WebSite X5Help Center

 
Günther S.
Günther S.
User

PHP-Anzeige  de

Autor: Günther S.
Visitado 2228, Followers 1, Compartido 0  

Kann ich in der internen Vorschau auch PHP-Code anzeigen? Wenn nicht, wie wäre es möglich?

MfG

Günther Steiner

Publicado en
27 RESPUESTAS - 1 CORRECTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Wenn dann nur über einen simulierten Server den man mit "XAMPP" installieren kann.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

"Wenn nicht, wie wäre es möglich?"

Mit dem Windwos-Editor oder einem kostenlosen php-Tool kann man die php-Datei einsehen und bearbeiten.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

PHP Code bearbeiten kann man mit fast jedem Editor! Eine PHP DAtei ausführen kann man nur über einen Server! (bzw. eben über einen simulierten Server)

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Er hat doch gefragt, wie es möglich ist PHP-Code anzuzeigen, wenn es in der internen Vorschau nicht möglich ist.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ja, genau und deshalb ist meine Antwort oben die richtige!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Anzeigen kann man den Code aber auch mit dem Editor.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Günther S.
Günther S.
User
Autor

Andreas, da müsste ich nur den Port in den Einstellungen auf XAMPP legen!?

Leer más
Publicado en de Günther S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Wieso? Du brauchst doch nur einen Export auf ein Laufwerk machen wenn du xampp installiert hast!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Das habe ich gemacht aber die php wird trotzdem nicht angezeigt.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

MAn sollte sich schon ein bisschen auskennen mit Xampp und wo genau man alles hinkopieren muss um den Server zu simulieren.  Normalerweise ist der Pfad:  C:\xampp\htdocs\deinProjektname\  (ich gehe davon aus dass du es auch eingeschaltet bzw. gestartet hast)

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus aber eingeschaltet habe ich es schon. 

Zu den Einstellungen habe ich mal einen Screen angehängt. 

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Jedenfalls (lt. Bild) ist mysql und der SErver nicht gestartet!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

und wie mache ich das?

Leer más
Publicado en de Karla G.
Karla G.
Karla G.
User

Danke. Bis auf Apache sind jetzt alle Module gestartet. Port 80 wird durch Windows-Remoteverwaltung genutzt weshalb ich daran lieber nichts ändern will, weiß aber auch nicht wie ich einen freien Port für Apache finde?    

Leer más
Publicado en de Karla G.
Karla G.
Karla G.
User

Die beiden Links funktionieren leider nicht.

Die Änderung nehme ich in der httpd unter "ServerName localhost:80" vor oder?

Leer más
Publicado en de Karla G.
Karla G.
Karla G.
User

Die Links funktionieren doch.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ich müsste mich auch erst wieder einlesen, denn vor 5 JAhren als ich mich noch mit Joomla gespielt habe, hatte ich auch etwas länger gebraucht bis ich alles konfiguriert hatte. Normalerweise ist die Installation von Xampp jetzt schon sehr einfacher geworden.

Aber vielleicht hilft dir das weiter,...

http://lec.ziu-kassel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=55:wie-konfiguriere-ich-den-apache-webserver-auf-einen-anderen-port-um&catid=37:installation&Itemid=56

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Das war es, alle Module laufen. Wie kann ich prüfen ob der Pfad C:\xampp\htdocs\deinProjektname\ richtig ist und wo muss ich das eventuell ändern?

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

In dem du im BRowser folgenden LINK eingibst !   localhost\deinPRojketname

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Nachdem ich in das Verzeichnis C:\xampp\htdocs\test eine test.php abgelegt und im Borwser localhost\test\test.php eingegeben habe erscheint die Fehlermeldung HTTP Error 404. The requested resource is not found.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Karla G.
Karla G.
User

Es funktioniert. Danke!

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ich nehme an du hast im BRowser localhost/test/test.php eingegeben oder?

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karla G.
Karla G.
User

Richtig.

Soeben habe ich einen Export auf das Laufwerk C:\xampp\htdocs\test\index.html gemacht und im Browser aufgerufen sehe aber nicht wirklich einen Unterschied zur internen Vorschau.

Leer más
Publicado en de Karla G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Dann hast du alles richtig gemacht oder? So soll es auch sein, denn die Vorschau macht im Prinzip nichts anderes, außer dass sie gewisse PHP Skirpte nicht ausführen kann und nur am Server funktionieren.

Leer más
Publicado en de Andreas S.