WebSite X5Help Center

 
Karl-Heinz B.
Karl-Heinz B.
User

Hilfe tonnenweise Spam im Gästebuch  de

Autor: Karl-Heinz B.
Besucht 1996, Followers 1, Geteilt 0  

Hallo Ihr Experten!

Ich bin relativ fit im Umgang mit den PC aber eine Sache geht mir doch auf den Zeiger.

Diese Massen an E-Mails wegen Spam im Gästebuch und anschließend diese ganze Löscherei. Und ja, ich habe SUFU genutzt und kann mich mit diesen angebotenen Maßnahmen nicht anfreunden. Ich habe mir dieses Programm gekauft, da es mich echt überzeugt hat aber dieses Problem gehört so gelöst, das man nicht irgendwelcher Scripte umsetzten muss. Das traue ich mir nicht! Gibt es mitlerweile keine Lösung?

Capatcha ist natürlich aktiviert... 

Vielen Dank im Voraus!

Hier die Webseite:

www.mund-haustechnik.de

Gruß

Kalli

Gepostet am
15 ANTWORTEN
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Neuer upload komplett 

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Karl-Heinz B.
Karl-Heinz B.
User
Autor

Ok. Vielen Dank werde es heute versuchen!

Mehr lesen
Gepostet am von Karl-Heinz B.
Veronika H.
Veronika H.
User

Ich habe seit Ende Juli d.J. genau das gleiche Problem. Mittlerweile waren es 10 bis 12 GB-Einträge - meist mit Viagrawerbung oder Links zu Pornoseiten. Ich habe das GB schon so eingestellt, dass ich jeden Eintrag genehmigen muss. Aber diese ganze Löscherei geht mir auf den Nerv. Ich sehe ja im GB auch die vollständige IP. Es sind immer drei gleiche IPs, aber der Typ (od. ist es eine Machine?) ändert jedes Mal seine Mailadresse. Sie beginnt immer mit smithxxx und ist bei Gmail eingerichtet. Hab schon überlegt, Anzeige zu erstatten.

Das GB habe ich seit dem 17. Juli nicht mehr auf meiner HP aktiviert. Und trotzdem wurden am 18.07. wieder zwei Einträge geschrieben. Wie geht das????

Mehrfache Gesamt-Uloads habe nichts genutzt.

Gibt es eine Möglichkeit, einen Spamfilter "einzubauen", so dass der Typ nichts mehr schreiben kann? Bin Lai und kenne mich mit Programmieren nicht aus.

Gruß Vero

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

HAst du das Häkchen bei "AntiSpam Filder "Captcha" aktivieren" im Gästebuch-Objekt gesetzt ?

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Veronika H.
Veronika H.
User

Ja, den Antispamfilter "Captcha" hab ich aktiviert. Ich leg mal einen Screenshot bei.
Da dieser Stalker die Zeichen lesen und schreiben kann, gehe ich davon aus, dass es sich um eine reale Personen handelt.
Kann ich auch irgendwo Spam-Begriffe eingeben, damit die Beiträge erst gar nicht in mein Gästebuch landen?
VG Vero

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

WSX5 Gästebuch ist einfach einzufügen, aber mit etwas "Wissen" ist der SPAM-Schutz zu überlisten. Ich glaube auch nicht dass es ein "Robot" ist der den SPAM produziert, aber so was ähnliches, und da hilft dir das Captcha auch nicht.

Wie wäre es mit alternativen Gästebuch Skripte z.B. "Hinnendahl"

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Veronika H.
Veronika H.
User

Das sagt mir nix. Da muss ich erstmal googeln und mich schlau machen. Wenn das keine Alternative für mich ist, werd ich meine HP erstmal ne Weile ohne GB betreiben und es dann noch mal mit versuchen. Vielleicht gibt der Typ ja auf oder findet ein neues Opfer......
oder ich erstatte doch Anzeige. Die IPs hab ich ja.

Danke aber für die Hinweise.

