WebSite X5Help Center

 
Hugo F.
Hugo F.
User

Bilder drehen  de

Autor: Hugo F.
Besucht 2665, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo

Die Bildergalerie scheint aj wirklich noch Macken ohne Ende zu haben, was beim Entwickler immer wieder jede Menge sinnloser Arbeit verursacht.

Erst hatte ich die Fehlermeldung "image error.." die hier in answers schon häfiger auftaucht, hab dann mit viel Mühe die Bildergalerie komplett neu erstellt, z. B.: Für jedes Bild einzeln den Namen des Fotografen angegeben, usw.. Die Fehlermeldung war danach weg, jetzt kommt der nächste Fehler:

Hab die Hochkantbilder welche noch nicht in einem bildbearbeitungsprogramm bearbeitet wurden manuell gedreht, mit dem Ergebnis

  • in der Miniaturansicht ist die Drehung nicht erfolgt
  • bei den großen Bildern ist die Drehung wirksam

Warum kann das Programm, verdammt noch mal nicht nach EXIF drehen????

Gepostet am
22 ANTWORTEN - 2 NüTZLICH
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Sag mal schaust du dir deine Bilder nicht an und stellst Sie auf gut Glück rein in die Gallery ??

Wenn ich Bilder in Hochformat mache und dann am PC anschaue drehe ich meinen Kopf nicht um  90 Grad nach rechts sondern stelle Sie sofort richtig. Danach sortiere ich aus und markiere die restlichen und stelle Sie in die Gallery ! UND SIE STEHEN RICHTIG !!!!

Ich zitiere mal...

"Exif ist ein Teil des DCF-Standards (Design Rule for Camera File System), der die Zusammenarbeit von Digitalkameras, Druckern usw. gewährleisten soll."

Also wieso sollte das Programm nach dem verdammten STandard drehen ?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Image Error = Bilder vermutlich mit 5MB Größe eingebaut.

Keine Drehung erfolgt vermutlich die vorschaubilder noch nicht fertig aktualisiert - Strg drücken und halten und auf Vorschau klicken.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Hallo Andreas

1.)

Was soll dieser sinnlose Kampf gegen den EXIF-Standard???????

2.)

Bei meinen Bildbearbeitungsprogrammen stehen die Hochkant ja auch richtig da, Dank EXIF und einer sinnvollen Programmierung. Natürlich kann ich die Bilder dort drehen aber der workflow wird damit immer umständlicher, sowas kann nur ein Workaaround sein!

3.)

Man kann die bilder ja umständlich in websitex5 über berabeiten drehen, das wirkt sich aber nuch auf die großen Bilder aus und nicht auf die Thumbnails, was eindeutig ein fehler im Programm ist!!

Hugo

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

hallo Zwoemti

Hat zwar ne ganze Zeit gerödelt, gebracht hat es aber leider nichts, außer dass diese Bilder jetzt auch in groß nicht mehr gedreht sind!!

Hab als nächstes ein Bild per Bearbeiten gedreht, danach hab ich in der Vorschau jedem Menge "Image error" anstelle von Thumbnails in der Vorschau!!

Nochmals STRG & Vorschau gleichzeitg mit dem erfolg dass jetzt 70% der Vorschaubilder ein "Image generation Error" haben

Hugo

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

hallo Zwoemti

Sorry für die Mehrfachantwwort, aber die website hat nicht mehr reagiert.

ich hab aaktuell die Version Evolution 10.1.2.42, ist das die aktuelle?

Wie kommt man zu Updates?

Danke Hugo

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Bernd S.
Bernd S.
User

Hallo Hugo,

ob deine Version aktuell ist kannst du sehen wenn du hier oben auf dein Profil unter "Download" gehst da siehst du die Version und kannst auch immer das neueste Update herunter laden

Gruß Bernd

Mehr lesen
Gepostet am von Bernd S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

die Frage nach der Größe der Bilder die du ausgewählt hast ist immer noch nicht beantwortet! Wenn du jetzt auch wieder den Image Generation Error hast nach dem drücken von Strg - Vorschau und die Dateien sind am Ort wo die Fehlermeldung im Bild steht dann IST DEINE DATEI ZU GROSS die du ausgewählt hast. In der Pro Version kannst du dein Projekt auch diesbezüglich durchsuchen.

Ich kenne diesen Fehler auch sehr gut weil ich auch mal ausversehen mehrere Bilder so ausgewählt hatte. Es ist nicht sinnvoll Bilder mit einer Auflösung um die 5184x3456 in die webseite zu nehmen wenn am Ende nur 100x100px draus werden sollen. Da wird unnütze gerechnet und deine Projektdateigröße in die Höhe getrieben.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Die Bilder haben eine max. Größe von 4608x3456 und sind dabei 9,2 MB groß.

