WebSite X5Help Center

 
Hans-peter R.
Hans-peter R.
User

Kontinuierliche Programmaktivierungsaufforderung websitex5 Evolution v10  de

Autor: Hans-peter R.
Besucht 724, Followers 1, Geteilt 0  
Tags:: installation

Nach Installation von websitex5 Evolution Version10 fordert mich das Programm bei JEDEM Start zur Programmaktivierung auf! 

Daraufhin habe ich das Programm noch einmal deinstalliert. PC neu gestartet und website5x Evolution neu installiert. Das selbe Problem! Ich nutze Windows7

Gepostet am
7 ANTWORTEN
Jörg Ö.
Jörg Ö.
User

Im Forum gibt es ein gutes Dutzend Vorschläge für dieses Problem. Die Hälfte davon funktioniert bei mir auch - bis zum nächsten PC-Start aus dem Ruhemodus. Dann ist die ganze Prozedur von vorn notwendig.

Gibt es nicht mal eine langfristige Lösung? Zum Beispiel dass sich Incomedia selbst dem Problem annimmt und nicht immer auf MS verweist!! Es sind doch nachweislich keine Einzelfälle. Ich bin mir sicher, dass sich die meisten betroffenen Nutzer von websiteX5 schon längst verabschiedet haben anstatt sich hier im Forum die Zeit stehlen zu lassen mit ständig neuen Tricks zum Deinstallationsmarathon.

Mehr lesen
Gepostet am von Jörg Ö.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE


Doch es sind Einzelfälle sonst müssten hier zigtausende hier das selbe Posten !

Wenn das Problem immer beim neustart des PC passiert dann löscht sich irgend ein Cookie oder die Firewall blockiert das Programm oder es ist das Net-Framework nicht richtig installiert oder gar nicht !  Oder, oder, oder...

Es könnten zig Möglichkeiten sein was falsch ist auf deinem PC ! 

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

es sind ganz genau zwei vorgehensweisen im Thema benannt....

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Hans-peter R.
Hans-peter R.
User
Autor

Hallo,

an der licence.iwl lag es. Nachdem ich die jetzt vom Admin zum lokalen Benutzer kopiert habe, scheit es zu funktionieren.

Danke schön!

Mehr lesen
Gepostet am von Hans-peter R.
Jörg Ö.
Jörg Ö.
User

Hallo,

also diese Logik erschließt sich mir nicht. Es sollen Einzelfälle sein und man benötigt unbedingt das Net-Framwork 4.0? Und was ist mit der Masse an Nutzern die aufgrund des automatischen Windowsupdates KB2858725 ohne ihr Zutun seit dem 26.11.2013 auf 4.5 geupdatet haben? Haben die seit her das X5 nicht mehr gestartet? 

Logisch ist für mich: es sind Einzelfälle und es funktioniert grundsätzlich auch mit Net-Framework 4.5. Notwendig wäre es, dass sich Incomedia diesem Problem annimmt, sei es in einem Einzelfall mal debuggt und es dann eine Lösung gibt. Diese sieht vielleicht ganz einfach aus (falsche Reg-Einträge?).

Vielleicht bringt ja eine 1-Stern Bewertung im Amazon etwas Motivation ins Spiel?

Mehr lesen
Gepostet am von Jörg Ö.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Um es dir auch nochmal näher zu bringen.... X5 baut auf das Framework 4.0 auf. Das Microsoft ein Update rausgebracht hat mag zwar alles sein aber es kann trotzdem BEI DIR auf dem System was schief liegen, willst du oder kannst du das nicht verstehen?

darfst du dir hier auch mal durchlesen....

http://www.computerbild.de/download/Microsoft-.NET-Framework-4.0-6315321.html

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti