WebSite X5Help Center

 
Klaus W.
Klaus W.
User

Offline Web-Font  de

Autor: Klaus W.
Visitado 876, Followers 1, Compartido 0  

Wie verhält es sich eigentlich mit 'Offline Web-Fonts' ?. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine Schrift handeln muss, die beim Hoster installiert ist oder aber es sich um eine Websichere Schrift handeln muss. Ist das richtig ?

Publicado en
5 RESPUESTAS - 2 úTIL
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Nein benötigt man nicht. Bei offline Fonts holt es sich nicht den Font Online bei Google, sondern wird in das Projekt eingebunden und hochgeladen. Dazu muss man aber 4 verschiedene Fontdateien haben die man einbinden kann. Üblicherweise bekommt man diese wenn man den Font kauft. Oder man konvertiert eine ttf Datei.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Klaus W.
Klaus W.
User
Autor

Danke !

Leer más
Publicado en de Klaus W.
J. M. B.
J. M. B.
User

@Andreas S.

Ist die Nutzung von Offline-Webfonts deiner Einschätzung nach der Einbindung von Online-Webfonts vorzuziehen? Lokal hinterlegte Schriften laden doch vermutlich etwas schneller – oder hebt die Vergrößerung der WSX5-Projektdatei diesen (potentiellen) Vorteil wieder auf?

Leer más
Publicado en de J. M. B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

JA die Offline Fonts laden schneller vom Server als die Online Fonts.  Deshalb ist manchmal bei Seiten zu beobachten, dass der Text zuerst eine Standardschriftart anzeigt und eine Sekunde später die Online Schriftart.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
J. M. B.
J. M. B.
User

Vielen Dank für die Bestätigung, Andreas.

Leer más
Publicado en de J. M. B.