VG Vero

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Veronika H.
Veronika H.
User

hab vielen Dank dafür! Das liest sich sehr verständlich und ich denke, ich bekomme das hin.

Sinn macht das Ganze allerdings nur, wenn das Hinnedahl-GB auch spam-sicher ist, also wenn ich auch Spam-Begriffe eingeben kann. Auf die Schnelle hab ich dazu nichts gefunden.
Wie gesagt, ich gehe immer noch davon aus, dass es sich um eine natürliche Person handelt. Er/Sie hat zwischendurch auch Text ins GB geschrieben, also nicht nur Links.

Wie dem auch sei, danke erstmal für die Tipps.

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

es kommt gar nicht erst zum erstellen... normale User können immer spammen da hilft kein Spamschutz.

Mehr lesen
Gepostet am von Der Zwoemti
Veronika H.
Veronika H.
User

Da trotz nichtaktiviertem Gästebuch (seit vier Tagen nicht mehr auf meiner HP zu sehen) jeden Tag Spams eingetragen werden - ich frage mich, wie das möglich ist?! - habe ich beim Stöbern im Forum das gefunden:

http://answers.websitex5.com/post/25194

Das Problem ist seit Jahren bekannt und ich möchte die Frage, die Hanspeter H. am 07.04.2012 gestellt hat, weitergeben:

"Es ist dringend notwendig, dass für das Gästebuch endlich ein wirksamer Spamschutz zur Verfügung gestellt wird. Es ist bekanntlich so, dass die Spambots mittlerweile jedes beliebige captcha erkennen können...also captchas nutzen gar nichts mehr gegen spam.

Als Brutalmassbnahme wäre z.B. eine option "urls im Text verbieten" eine brauchbare massnahme und sicher sehr einfach zu implementieren. Das Gästebuch ist ohne spamschutz nicht brauchbar!

Hallo X5 Leute...tut endlich was!

Hanspeter
Gepostet am 07.04.2012 20:18:39"

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Wenn Sie den Gästebuch vom Projekt entfernen müsste dieser auch Online manuell entfernet werden und die beste Option ist alles im Hosting Server zu löschen und danach das ganze Projekt erneut hochzuladen.

Das Captcha alein kann nie den ganzen Spam blockieren sondern der Hosting Provider muss schon einen Filter (Blacklist) für Spam Bots haben damit dann die wenigen die durchkommen mit dem Captcha blockiert werden können.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Claudio D.
Veronika H.
Veronika H.
User

Vielen Dank Claudio, mir wird wohl nichts anderen übrig bleiben, als alles auf dem Server zu löschen und das Projekt neu hochzuladen.

Kann ich die GB-Einträge retten? Also kopieren und später in die entsprechende Datei auf dem Server einfügen?

2. Frage: Wo befinden sich die Kommentare auf meinem Server? Ich hab alles durchgesehen und finde weder einen Ordner "Daten" noch "Daten/comments". Im Post "Gästebuch Widget - Zugangsverwaltung" http://answers.websitex5.com/post/7783
vom 07.11.2013 wurde das so beschrieben.
Beim Erstellen des GB habe ich keinen Ordnerpfad angegeben. Auf meinem Server hab ich alles durchgesehen und finde nur im Ordner "admin" eine Datei "guestbook.php" und im Ordner "pcss" eine Datei "gaestebuch.css".
Wenn ich mich im GB als Admin einlogge, kann ich die Einträge sehen, aber sie müssen doch auch irgendwo auf dem Server gespeichert sein.

Vielen Dank schonmal.

VG
Veronika

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Nutzer des Monats DE

Wenn du nicht den Pfad speziell definiert hast müsste in deinem Root von deinem Server eine Datei liegen die voll mit Zahlen und Buchstaben lautet

z.B. 4d222fdsfr33  kann natürlich anders lauten....

Dort sind dann die Kommentare gespeichert vom Gästebuch !

Mehr lesen
Gepostet am von Andreas S.
Veronika H.
Veronika H.
User

Hab vielen Dank!

Mehr lesen
Gepostet am von Veronika H.