Den Zusammenhang verstehe ich in dieser Kombination nicht:

  • wären die Dateien wirklich zu groß dann dürfte das doch nie funktionieren, hat es aber?
  • im aktuellen Fall ist dem aber nicht so:
  • erst hatte ich nur das Problem, dass die Thumbnails trotz Zuweisung nicht gedreht wurden
  • nach dem erstem STRG & Vorschau hatten 10% image error
  • beim nächsten 70% und dann 90%

Natürlich ist mir klar, dass diese Auflösung auf keinem Monitor angezeigt werden kann, aber:

ich will eigentlich ganz bewusst Bilder mit 100% Qualität und in voller Größe im Web anbieten um z. B.: um Bilddiskussionen, dazu gehört auch Schärfe bis ins Detail, mit meinen Fotoschülern zu führen.

Für ne normale Bildergalerie reicht z. Z. sicherlich ne Auflösung mit 1920 aus. Dazu sollte es eigentlich im Programm beei der gestaltung der Bildergalerie eine Auswahl geben mit welcher Größe man das machen möchte und dann (und nur dann) sollte auch verkleinert und komprimiert werden!

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Siehst du da haben wir doch das Problem...es ist hausgemacht.

ALSO wie ich dir schon die ganze Zeit versuche zu erklären das die Bildgröße nicht so groß sein sollte....auch hier mal in der PRO Version Hilfe nachzulesen

http://help.websitex5.com/professional/de/analisi_sito.htm

dort rechts dann

Referenz: Anzeige von Fehlern, Meldungen und Informationen

anklicken und unter Informationen lesen:

Bilddatei zu groß: Volumen größer als 1 MB. Diese Information bezieht sich auf die Originaldatei und wird ausgegeben, weil dies die Verarbeitungsleistung der Anwendung beeinträchtigen könnte.

Und genau das ist bei dir der Fall. 

Wenn du die maximalen Werte haben willst musst du dein Projekt anders aufbauen - so das X5 das Bild NICHT konvertieren und verkleinern muss. Quasi musst du dein kleines Bild mit einer Datei in voller Größe verlinken.

Da du aber schreibst:

ich will eigentlich ganz bewusst Bilder mit 100% Qualität und in voller Größe im Web anbieten

kann ich dein Problem nicht nachvollziehen denn du gibst durch die Erstellung einer Galerie in X5 nicht die volle Auflösung aus.

Auf den Punkt gebracht heißt das jetzt für dich - verkleinere deine Bilder die du durch X5 einbindest und runterrechnest - das geht auch ohne Qualitätsverlust.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Hallo Zwoemti

Wenn ich das jetzt richtig zusammen bringe:

  • Bildergalerie vorher verkleinern, z. B.: 1920, dann wird ne datei 1,8 Mb groß
  • Wenn ich Bilder in voller Qualität haben will, nehme ich das Bildobjekt und weiße dann die originaldatei per Link zu

richtig so?

Aber:

Ich hab vorher nach ner Pause wieder meinen PC hochgefahren, websitex5 gestartet und sieh da, der "image error" ist weg, ich hab nur noch das Problem mit den nicht gedrehten Bildern, jetzt allerdings auch bei den Originalen und nicht nur bei den thumbnails

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Um den Problemen bei grossen Dateien aus dem Weg zu gehen, lade ich die grossen Dateien separat in ein Verzeichnis hoch, halte im Programm ein kleineres Bild als Vorschau, (auch in der Galerie). die hat den Vorteil, das alles schneller wird und die grosse Datei erst (in ein neues Browserfenster / einstellen) geladen wird, wenn der Link (als externe Datei in WX5 mit http://www.domain.ext/fotoverz/datei.ext) angeklickt wird.

So muss die grosse Datei nur einmal hochgeladen werden und wird von der Galerie nicht mehr beeinflusst, das hochladen, die Vorschau und der Aufruf der Seite wird schneller und trotzdem ist die Originaldatei unverändert zur Verfügung. Ebenso wird die Projektdatei kleiner gehalten. Natürlich muss ich mich versichern, das die Links auch stimmen.

Gruss JJ

nach komplexen Änderungen empfiehlt es sich eine komplettes Hochladen durchzuführen oder mindestens die Vorschau mit Ctrl (Strg) zu starten um die Upload Dateien neu zu erzeugen.

