WebSite X5Help Center

 
Karl J.
Karl J.
User

Gechützte Seite in Suchmaschinen  de

Autor: Karl J.
Visitado 1566, Followers 1, Compartido 0  

Hallo Profis Ich habe eine Frage wird eigentlich eine geschützte Seite von den Suchmaschinen aufgenommen. Den dann ist der Passwortschutz für diese Seite leicht zu umgehen. Da würde ein klick darauf genügen und es öffnet sich die geschützte Seite. Hat da jemand Erfahrung wie sicher die Seite ist. Danke für eure Antwort.

Publicado en
8 RESPUESTAS - 1 CORRECTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Nein wenn die Seite geschützt ist kommt man nur mit Benutzer und Passwort rein ! Auch wenn man Sie in Google wirklich findet kommt man ohne PAsswort nicht rein !

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karl J.
Karl J.
User
Autor

Danke für die Antwort, aber das stimmt nicht ganz. Da die Seite ja eine .html ist habe ich mal in die Adressleiste des Browsers www.domaine/sichereseite.html eingegeben und diese wurde ohne Passwortabfrage angezeigt.

Habe die Seite als Geschützt gesetzt und für die Seite die Rechte vergeben. Sitemab ist deaktiviert

Leer más
Publicado en de Karl J.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ist die Seite auch wirklich geschützt und nicht nur versteckt ?  MAche mal beides !

Und stell die Seite auf php um !

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Karl J.
Karl J.
User
Autor

Hi die Seite ist geschützt. was meinst du mit php umstellen. soll ich die ändung html ändern.

danke

Leer más
Publicado en de Karl J.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Usuario del mes DE

Ja, einfach in den Seiteneigenschaften umstellen auf PHP.

Leer más
Publicado en de Andreas S.
Der Zwoemti
Der Zwoemti
Moderator

Und unter Schritt 5 mit dem Webspace verbinden und die Seite mit html Endung entfernen. Sonst bleibt sie weiterhin erreichbar. 

Leer más
Publicado en de Der Zwoemti
Karl J.
Karl J.
User
Autor

Guten Abend

Werde deinen Rat befolgen und es versuchen. Danke für deine Mühe

Leer más
Publicado en de Karl J.
Karl J.
Karl J.
User
Autor

Hi

Ich bin es noch einmal. Die Seite ist auf .php umgestellt gewesen. Mein Fehler war das ich die Seiten bevor ich den Schutz setzte schon einmal auf den Server übertragen habe und deshalb waren diese als xxx.html vorhanden. Habe die xxx.html vom Server gelöscht und es funktioniert prima.

Danke Dir nochmals für deine Hilfe.

lg, aus Wien, Karl Jelinek

Leer más
Publicado en de Karl J.