WebSite X5Help Center

 
Thorsten R.
Thorsten R.
User

Index.html wird nicht erstellt  de

Autor: Thorsten R.
Visitado 1043, Followers 1, Compartido 0  

Seit gestern habe ich ein Problem mit WebSite X 5: Eine Homepage wurde aktualisiert und 2 Beiträge in den Blog neu eingefügt - hochladen und gut ..? Nein, die HP ist nicht erreichbar, weil WbSite die INDEX.HTML nicht generiert. Das ist auf dem Hostingserver so und auch wenn ich die HP lokal erstelle.
Woran liegt es ??

Publicado en
24 RESPUESTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Hast du eine Introseite generiert? Wenn ja, müsstest du eine index.php haben.

Normalerweise kommt eine Website auch ohne index.html aus. Wenn du in der Sitemap die Startseite markierst und auf "Eigenschaften" gehst und dort unten auf "NAme der erstellten Datei" gehst, kannst du den Namen umändern auf "index".

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

HAllo Andreas.
Ja dort heißt die Seite "Index" und auf dem Server gibt es auch die von Dir genannte Seite "Index.php".

Dennoch läßt sich die HP nicht öffnen.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

So nun noch einmal auf dem Server ALLES gelöscht und mittels WebSite Export alle Dateien hochgeladen.
Ergebnis:

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Verändere etwas auf deiner Startseite und drücke danach STRG+Vorschaubutton und lade nochmals "alles" hoch! Wahrscheinlich hast du nur die Veränderungen hochgeladen und nicht "alles"!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Hast Du die php-Version, die bei Deinem Webhoster aktiviert ist, geprüft? Du brauchst mindestens 7.3 (7.4 oder 8.0 sollten auch funktionieren).

Wenn keine php-Seite erforderlich ist, kannst Du in Schritt 3 "Sitemap" bei den Eigenschaften der Startseite  im Bereich "Erweitert" das Dateinamenformat von php auf html ändern. Gegebenenfalls mit Strg-Taste + Vorschau das Projekt neu aufbauen, den Webspace löschen und dann alles hochladen.

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE
Franz-Josef H.
Gegebenenfalls mit Strg-Taste + Vorschau das Projekt neu aufbauen, dann alles hochladen.

Habe ich schon oben geschrieben!

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Habe ich gelesen und das hatte Thorsten auch schon getan. In meinem Post habe ich zusätzlich noch Korrekturen beschrieben, die er zuerst ausführen und dann nochmals den Aufbau- und Hochladeschritt sollte. 

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Hallo.

Also ich habe erstmal eine "Baustellennotiz" angefertigt und mit WebSite hochgeladen - halt so wie immer.

Das Funktionierte einwandfrei und Problemlos.
Jetzt werde ich mal die vorgeschlagene SAche mit STRG und Vorschau in Angriff nehmen.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Versuch ist nicht geglückt. Daran liegt es nicht.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator
Franz-Josef H.
Hast Du die php-Version, die bei Deinem Webhoster aktiviert ist, geprüft? Du brauchst mindestens 7.3 (7.4 oder 8.0 sollten auch funktionieren). Wenn keine php-Seite erforderlich ist, kannst Du in Schritt 3 "Sitemap" bei den Eigenschaften der Startseite  im Bereich "Erweitert" das Dateinamenformat von php auf html ändern. Gegebenenfalls mit Strg-Taste + Vorschau das Projekt neu aufbauen, den Webspace löschen und dann alles hochladen.

Was von diesen Punkten hast Du denn gemacht?

  1. php-Version geprüft und ggf. umgestellt?
  2. Die Startseite im Dateinamenformat html gespeichert und dann geprüft (vorher auch den Webspace oder zumindest die Datei index.php gelöscht)?
Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

..oder etwas auf der Startseite geändert und neu hohgeladen?

Ladest du auch in das richtige Verzeichnis hoch? 

Irgendeine Testseite oder Baustellenseite ist anscheinend hochgeladen. Also muss es doch funktionieren, oder?