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Dir wird es immer wieder so ergehen sobald mal eine Datei neu erstellt wird. Ich habe auch alle Dateien soweit gehabt das es funktioniert hat - aber am Ende bekommst du immer wieder den Fehler - und bei vielen Dateien geht das dann auch mal schnell unter. Deswegen KLEIN einbinden dann klappt das.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Das zeugt aber nicht von einer besonderen Qualität der SW, hat wohl event. Probleme mit der Speicherverwaltung

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Deine Meinung. Solche Dateigrößen sind nunmal nicht dafür vorgesehen. Du bearbeitest doch auch nur ein Foto alleine wenn du was veränderst. 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Da reden wir aneinander vorbei;

  • Wenn ein Programm grundsätzlich mit bestimmten Bildgrößen nicht umgehen kann, dann sollten das auch in der Leistungsbeschreibung des Produkt zu erkennen sein.
  • Was man aber von einem Programm schon erwarten kann, dass es bei gleichen Datenbestand auch immer identische Ergebnisse liefert, erst mal egal ob positiv oder negativ nur identisch
Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Ich meine gelesen zu haben, dass websitex5 die Bilder für das Web optimiert!?

Ich hab jetzt versucht die Dateigrößen der Bilder zu reduzieren mit einem seltsamen Effekt.

  • Bilder hab ich auf 1280x1280 (Seiteverhältmis beibehalten) und einer Qualität von 90% als JPG verkleinert.
    Ein Beispiel der Dateigrößen:
    Originalbild: 3648x2736, 7,2 MB, JPGnach Verkleinerung: 1280x960, 0,747 MB, JPG
    im Ordner Preview / gallery: 1280x960, 3,3 MB, PNG, mit Maske
    (Diese Datei wird dann doch auch ins Internet übertragen?)

Irgendwie kann ich da die Bilder verkeinern wie ich will, eine wirkliche Dateigrößenreduzierung ergibt das leider nicht. Sicherlich es ist nur 50% vom Original, aber wieder 4x so groß wie der reduzierte Input !!

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Man muss nur immer mal ne Nacht darüber schlafen und dann neu denken!

Das Problem der Bildgrößen sind die Masken!!

Durch die Masken kommt Transparenz ins Spiel, vermutlich wird dann die Maske als neue Ebene dazugefügt und die Datei wird als PNG gespeichert. Das würde für mich zwar in etwa eine Verdoppelung der Bildgröße erklären ab er noch nicht um den Faktor 4!

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Bei der Transparenz und das PNG Format wird eine andere Komprierung benutzt die eine andere Grösse haben kann statt der JPG Komprimierung.

Sie können das mit der Maske auch zuerst auf den PC retten damit Sie dann die Komprierung ändern können.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Hallo

Im Zusammenhang vom "Bilder drehen" gibt es einen weiteren Fehler in Evolution 10:

In der Reihenfolge

  • erst die Bilder bei Bedarf drehen
  • und danach ein Copyright einfügen

geht die zugewiesene Drehung wieder verloren!!

Dreht man nach der zuweisung von Copyright ist das OK

Hugo

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

kann ich nicht bestätigen.... ich gehe auf bearbeiten dreh das Bild und mache ein WASSERZEICHEN rein und alles ist immer noch richtig gedreht.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hugo F.
Hugo F.
User
Autor

Dem ist bei mir nicht so, egal ob ich ein Wasserzeichen reinnehme oder wieder auf keine auswähle, danach sind die in Bearbeiten durchgeführen Drehungen verschwunden.

Als Wasserzeichen verwende ich dabei das "(c) copyright" welches im Bild dann unten links steht und bei der Zuweisung das unterhalb dem C in den Kreisen.

Ich hab das jetzt in einem anderen Projekt ausprobiert, da bleibt die Drehung auch nach der Zuweisung des Wasserzeichens, angezeigt in der Vorschau wird die Drehung aber nur im großen Bild im Thumbnail nicht wirksam!! (10.1.4.45)

Des weiteren entstaht damit auch wieder das Problem mit den Bildgrößen, dadurch werden wieder PNG-Dateien die um Faktor 4 größer sind als die Original JPG-Dateien.
Deshalb werd ich das Copyright als Textobjekt realisieren.

Mehr lesen
Gepostet am von Hugo F.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,


Mir ist das gleiche verhalten bei den Thumnails, die nicht gedreht angezeigt werden, im Programm aufgefallen und habe bereits die Entwicklerinformiert. Sie werden es überprüfen und im Fall es in den zukünftigen Aktualisierungen korrigieren. Ich erinnere Sie daran, dass die Verfügbarkeit eines Updates direkt auf der Startseite des Programms angezeigt wird,  und Sie können die Liste der Änderungen auf websitex5.com/changelog/v10 finden.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.