WebSite X5Help Center

 
Siegbert G.
Siegbert G.
User

Websites von Nutzern mit Ergänzungen  de

Autor: Siegbert G.
Visitado 649, Followers 1, Compartido 0  

Ich schaúe mir gerne die Websites von Nutzern an um zu sehen welche Möglichkeiten Website X5 bietet.
Es wäre super, wenn die Beschreibung ergänzt werden könnte z.B.:

Wurden eigene Codes verwendet und wenn ja in welchem Bereich.
Wurden zusätzliche Widgets, z.B. vom Marketplace, eingesetzt.
Wurde eine mobile Version mit Beakpoints erstellt. (Dies sehe ich erst auf dem Handy)


Publicado en
9 RESPUESTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

...oder den Browser einfach zusammenschiebt !

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Wieder etwas dazugelernt. Ich habe gedacht dies ginge nur bei der Vorschau von Website X5.

Leer más
Publicado en de Siegbert G.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Bis jetzt noch keine andere Antwort erhalten. Ich denke, es ist doch im Interesse von INCOMEDIA zu zeigen was es mit Website X5 für Möglichkeiten gibt eine ansprechende Seite zu bauen. Überhaupt mit dem dem neuen POWER UPDATEyell.

Leer más
Publicado en de Siegbert G.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ich glaube kaum, dass man die User dazu bewegen könnte, viele unterschiedliche Dinge anzugeben die im Projekt gemacht wurden.  Manche lassen sich auch nicht in die Karten schauen.  Wenn einer zusätzliche INFOs geben will, dann schreibt er diese sowieso in die Beschreibung.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karl B.
Karl B.
User
Andreas S.
...oder den Browser einfach zusammenschiebt !

Wie geht das und funktioniert das mit allen Browsern?

Leer más
Publicado en de Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

JA, wieso nicht?

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Siegbert G.
Siegbert G.
User
Autor

Hallo Karl,

rechts oben im Browser ist ein Symbol mit 2 verschobenen Bildschirmen. Wenn du dort draufklickst kannst du die aktuelle Seite im blauen Feld auf dem Desktop verschieben oder wenn beim Klicken an dem Rand der Seite ein Doppelpfeil erscheint diese vergrößern oder verkleinern. Dann siehst du die responsive Anpassung.

Bei mir funktioniert es mit Mozilla FireFox und Google Chrome.

Leer más
Publicado en de Siegbert G.
Karl B.
Karl B.
User

Hallo Siegbert,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Schade nur, dass anders als bei der WSX5-Vorschau die Bildschirmgröße nicht angezeigt wird.

Leer más
Publicado en de Karl B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Dazu gibt es Plugins für die jeweiligen Browser. Tante Google könnte da weiterhelfen.

Leer más
Publicado en de Andreas S.