WebSite X5Help Center

 
Robert Cording
Robert Cording
User

Browser-Caching nutzen  de

Autore: Robert Cording
Visite 596, Followers 1, Condiviso 0  

Hallo, ich wollte bei Googel eine Anzeige schalten, die aber abgelehnt wurde weil meine Website bestimmte Bedingungen nicht erfüllt. Ich soll in verschiedenen Bereichen einstellungen verändern. Die da wären:

Browser-Caching nutzen - Komprimierung aktivieren - JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, in Inhalten "above the fold" (ohne Scrollen sichtbar) beseitigen - JavaScript reduzieren -HTML reduzieren.

Wo kann ich da etwas ein oder umstellen!?

Für Eure Hilfe besten Dank!

Postato il
9 RISPOSTE - 1 CORRETTO
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Das sind nur die "Standardempfehlungen" die Google vorschlägt für die Webseiten. Es kann aber nicht sein, dass sie das als Grundbedingung anführen damit sie ein Werbeeinschaltungen setzen.  Willst du Google Adverse einsetzen oder was genau willst du machen?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Robert Cording
Robert Cording
User
Autore

Ja Google Adverse Exspress.

Es ist aber so. Wenn diese Einstellungen nicht "optimiert werden, kann die Werbung nicht geschalten werden

Leggi di più
Postato il da Robert Cording
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Das wäre mir neu, denn sehr viele WSX5 Nutzer nutzen auch den Adverse und da gibt es keine Beanstandungen.

Um welche Seite handelt es sich?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Robert Cording
Robert Cording
User
Autore

holzfürdieewigkeit.de

Leggi di più
Postato il da Robert Cording
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Was ich so sehe hast du den Google Analytik Code doppelt drinnen !

Deine Seiten sind sehr aufwändig und eine große Hintergrundgrafik drinnen (MB).  Der responsive (mobile) Teil ist nicht perfekt gestaltet!

Vielleicht hat INCO auch noch etwas hinzuzufügen !

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Robert Cording
Robert Cording
User
Autore

Kann ich noch auf eine Antwort auf meine Frage hoffen!?

Das es normal gehen müsste hilft mir leider nichts. Kann ich etwas umstellen oder anpassen und wenn ja wo?

Oder kann das nur ein Spezialist.

Leggi di più
Postato il da Robert Cording
Incomedia
Claudio D.
Incomedia

Guten Tag,

Das Browser-caching muss im Hosting eingestellt werden und generell wird dies mit einer .htaess Datei erstellt.

Das kompirmieren der JS und CSS Dateien ist nicht möglich da diese vom Programm aus basierend auf den Einstellungen erstellt werden. Was möglich ist wird schon vom Programm aus komprimiert.

Vielen Dank!

Leggi di più
Postato il da Claudio D.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Meine Tipps hast du berücksichtigt? Das kann alles auch daran liegen!

 Browser-Caching nutzen --> macht der Browser und nicht das Programm. Im Programm könnte man Bilder(Objekte) erst einblenden wenn sie auftauchen wenn man welche eingefügt hat.

Komprimierung aktivieren...hast du beim Export das Häkchen auf GZIP angehakt?  JS + Css werden nicht komprimiert aus gewissen Gründen.

"above the fold" heisst man soll alles wichtige am sichtbaren Bildschirm platzieren ohne dass man sich einen Krampf im Mousescrollen holt. Ist eine Gestaltungstechnische Frage...

Javaskript kann man nicht vermeiden wenn man eine schöne Website mit vielen Effekten haben will. Außer man will eine reine Textseite im Netz haben (was Google bevorzügen würde, ist ja typisch für Google)

Also zusammengefasst kann man nur 1 % von dem "Standardtext" erfüllen !

Hast du das interne Projektanalyse durchlaufen lassen um einiges zu verbessern.

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Robert Cording
Robert Cording
User
Autore

Danke für die Infos!

Dann werde ich mal mein Bestes versuchen.

Die Projektanalyse habe ich durchlaufen lassen.

Leggi di più
Postato il da Robert Cording