WebSite X5Help Center

 
Volker S.
Volker S.
User

Kann man die URL selbst ändern?  de

Autor: Volker S.
Visitado 961, Followers 1, Compartido 0  

Kann man die URL selbst ändern? in der neuen Version erscheinen in der Vorschau eigenartige URL's., die nicht zu den Inhalten passen. In der alten Website ws5X passt alles sinngemäß zusammen!

Publicado en
9 RESPUESTAS - 1 CORRECTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Welche URL?  Welche "eigenartige Urls" meist du?

Screenshot oder Website hier schreiben, damit man es sieht.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Volker S.
Volker S.
User
Autor

die gmeineten URLs erscheinen auf der Vorschau. Sind sie auch nach Übertrag ins Internet gültig? Wenn nein, dann hat sich die Frage eledigt. 

Leer más
Publicado en de Volker S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

In der Vorschau siehst du nur die Seiten URL und diese wird Online nur an die Domain angehängt.  Oder siehst du so ähnliche URLs wie 501.23.23..23.00 ?

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Volker S.
Volker S.
User
Autor

Hallo, Andreas, 

es geht darum, ob die URLs, die ich in der Vorschau ws5X sehe, auch online in der veröffentlichen Website experimente-in-der-schule benutzt werden. 

URLs wie 501.23.23.23.00 sehe ich nicht. 

Bitte um Info und konkrete Hilfe, Gruss Volker

Leer más
Publicado en de Volker S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ja natürlich siehst du die URL Online so wie du es auch in der Vorschau siehst. (nach dem Domainnamen natürlich) Der Dateiname am Server kann aber abweichen.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Volker S.
Volker S.
User
Autor

Hallo, Andeas, es geht mir darum, dass die angebenen URLs in der Vorschau auch ändern bzw, erneuern kann, Da fehlt mir die Anwort, oder ich verstehe Deine bisherige Antwort nicht. 

dazu: kann ich auch die URL der ganzen Website ändern? 

Leer más
Publicado en de Volker S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Eine URL ist die eindeutige Bezeichnung einer Ressource im Internet. Im Bereich der Webseiten setzt sie sich im einfachsten Fall zusammen aus dem Protokoll, der Domain und dem Seitennamen. Eine URL setzt sich aus bestimmten Bestandteilen zusammen. Die URL einer Webseite ist zum Beispiel https://www.experimente-in-der-schule.de/index.html. Die Bestandteile sind das Protokoll https, die Domain www.experimente-in-der-schule.de/ und die Seite index.html. Doppelpunkt und Schrägstrich sind Trenner zwischen den einzelnen Bestandteilen. Die Domain wird in WebsiteX5 in Schritt 5 bei der Option 'Export der Website ins Internet'  als 'URL der Website' benannt. 

Den Seitennamen kannst du in WebsiteX5 bei den Eigenschaften der Seite im Feld 'Name der erstellten Datei' ändern. Die Änderung der Domain ist nicht so einfach, da die Domain Deinen Serverplatz bezeichnet und eine eindeutige Zuordnung zur IP-Adresse des Servers hat. So kannst Du zum Beispiel Deine Seite https://www.experimente-in-der-schule.de/einfuehrung.html in WebsiteX5 relativ einfach ändern in https://www.experimente-in-der-schule.de/beginn.html aber nur mit großem Aufwand in https://www.schul-experimente.de/einfuehrung.html

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Volker S.
Volker S.
User
Autor

Erstmal besten Dank! Das hilft ja schon deutlich weiter.

_ ich kann also die einzelnen Abschnitte (= gleichbedeutend mit Seitennamen?) auf meiner webseite mit eigenen URLs belegen, - wenn ich Diene Information richtig verstanden habe.??

Gruss, Volker

Hier gleich noch eine zweite Frage: 

Ich habe die Website erstmal nach bestem Wissen eingerichtet. Wenn ich die Vorschau aufrufe, kommt der Text in Times.

Meine Website ist aber in Word erstellt, Wo ist der Trick, dass auch in der Vorschau und dann im Internet auch in Word gezeigt und ausgedruckt werden kann?

Bitte um Hilfe, finde den Zugang nicht. Gruss. Volker.S.

Leer más
Publicado en de Volker S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Welchen Zugang?

Wenn du den Text oder die Seiten mit Grafiken in Word erstellt hast, kannst du nicht einfach 1:1 dies rüberkopieren ohne dass sich etwas verändert. Word hat ein eigenes Fontmanagement und WSX5 ein anderes.  Deshalb musst du deinen Text nochmals in WSX5 formatieren und auf ARIAL einstellen.  Es wird bei dir wahrscheinlich Times in den Textstilen als Standardfont eingegeben worden sein und deshalb wandelt es diese um.

Beim Ausdrucken (Drucker) von einer Website wird ein komplett abgespecktes CSS Format genommen wo nur Standardstiles enthalten sind und für den Drucker einfach zu verarbeiten ist. Das kann man in WSX5 nicht beeinflussen.

Das mit den Seitennamen verstehst du wieder falsch, aber dir schwer zu erklären, weil ich weis nicht was du unter URL verstehst!

Leer más
Publicado en de Andreas S.