WebSite X5Help Center

 
Andreas S.
Andreas S.
User

Mehrstufiges Menü für Mobilgeräte geht nicht  de

Autore: Andreas S.
Visite 961, Followers 1, Condiviso 0  

Wenn mit responsive Design ein mehrstufiges Menü verwendet wird, dann überschneiden sich die Stufen in den Mobilgerätegrößen untereinander. Wie kann das gelöst werden?

www.biosferum.com

Postato il
3 RISPOSTE - 1 CORRETTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

ICh würde sagen zuviele Verschachtelungen. Barrierefrei ist es jedenfalls nicht in dieser Form.

Du kannst aber mal versuchen beim Dropdown-Menü die Breite auf max.300px zu stellen und testen. Oder mit dem "Rand" zu spielen.

Ich würde das Logo in den Header setzen und dafür zusätzliche Links einbauen und höchstens 2 stufige Untermenüs. Beim responsiven kann man das Logo in das Menü wieder einbauen.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Andreas S.
Andreas S.
User
Autore

Danke für die Antwort. Breite und Höhe ändern bringt aber nichts, das Hamburger-Menü ändert sich dadurch im Verhalten nicht. Logo im Header oder nicht spielt auch keine Rolle. Der Rand im Bereich Mobilgeräte ist fix vorgegeben und kann offenbar nicht geändert werden. (oder?) Die mehrstufige Verschachtelung kann aufgrund der Informationsmenge nicht so einfach gekürzt werden, wäre zumindest sehr unübersichtlich. (Es kommen hier noch sehr viele Seiten dazu mit der Zeit).

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Andreas S.
Andreas S.
User
Autore

Schriftart im Drop-Down-Menü von MS Sans Serif auf Tahoma geändert und alles ist gut. Ziehharmonika funktioniert jetzt.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.