WebSite X5Help Center

 
C K.
C K.
User

Anordnung Objekte  de

Autor: C K.
Visitado 732, Followers 1, Compartido 0  

Hallo,

Ich möchte die Anordnung der Objekte ändern, ist aber wie gedacht nicht möglich.

Ist: Objekt 11 Text, 12 Text, 13 Bild.

Die gwünschte Reihenfolge wäre: 11 Text, 12 Bild, 13 Text. 

Kann mir jemand eventuell mit einem Tipp weiterhelfen?

Danke
Claudio

Publicado en
13 RESPUESTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Versuche mal bei 13 nur eine Reihe zu nehmen und ein leeres HTML Objekt darunter zu nehmen. Dann ordne die Zahlen anders an.  In deiner Konstellation ist das Bildobjekt mit den 2 Text-Objekten verschmolzen und kann nicht getrennt werden.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Oder so....

Leer más
Publicado en de Andreas S.
C K.
C K.
User
Autor

Danke, Andreas.

Hier das gewünschte Ergebnis auf Desktop (wird so mit der jetzigen Lösung bereits angezeigt)

und die gewünschte mobile Anzeige mit Titel, Bild, Text. D.h. nur die mobile Anzeige ist nicht so wie gewünscht. 

Mit deinem Vorschlag wäre Titel und Text in einem Objekt, dann habe ich bei der mobilen Anzeige das gleiche Ergebnis, wenn ich da richtig verstehe.

Leer más
Publicado en de C K.
René W.
René W.
User

Das Prinzip welches Dir Andreas S. angegeben hatte ist korrekt.
Er wollte Dir lediglich das Prinzip aufzeigen, ohne Berücksichtigung deiner Wünsche.
Aber auch die Randabstände etc. sind zu berücksichtigen. Ebenfalls die lage: links, rechts, zentriert, oben, unten.
Mit der Spalten- und Zeilenanzahl spielen, wenn nötig Spalten verbinden.
Leere Felder mit dem HTML Objekt füllen. Zu unterst  braucht es keine leere Zeile.Einfach mal selber ausprobieren und mit gedrückter CTRL-Taste und gleichzeitig Vorschau drücken ansehen.Allfällige Fehler korrigieren bis es für Dich stimmt.
Eventuell muss das Foto verkleinert oder vergrössert werden, beispielsweise mit Adobe.
Fast Alles ist möglich. Und überprüfen auf responsive.
Auch eine Möglichkeit mit der Tabelle:

Leer más
Publicado en de René W.
C K.
C K.
User
Autor

Danke René, ja, das Prinzip/den Vorschlag von Andreas habe ich soweit verstanden und seine Erklärung dazu war hilfreich.

Das nachgelieferte Bild mit der angesrebten Lösung soll lediglich zeigen/visualisieren, welches Endergebnis ich, wenn möglich umzusetzen, ich anstrebe.

Test mal die Möglichkeit mit Tabelle. 

Leer más
Publicado en de C K.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wenn es sich bei 11 um den Titel des Bildes handelt, könntest Du doch im Stil des Bildobjekts den Bereich Text auswählen und dort Titel und oder Text eingeben. Vielleicht hilft Dir das weiter...

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
C K.
C K.
User
Autor

Danke Franz-Josef. Ja, das Objekt 11 ist der Titel, Objekt 12 der Beschreibungstext. Deine Variante würde für die mobile Ansicht funktionieren, dann wäre aber der Titel auch bei der Desktop Ansicht über dem Bild, was eigentlich nicht die angestrebte Lösung ist. 

Die Erklärung von Andreas "....Bildobjekt mit den 2 Text-Objekten verschmolzen und kann nicht getrennt werden" zeigt, dass ich die Anordnung der Objekte, wie von mir angedacht, so nicht machen kann.   

Dann funktioniert nur deine Variante, wenn ich die Reihenfolge mobile mit Titel, Bild, Text haben will.

Leer más
Publicado en de C K.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Solltest Du so tun, denn mittlerweile sind mobile Ansichten bei Google höher bewertet...

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Kannst Du hier  nachlesen

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
C K.
C K.
User
Autor

Vielen Dank René für die Beispiele!

Leer más
Publicado en de C K.
René W.
René W.
User

Gerne geschehen.

Leer más
Publicado en de René W.