WebSite X5Help Center

 
Gerhard K.
Gerhard K.
User

Widerrufs-Button für Online-Shop - wie und wo aktivieren?  de

Autor: Gerhard K.
Visitado 59, Followers 1, Compartido 0  

Hallo,

Seit 28.05.2022 tritt u.a. auch folgende Änderung der Informationspflichten im Fernabsatzgesetz
§ 312 k Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) in Kraft.

U.a. besteht eine Pflicht zur Einführung eines Widerrufs-Buttons für alle über eine Online-Benutzeroberfläche geschlossenen Verträge. 

Momentan finde ich keine Option im vorgefertigten Shopformat, wie habt ihr das gelöst?

Kurzfristig werde ich mir so helfen,dass ich einen Button unter den Shop setzen, der auf die AGB's verlinkt ist. Wenn es so vorgesehen ist,  dann  ist  es  eben  so.

Beste Grüße,

Gerhard

Publicado en
2 RESPUESTAS
Andreas S.
Andreas S.
Moderator

AGB müsste genügen und ist auch eingebaut, dass man diese bestätigen muss!

So wie in ganz großen Shops wie Amazon die Milliarden Umsatz haben, ist klar, dass die so einen Widerrufs-Button haben, aber in kleinen Shops habe ich so was noch nie gesehen.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Daniel W.
Daniel W.
User
Usuario del mes DEUsuario del mes EN

Die ganze Problematik mit dem neuen Widerrufs-Button für Online-Shop ist hier zu lesen, siehe

------

Der Widerrufsbutton für alle Fernabsatzverträge rückt näher!

...

Inhaltsverzeichnis

  • Zum Hintergrund
  • Warum das nächste große Ding?
  • Das kommt auf den Online-Handel zu
  • Leider: Probleme, Probleme und nochmal Probleme
  • Effektiver Verbraucherschutz oder zu viel des Guten?
  • Fazit

...

Fazit

Noch ist einige Zeit hin, bis der Widerrufsbutton – wohl für alle online geschlossenen Fernabsatzverträge – kommen wird. Ab Anfang 2026 wird es wohl ernst werden.

Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Widerrufsbutton dann zur großen Herausforderung für nahezu jeden Online-Händler werden wird.

...

Es bleibt zu hoffen, dass im weiteren Verfahren die enormen Praxisprobleme bei Ausweitung auf Fernabsatz-Kaufverträge doch noch erkannt werden und eine Korrektur erfolgt.

>> https://www.it-recht-kanzlei.de/eu-parlament-billigt-widerrufsbutton.html

-----

Leer más
Publicado en de Daniel W.