bonn seht, dann seht Ihr ja, dass alle Seiten des Hauptmenues nicht getrennt von einander stehen, sondern quasi in einem großen Text. Das Anklicken des Menuepunktes im Hauptmenue führt dann nur dazu, dass das jeweilige Kapitel den Bildschirm erfüllt bzw. die erste Zeile der jeweiligen Seite ganz oben steht. Frage nun: Wie realsiert man eine solche GEsamtdokument Struktur.

Um sicher zu gehen, dass ich es nicht schon wieder falsch erklärt habe, ein anderes einfacheres Beispiel:

Nehmen wir an, ich hätte eine gelbe Seite 1 und eine rote Seite 2 und ein Menue, in dem ich also auf "gelbe SEite" oder "rote Seite" klicken könnte. Dann erscheint normalerweise entweder nur die rote Seite oder nur die gelbe Seite. Aber in diesem Gesamtdokumentmodus (so nenne ich ihn mal) würde unter der gelben Seite die rote folgen. Das bedeutet, ich kann entweder durch Scrollen von der gelben runter in die rote kommen oder durch das Menue durch Klicken auf "rote Seite" direkt in die rote Seite springen, könnte aber dann durch Scrollen nach oben wieder in die gelbe kommen.

Vielen Dank für Eure Mühe

Mehr lesen
Gepostet am von Neuf Hartmut