WebSite X5Help Center

 
Thomas K.
Thomas K.
User

EVO 10, Kontaktformular kein Zeilenumbruch im Textbereich?  de

Autor: Thomas K.
Besucht 2284, Followers 1, Geteilt 0  

Warum gibt es in der EVO 10 im Kontaktformular Nachrichtentextfeld immer noch keinen Zeilenumbruch? Das Problem ist doch schon aus EVO 9 bekannt. Oder müssen wir uns das wieder selber programmieren?

Gepostet am
16 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Stell den Skripttyp um. Schritt 4 Datenmanagement

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Danke für den Tipp, aber ich muss bei "Skript für Server minderer Qualität bleiben" ansonsten gibt es den Html-Code als Text in der E-Mail zu sehen.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Hallo Zwoemti,

die utf-8 encode Funktion konnte ich schon in der Version 9 nach einigen Updates wieder entfernen und die Umlaute wurden nun korrekt dargestellt.

Geblieben ist aber, das der Text immer in einer Zeile geschrieben wird und die vom Verfasser durch "Enter" gesetzten Zeilenumbrüche nicht erkannt werden.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Das Problem ist nicht neu, für mich war keine der angebotenen Lösungen ein alternative, so lebe ich halt mit dem Fliesstext.

sehen Sie auch

http://answers.websitex5.com/post/34822

Gruss JJ

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

vielleicht kann hier mal Incomedia antworten, wie das Problem gelöst werden soll, oder auch wann.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

dies liegt an den Einstellungen des Hosting Server und es kann nicht vom Programm aus gelöst werden wenn nicht bekannt ist wie dieser Eingestellt ist.

Die 3 skripte sind für die meisten Server optimiert die nach Standard konfiguriert sind.

Für weiteres, stehe ich zur Verfügung.

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Hallo Claudio,

welche Einstellungen des Hosting Server sind dafür veantwortlich? Was muss ich ändern lassen?

Ich habe mir erstmal so weiter geholfen:

die Datei "imEmailForm.php" geändert und auf dem Hostserver gegen überschreiben geschützt.

hier ein Auszug vom Code die Änderung ist Fett dargestellt

<?php
if(substr(basename($_SERVER['PHP_SELF']), 0, 11) == "imEmailForm") {
    include '../res/x5engine.php';
    $form = new ImForm();
    $form->setField('Anrede:', $_POST['imObjectForm_1_1'], '', false);
    $form->setField('Ihr Name:', $_POST['imObjectForm_1_2'], '', false);
    $form->setField('Ihre E-Mail Adresse:', $_POST['imObjectForm_1_3'], '', false);
    $form->setField('Betreff:', $_POST['imObjectForm_1_4'], '', false);
    $form->setField('Ihre Nachricht:',nl2br( $_POST['imObjectForm_1_5']), '', false);
    $form->setFile('Datei anfügen', $_FILES['imObjectForm_1_6'], $imSettings['general']['public_folder'], '', '');

    if(@$_POST['action'] != 'check_answer') {......

die Funktion http://selfphp.de/funktionsreferenz/string_funktionen/nl2br.php sorgt für das gewünschte Ergebnis. Nun werden die Zeilenumbrüche in der HTML-Email angezeigt.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Können Sie mir bitte mehrere Infos über den Hosting Server geben den Sie benutzen oder den Link schreiben?

Es gibt viele verschiedene Einstellungen da nicht alle die gleichen Funktionen benutzen für das Email versand.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Vielen Dank für den Link. Es scheint das ein älteres System für die Domain Vervaluting benutzt wird das seit 2011 nicht aktualisiert wird.

Leider ist dieses System nicht mehr benutzt da es komplett erstetzt wurde und dieser könnte altere Einstellungen benutzen die nicht mehr nach dem Standard sind.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Hallo,

da mir in dieser Angelegenheit seit EVO 9 bisher noch keiner weiter helfen konnte, hatte ich ja mir schon selbst geholfen. Mit der Codeänderung siehe weiter oben funktioniert es ja.

Ist es denn möglich einzelne Dateien von der Aktualisierung durch Website X5 auszuschließen?

Ich hab die Datei "imEmailForm.php" gegen das Überschreiben zwar geschützt, es kommt dann nach erfolgloser Aktualisierung durch Website X5 zu einem Fehler der zwar nicht sonderlich schwerwiegend ist, aber eben auch nicht schön.

 

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Hilf dir selbst und wechsele den Webspaceanbieter...wenn man damit wirbt

Unsere Businessangebote bieten viel Speicherplatz, komplett kostenlosen Traffic und guten Support zu einem sehr günstigen Preis. Die Qualität unserer Businessangebote wird von unseren Kunden als hervorragend bezeichnet.

dann sollte das auch stimmen...was aber in deinem Fall ja nicht so ist... es gibt genug Anbieter bei denen es ohne Probleme läuft.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Zwoemti, man kann vieles machen. Den Webhoster wechseln, die Software wechseln, selbst lösen oder alles so lassen wie es ist. Es ist immer eine Frage der Dringlichkeit und des Aufwandes. Es wär ja vielleicht möglich gewesen einfach hier das Problem zu lokalisieren und zu lösen. Ein Versuch war es wert.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Dir scheint es dringlich zu sein...sonst würdest du keine Codeversuche anstellen...

Dein Problem liegt immer noch beim Webspacepaket... es werden 3 (2) Arten zur Verfügung gestellt...eine sollte WENIGSTENS die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Thomas K.
Thomas K.
User
Autor

Zwoemti,

du hast recht. Bis zur Codeänderung war für mich die Dringlichkeit hoch. Aber jetzt, danach steht der Aufwand zum Wechsel des Servers in keinem Verhältnis mehr. Ich danke dir für deine Tipps, nicht nur in diesem thread und wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr 2014.

Mehr lesen
Gepostet am von Thomas K.