WebSite X5Help Center

 
Werner G.
Werner G.
User

Sprachauswahl Bei Website X5 V8  de

Autor: Werner G.
Besucht 1700, Followers 2, Geteilt 28  

Möchte deutsch_englische Sprachauswahl machen. Die Flaggen bekomme ich hin, aber wo wird die englische Homepage-Seite erzeugt und woher weiß das Programm, dass es jetzt zur englischen Seite springen soll. Wo müßte man dies eintragen??

Gepostet am
10 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

2 Projekte unterschiedliche Speicherorte sollte als Antwort ausreichen.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Werner G.
Werner G.
User
Autor

Das reicht leider nicht. Woher weiß das "deutsche" Programm, dass es jetzt zu der anderen Speicherstelle springen soll????

Mehr lesen
Gepostet am von Werner G.
Little-key .
Little-key .
User

... weil Du dem deutschen Pojekt sagen musst, dass das Verzeichnis lang1 das englische ist.

und somit musst Du ein zweites Projekt anlegen und ins Verzeichnis lang1 exportieren und dazu unter F1 die Hilfe genau lesen.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Werner G.
Werner G.
User
Autor

Die Frage ist aber, wo dem deutschen Programm gesagt wird, wo sich z.B. das englische befindet, oder ist das Unterverzeichnis lang1 in diesem Fall das englische. Und was wäre mit weiteren Sprachen, einfach lang2??? Achtung, ich nutze v8 und nicht v9. In v9 gibt es eine Spalte URL, damit ist das klarer!

Mehr lesen
Gepostet am von Werner G.
Little-key .
Little-key .
User

Falsch, in V9 heißt das Verzeichnis nur nicht lang1, sonder "en".

In V8 sagst Du ihm das, indem Du Sprache2 auch aktivierst und das ist lang1. Hinterlegst Du dort die englische Flagge, weiß das der User und schiebst Du die Seiten in englisch dort rein, ist es logischer Weise Sprache Englisch.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Werner G.
Werner G.
User
Autor

V8 fragt nach einem Link, aber wo sollte man den einfügen? Siehe Anhang! Und jetzt?

Mehr lesen
Gepostet am von Werner G.
Little-key .
Little-key .
User

Er fragt nicht nach einem Link, sondern einer Datei!!!

undzwar:

Bild-/Animationsdatei:

da Du den Timer aktiviert hast, könnte dort z.B. eine Eieruhr-Gif laufen...

PS. Ihr findet es besonders professionell die Pfade mit Sonderzeichen (Ausrufezeichen hier) zu definieren.
Der Schuß kann gerade in der V8 nach hinten los gehen. Leer- und Sonderzeichen sollten vermieden werden, bis auf Binde-/Unterstriche.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .
Werner G.
Werner G.
User
Autor

Ich habs:

1. Das Häckchen hatte ich rausgenommen!

2. Ausrufungszeichen kein Problem

3. WebSite X5 v8 Intro Sprache funktioniert nicht!!!!!

4. Leider muß man tatsächlich ein neues Projekt aufmachen und das dann unter einem Unterverzeichnis ablegen.

5. Auf der Hauptseite habe ich jetzt die Flaggen D un UK eingebaut mit dem Link zu der Seite (meine Homepage) www.daisy7103.de für deutsch und www.daisy7103.de/lang/index.html für englisch und das funktioniert. Bitte ausprobieren.

Danke für die Diskussionen.

mfg W.G.

Mehr lesen
Gepostet am von Werner G.
Pcssa .
Pcssa .
Moderator

. . . hab ich gerade im alten Forum gefunden- von USO - vielleicht hilft das weiter . . .

Hallo X5er,

Das Tutorial zur Introseite ist recht dünn und wird auf Anfrage der Webmaster eher mit

Besserwisserei als mit geduldigem Sachverstand erläutert.

Daher möchte ich meine Erfahrung mit euch teilen wie es am Ende doch noch funktioniert hat.

Das mit den Sprachen anklicken im X5 Fenster Introseite hat wohl jeder verstanden.

Auch wie man Bilder oder Animationen hinzufügt.

Nun kommt der Knackpunkt:
-------------------------------------------------------------------------------------
Last euch nicht irreführen beim anklicken von Sprache 1 und Sprache 2.

Sprache 1 (aktuelle Webseite) Sprache 2 (Zum Beispiel Englisch)

Die angeklickte Sprache 2 kommt nämlich als "lang1" auf den Webserver
und nicht wie man vermuten könnte als "lang2"
--------------------------------------------------------------------------------------
Ihr Erstellt einfach eure Webseite und sendet die bei Export und "Export der Webseite ins Internet " auf euren Webserver.
Einen Haken bei Passives FTP verwenden und bei Passwort speichern.

Dann Projekt abspeichern.
--------------------------------------------------------------------------------------
Nun habt ihr eure Webseite online aber der Klick auf die Englische Fahne wird noch nicht funktionieren weil ihr noch keine Englische Website erstellt habt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Ihr erstellt nun einfach noch eine neue "Englische" Webseite in einem neuen WebsiteX5 Projekt,aber ohne die Introseite zu aktivieren.
--------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr damit fertig seit müsst ihr euch mit einem ftp Programm

(wie zum Beispiel "Filezilla" (Filezilla ist kostenlos)
http://www.filezilla.de/

auf euren Webserver einloggen und da wo eure Webseite ist ,einen neuen Ordner erstellen der da heißt "lang1"

weil die WebsiteX5 Software das Ordner erstellen (lang1) anscheinend nicht automatisch macht.

--------------------------------------------------------------------------------------
Die fertige Englische Webseite wird nun im X5 Menü "Export der Webseite ins Internet" wie vorher übertragen doch nun müsst ihr das Feld
"Zielverzeichnis" ausfüllen mit:

/lang1


Einen Haken bei Passives FTP verwenden und bei Passwort speichern.

Nun weiter klicken und Start.

Nach der Übertragung zum Server nicht vergessen das Projekt Englisch auch zu speichern Smile

Das wars auch schon

Ich hoffe alles war verständlich und funktioniert bei euch auch.

Euer USO

Mehr lesen
Gepostet am von Pcssa .
Little-key .
Little-key .
User

@Werner G.

Es war keine Diskussion, nur ein Danke hätte auch gereicht.

Und letztendlich habe ich nichts anderes geschrieben, als Du gemacht hast.
Das Problem ist bei der V8, hat man einmal den Timer aktiviert, hat er ihn auch wenn Du den Haken wieder raus nimmst.
Und Deine Ausrufungsszeichen hatte ich auch angemwrkt, dass es anderweitung zum Problem führen kann.
Es ist bekannt, dass z.B. Bilder in Textobjekten nicht mit Pfaden umgehen können, die Sonderzeichen beinhalten.

Mehr lesen
Gepostet am von Little-key .