WebSite X5Help Center

 
Hugo F.
Hugo F.
User

Bildergalerie  de

Autor: Hugo F.
Besucht 683, Followers 1, Geteilt 0  

WebsiteX5 Evolution10

Objekt Galerie - Liste

1.)
Hier fehlt mir einiges um die Bildergalerie vernünftig & effektiv nutzen zu können:
- Die Feld mit den Dateinamen, Effekt, etc. ist zwar dynamisch im Verhältnis zur Gesamtseite,
auch hat diese bei Bedarf Scrollbalken, was fehlt ist eine eigene Veränderung der Feldbreite.
Dies erschwert unter anderem das Verschieben von dateien nach oben / unten.

2.)
Hier fehlt auch die Möglichkeit / Auswahl anstelle der Dateinamen ein Thumbnail-Anzeige zu nutzen

3.)
Anscheinend ist es nicht möglich mehrere Dateinamen auszuwählen / selektieren
um dann für alle ausgewählten eine Beschreibung anzugeben.
Das muss mühselig für jedes einzelen Bild erfolgen, was absolut unnötige Arbeit bedeutet.
Bei der Zuweisung von Effekten funktioniert das.

4.)    Verschieben von Objekten
Auch hier muss das einzeln pro Objekt erfolgen,
ebensowenig besteht die Möglichkeit eine Objekt hier einfach per Drag & Drop
an eine gewünschte Psoition zu verschieben.

5.)    Gestaltung - Beschreibung
Man kann zwar die Schriftart & Größe für die Beschreibung angeben, folgendes fehlt jedoch:
- Schriftfarbe
- Farbe Schrifthintergrund
  - nur im Zextbereich
  - gesamte Zeile
- Position der Beschreibung
  - oben
  - unten
    - libksbündig
    - zentriert
    - rechtsbündig

6.)
ich arbeite mit ACDSee und verwende dort die Kategorien, damit bekomme ich eine
optimale Lösung jedes datei nur 1x auf der FP zu speichern
(ähnliches gibt es auch bei Lightroom).
Wenn ich jedoch die Kategorien für die gewünschte Bildgalerie auswähle erhalte ich zwar
nur genau die Bilder aus dem Gesamtbestand die dafür benötige.
Leider kann ich dann aber nicht die angezeigte Liste aus ACDSee nach WebsiteX5
per Drag & Drop übernehmen!!
Das führt dazu:
- dass man die Bilder wieder einzeln aus dem Gesamtbestand auswählen muss
- oder dass man sich die Auswahl in einen zusätzlichen Ordner kopiert und dann
von dort aus über Hinzufügen und alle auswählen übernimmt.
Dabei entsteht jedoch zusätzlicher Datenbestand den ich absolut nicht haben will,
gleiche Bilder in mehreren Ordnern!
wie läuft das überhaupt:
- kann man diesen Ordner dann löschen? Werden die Bilder an andere Stelle kopiert?

Hugo

Gepostet am