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Yupp - Andreas. Mit einer Testseite funktioniert es einwandfrei.

Somit habe ich
a) Änderungen vorgenommen
b)  da esfunktioniert, stimmen auch die PHP  Einstellungen

c) Auch STRG und Ansicht zusammen gedrückt...

d) Umstellung von Idex.php auf index.html ging nicht; das Feld konnte ich nicht aktivieren.

Mein nächster Versuch ist es, die neu erstellten Blogseiten heruaszunehmen, um dann zu testen ob es (wieder) funktioniert. Das wäre der "Noch funktionable Part" bevor es nicht mehr ging....

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Unter 3 Sitemap, bei Eigenschaften der Seite

kannst Du dieses Feld nicht aktivieren und auf html umstellen?

Das wäre seltsam!

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Moin Franz-Josel,
danke für den Hinweis - ja so hatte ich es versucht. Die Auswahl ließ sich nicht öffnen.

Da ich ja aber mit genau den selben Einstellungen die "Bauseiten-Version" erstellen und hochladen kann, die ich auch für die eigentliche HP nutze und es dann funktioniert, scheint das nicht das Problem zu sein, oder sehe ich das falsch ?

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Die Bauseite ist aber eine index.html -> also nicht genau die selben Einstellungen.

Beim Aufruf einer php-Seite erhält man einen HTTP Fehler 500, der auf ein Server-Problem hinweist. Dazu sollte Dein Webhoster befragt werden. Den musst Du aber nervern, da die Provider gerne die Software verantwortlich machen. Der HTTP 500-Fehler hatte in der Vergangenheit oft Ursache in der falschen php-Verion. Wie ich oben schon geschrieben habe, brauchst Du mindesten 7.3 (oder 7.4 oder 8.0). Du schreibst zwar

Thorsten R.
... b)  da esfunktioniert, stimmen auch die PHP  Einstellungen ...

aber mit der Seite index.php funktioniert es ja nicht!

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Also wenn ich den Blog bei "Erstellen und Sitemap" unter Menü herausnehme, wir der ganze andere Inhalt der HP in einem Testverzeichnis auf dem Server korrekt angezeigt.

Scheint also, dass der Blog das Problem darstellt ?

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Für den Blog werden von WebsiteX5 automatisch php-Seiten erzeugt...

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Franz-Josef,
ich kann tatsächlich keine Auswahl treffen - es steht *.php fest unter Eigenschaften der Seite unter Erweitert.
Ja-die Baustellenseite ist eine html,stimmt.
Die Testseite in einem anderen Ordner  auf  dem  Server  hat  Index.php  und  läuft....

Ich frage mal beim Provider an mit dem Fehler 500.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Ich verhackstücke nun gera das Problem mit meinem Provider .... lanwierige Sache.
Aber sagt mal, warum kann ich den in dem Auswahlfeld wo jetzt PHP steht nichts anderes mehr anwählen ??

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Franz-Josef H.
Franz-Josef H.
Moderator

Wenn bestimmte Objekte, z.B. das Blog-Objekt, eingefügt werden, muss die entsprechende Seite als php-Seite  eingestellt werden, damit die zum Objekt gehörenden Funktionen ausgeführt werden können. Wenn das Objekt von der seite gelöscht eird, solltest Du auch das Dateinamenformat wieder ändern können.

Leer más
Publicado en de Franz-Josef H.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Hallo Franz-Josef und Andreas.

Nach einer Krankenhauspause habe ich mit dem Provider kommuniziert. Tatsächlich war eine Umstellung am Server notwendig, damit nun die PHP-Versionen bis 8.0.13 unterstützt werden können.
Also heißt es jetzt mal abwarten, wie es anläuft.
Vielen Dank soweit an Euch.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.
Thorsten R.
Thorsten R.
User
Autor

Nach dem kompletten Neuaufbau der Seite und dem aktualisierten Server beim Provider funktioniert nun alles wieder wie gewohnt.

Leer más
Publicado en de Thorsten R.