WebSite X5Help Center

 
Tom N.
Tom N.
User

Projekt Bearbeitung  de

Autor: Tom N.
Besucht 534, Followers 1, Geteilt 0  
Tags:: dreamweaver

Kann man mit WebsiteX5 erstellte Websites / Projekte problemslos mit zB. Dreamweaver weiterbearbeiten?? Ich muss eine Website komplett neu entwerfen und das scheint mit Eurer Software einfacher, als komplett im Code zu arbeiten - würde aber hinterher vermutlich Änderungen auch im Quellcode machen müssen. (Scripte o.ä. einbinden etc.) . Oder ist auch für erweitertes Bearbeiten alles "an Bord"?

Beste Grüße

Tom

Gepostet am
4 ANTWORTEN - 1 NüTZLICH - 1 KORREKT
Erhard B.
Erhard B.
User

Nein!!!

Mit Website X5 hergestellte Seiten lassen sich zwar einzelnd mit Dreamwaver öffnen und man kann dann den Quellcode jeder einzelnen Seite sehen und auch bearbeiten. Die Entwurfsansicht ist jedoch komplett fehlerhaft nur die Vorschau stimmt. Das ganze Projekt kann man nicht als gesamtes bearbeiten. 

Übrigens, ich habe früher mit Dreamwaver gearbeitet und bin auf Website X5 umgestiegen. Bereut habe ich es bis heute nicht.

Mehr lesen
Gepostet am von Erhard B.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Die Einbindung von Scripten, Meta-Tags, HTML-Code usw ist weitgehend möglich, für die gesamte Homepage genauso, wie für einzelne Seiten.

Wir verwenden WebsiteX5, weil die Arbeitserleichterung durch die einfache Bedienung gekoppelt mit der Möglichkeit individuellen Code einzufügen uns die Arbeit sehr erleichtert und doch viele Möglichkeiten offen lässt.  

Gruss JJ

Mehr lesen
Gepostet am von JJ. JUAG
Tom N.
Tom N.
User
Autor

Hat denn Website X5 einen Quell Code Editor?? Ich hab mir die Demo grad mal installiert und finde nichts dergleichen. Ebenso wenig wie ich finde, wo die Daten abgelegt werden..

Geht um eine Touristik Seite, die sicher auch mal Buchungsmodule und/oder XML Importe bekommt. Ich dachte hat, dass das Layouten hier schneller und einfacher geht...

Mehr lesen
Gepostet am von Tom N.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Nein. Du kannst das html Objekt benutzen und html Code platzieren. du kannst auch code vor dem html, in den head,in den body,vor ende des Body und nach dem Body einfügen. wenn dir das nicht genügt dann musst du ein ONLINE CMS benutzen.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti