WebSite X5Help Center

 
Paul H.
Paul H.
User

H1 bis H6 , müssen die immer alleine in der Zeile stehen ?  de

Autor: Paul H.
Visitado 305, Followers 1, Compartido 0  

H1 bis H6 , müssen die immer alleine in der Zeile stehen ?

Hallo, idealerweise sind ja die H-Titel auch Keywords.

Das Programm x5 stellt aber die als H1-bis H6 markierten Worte immer in eine eigene Zeile.

Frage: kann ich nicht im Fließtext ein Wort als H1 markieren ?

Andernfalls, wenn ich die ganze Zeile markiere als H1, dann geht der Titel (in meinem Fall somit auch das Keyword ) in der gesamten Zeile für die Suchmaschine doch unter - oder ?

Danke

Publicado en
10 RESPUESTAS - 1 CORRECTO
Andreas L.
Andreas L.
User

Du kannst auch mit einem HTML-Objekt eine H-Überschrift bauen, evtl. wird dann nicht die ganze Zeile gebraucht dabei. 

Leer más
Publicado en de Andreas L.
Andreas L.
Andreas L.
User

Das muss dann in dem HTML-Objekt rein:

<h1>Seitenüberschrift</h1>

LG

Andreas

Leer más
Publicado en de Andreas L.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Der Code geht auch im Text-Objekt wenn der HTML-Code aktiviert ist.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Sorry - bin ja Anfänger : was heisst "wenn der html code aktiviert ist " ???

Ich weiss nur, dass ich bisher immer gezwungen werde die als H-Überschrift markierten Worte in eine eigene Zeile zu bringen. Sieht im Text dann doof aus

Leer más
Publicado en de Paul H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Im Text Objekt schaltest Du auf HTML-Code um (Klick auf das Symbol </> oberhalb des Textfensterd) und kannst dann den Code eingeben. 

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Danke - aber :

hat bitte jemand die Geduld für einen Anfänger das genau zu schildern ?

Habe im Text-Objekt den HTML Code aktiviert

Habe das hier eingegeben in eine Zeile mit normalem Text:

"Sie haben schon ein vorliegendes <h2>Angebot</h2>? "

Aber es sieht danach in der Vorschau so aus :

"Sie haben schon ein vorliegendes

 Angebot

? "

Jetzt hat das Programm wieder das Keyword in eine eigene Zeile gesetzt.

Leer más
Publicado en de Paul H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Das liegt daran, dass die Überschriften-Tags im Browser eine eigene Formatierung haben, die dafür sorgt, dass die Überschrift in einem eigenen Absatz steht. Überschriften dienen ja dazu, den Text in eine logische Struktur zu bringen und können deshalb nicht Bestandteil des Fließtexts werden. 

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Du kannst aber versuchen, ob diese Angabe Deinen Wünschen entspricht:

<h1 style="display: inline;"> ... </h1> 

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Danke - dann kann ich das ja vergessen und es timmt, dass H1bis H6 immer in einer eigenen Zeile stehen auch wenn es nur kurze einzelne Worte sind

Leer más
Publicado en de Paul H.
Paul H.
Paul H.
User
Autor

Sorry an Franz-Josef, habe Deinen letzten Vorschlag jetzt erst gesehen und er FUNKTIONIERT in allen Brosern !

Super .....Danke

Leer más
Publicado en de Paul H.