WebSite X5Help Center

 
Thomas S.
Thomas S.
User

Onlineshop, Artikeltext, ausgegraute untere Zeile  de

Autor: Thomas S.
Visitado 1222, Followers 1, Compartido 0  

Im Onlineshop wird neuerdings bei längeren Artikeltexten die letzte(n) sichtbare(n) Zeile(n) aufgehellt und ausgeblendet. Als MouseOver wird dann der Text ganz eingefärbt dargestellt und ggf. der Scrollbalken angezeigt, was wieder zu neuen Text-Umbrüchen führt.

Meine Frage: Kann man das irgendwo abstellen und so wie früher darstellen?

Danke.

Publicado en
8 RESPUESTAS - 1 ÚTIL
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Sie können die Länge des Textes anpassen oder die Grösse des Produktfeldes erweitern. Wir haben den Text minimiert und per Link zu den Details verbunden.

https://www.plocher-produkte.ch/alle-plocher-produkte.php

JJ.

Ein zurück zu Darstellung ohne ausgrauen ist vermutlich eher unwahrscheinlich, da es ja anzeigen soll, der Text geht noch weiter. Oft reicht eine Vergrösserung des Produktfeldes im Pixelbereich, wenn der Text war komplett zu sehen ist aber schon den Bereich des Ausgrauens erreicht. 

Sie können ja versuchen, ob eine Anregung / Wunsch für Programmanpassung erfolgt hat.

Leer más
Publicado en de JJ. JUAG
Thomas S.
Thomas S.
User
Autor

Ich glaube nicht, dass dieser Text:

###

Die neue Sensation. Sprung aus einer Höhe von 5 m im freien Fall auf die Base. Dieses Spielkissen ist für Kinder ab 6 Jahren zugelassen.

Wenn Hoek-Verleih Auf- und Abbauen soll, gehen wir davon aus, dass 4 starke Helfer dabei sind.


- Benötigter Platz: 14 x 5 x 7 m
- Transportabmessungen: 2 x 2 x 1,5 m
- Benötigter Strom: 2 x 1100 Watt
- Zugelassen für Kinder ab 6 Jahren
- Gesamtgewicht: 375 kg
- Aufbau mit 6 Personen
- bei Komplettservice: 4 Stunden mit 2 Personen

###

da rein passt.

> Sie können ja versuchen, ob eine Anregung / Wunsch für Programmanpassung erfolgt hat.

Hab ich mit Zeiteinstellung beim Bildwechsel im Zeilenhintergrund schon versucht. Mehrfach.

Manchmal ist es hier zum Mäusemelken. Für solch einen Mist zu programmieren haben die Zeit...

Leer más
Publicado en de Thomas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wenn sie das Textbeispiel vollständig anzeigen wollen, vergrössern Sie im Objekt Produktkatalog die Höhe der Boxen pro Produkt für die Anzeige. Die Lösung mit Link "Details" scheint also nicht erwünscht zu sein?

Thomas S.
Hab ich mit Zeiteinstellung beim Bildwechsel im Zeilenhintergrund schon versucht. Mehrfach. Manchmal ist es hier zum Mäusemelken. Für solch einen Mist zu programmieren haben die Zeit...

Leider kann ich den Zusammenhang zum Satz mit "Habe ich mit... Zeiteinstellung beim Bildwechsel im Zeilenhintergrund ..." nicht verstehen!

Ebenso zum vermutlich rein emotionellen zweiten Satz mit "Mäusemelken und Mist"...

JJ.

Leer más
Publicado en de JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

@Juag er meint beim Zeilenstil wenn man eine Bildliste hat und bis das nächste Bild kommt, dass man hier die Sekunden einstellt.

Aber manche kapieren nicht, dass dies nicht möglich ist weil auch wenn man eine Zeiteinstellung einbaut, es nicht die Zeit einhalten kann, wenn man z.B. 10 große Bilder in der Bildliste hat und diese erst eingelesen werden müssen bis die Zeit anfängt zu laufen beim Bildwechsel und das dann mind. 5 Sekunden mehr dauert.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Thomas S.
Thomas S.
User
Autor
Andreas S.
@Juag er meint beim Zeilenstil wenn man eine Bildliste hat und bis das nächste Bild kommt, dass man hier die Sekunden einstellt. Aber manche kapieren nicht, dass dies nicht möglich ist weil auch wenn man eine Zeiteinstellung einbaut, es nicht die Zeit einhalten kann, wenn man z.B. 10 große Bilder in der Bildliste hat und diese erst eingelesen werden müssen bis die Zeit anfängt zu laufen beim Bildwechsel und das dann mind. 5 Sekunden mehr dauert.

Ach. Wenn ich 2 kleine Bilder drin habe läuft es auch nicht schneller an. Und 5 kleine Bilder sind schon viel, aber nicht an Datenvolumen...

Leer más
Publicado en de Thomas S.
Thomas S.
Thomas S.
User
Autor
JJ. JUAG
...Manchmal ist es hier zum Mäusemelken. Für solch einen Mist zu programmieren haben die Zeit... Leider kann ich den Zusammenhang zum Satz mit "Habe ich mit... Zeiteinstellung beim Bildwechsel im Zeilenhintergrund ..." nicht verstehen! Ebenso zum vermutlich rein emotionellen zweiten Satz mit "Mäusemelken und Mist"...

Ja, emotinell. Und das unter ziemlich neutraler Ausdrucksweise.

Ich finde, dass eine ausgegraute untere Zeile abstellbar sein müsste, nicht jeder will den "Mist" hier haben. Du kannst gerne unter hoek-verleih.de mal schauen wie das mit den Texten ist, wenn bei jedem Mouse-Over der Scrollbalken kommt und geht und der Text sein Format ändert. Leider lässt er sich nicht kürzer fassen.

Ebenso wie Andreas mit seinen 10 großen Bildern. Man könnte ja auch 3 Sekunden nehmen und dann bei denen mit größeren Bildern auf die Ladezeit verweisen. Aber nein, es gibt immer irgendwie die Möglichkait, den Kunden nicht ganz ernst zu nehmen und nichts zu versuchen.

Schönen Tag noch...

Leer más
Publicado en de Thomas S.
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wir verwenden möglichst sachliche Lösungen, da uns das Ausgrauen auch störend reingfunkt hat, auch schon ohne Scrollbalken, die Lösung für uns ist entweder Text in weniger Zeilen oder grösseres Anzeigefeld pro Artikel und Kontrolle in den responsiven Ansichten. Ein anderer Weg ist die Produktseiten separat zu gestalten und nur den Link zum Einfügen Warenkorb verwenden.

Wenn in einem Beitrag mehrere Fragen vorkommen ist es oft zu komplex, um klare Antworten zu geben, am sichersten ist pro Frage ein Beitrag, was auch für weitere Besucher des Helpcenters einfacher zu finden ist.

JJ.

Leer más
Publicado en de JJ. JUAG
Thomas S.
Thomas S.
User
Autor
JJ. JUAG
Wir verwenden möglichst sachliche Lösungen, da uns das Ausgrauen auch störend reingfunkt hat, auch schon ohne Scrollbalken, die Lösung für uns ist entweder Text in weniger Zeilen oder grösseres Anzeigefeld pro Artikel und Kontrolle in den responsiven Ansichten. Ein anderer Weg ist die Produktseiten separat zu gestalten und nur den Link zum Einfügen Warenkorb verwenden.

Dann bin ich wenigstens nicht alleine mit einer Ansicht, danke.

Es sind hier leider ein paar hundert Artikel...

Leer más
Publicado en de Thomas S.