WebSite X5Help Center

 
Rainer B.
Rainer B.
User

Einbindung und Anzeige des Kalenders  de

Autore: Rainer B.
Visite 640, Followers 2, Condiviso 0  
Parole Chiave: website x5 evolution 13

Ich habe versucht den Kalender einzubinden. Bei der Installation gab es keine Probleme oder fehlermeldungen, außer das der Kalender in der Vorschau nicht dargestellt wird und die meldung erscheint, dass diese Funktion nur bei hochgeladener Seite erfolgt.

Aber auch dort wird die Seite nicht angezeigt, obwohl im Quelltext vorhanden.

Weiß jemand eine Lösung des Problems?

Postato il
15 RISPOSTE
JJ. JUAG
JJ. JUAG
User

Wo zu sehen URL?

JJ.

Leggi di più
Postato il da JJ. JUAG
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Der Kalender wird nur Online dargestellt. Offline sieht man da nichts!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Es ist zwar das KAlender widget eingebunden aber kein Kalender File!  Welches File hast du im Widget eingebunden?

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

ein auf dem lokalem Rechner liegendes File mit dem Namen Privat.ics

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Es dürfte die Datei noch nicht hochgeladen haben.

Versuche mal die Datei nochmal (2. mal) einzubinden und danach STRG+Vorschau zu drücken und danach hochladen und prüfen!

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

habe ich gerade versucht. Auch die Datei habe ich nochmal neu erstellen lassen. In der Dateianzeige beim Hochladen wird die Privat.ics auch angezeigt. Keine Veränderung ........

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Wo liegt die DAtei dann drinnen?  Bei mir ist sie dann in der "PluginAppObj_xx" enthalten !

Aber was sowieso komisch bei dir ist, dass es nicht mal den leeren Kalender anzeigt! Hast du alles auf weiß gestellt (Hintergrund und Textfarbe) ???

Leggi di più
Postato il da Andreas S.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

nein steht auf versch. Farben. Die Datei befindet sich in dem von dir genanntem Verzeichnis.

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

ich bin mit meinem Latein am Ende. Mehrfach umgestellt, mehrfach neu (komplett) hochgeladen etc. Möchte jetzt nicht soweit gehen und sagen besch.... Template, aber irgendwas ist da doch nicht sauber, zumal alles andere bis dato funktioniert.

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

ich kann euch auch gerne mal Dateien rüberschicken, nur muss ich dafür wissen welche. Aber es scheint ja wohl besser zu sein einfach einen externen Kalender einzubinden und sich den Kauf des hier angebotenen zu sparen, unumstritten ist die Ausführung, wie ich jetzt nachlesen konnte, des angebotenen Kalenders ja wohl nicht.

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

jetzt habe ich nochmals den Hintergrund geändert (in einen Farbverlauf) und auch bei diesem Hintergrund die Schriftfarbe auf weiss gesetzt (schwarz hatte ich auch probiert). Der Hintergrund wird angezeigt, der Kalender jedoch nicht. Ich denke inzwischen den sollte man wieder zurückgeben. 

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Rainer B.
Rainer B.
User
Autore

so, jetzt nochmals geändert. 1. Segment Google Kalender eingebunden (funktioniert einwandfrei), 2. Segment Textfeld 3. Segment websitex5 Kalender (funktioniert gar nicht). Woran liegt es, an dem Huhn oder dem Ei.

Leggi di più
Postato il da Rainer B.
Andreas S.
Andreas S.
Moderator
Utente del mese DE

Eher an dem "Hahn" ! Ich muss selbst sagen, dass es etwas gedauert hat bis ich meine Termine in das Widget gebracht habe, aber die Anzeige des Widgets ist sofort gegangen. (Online natürlich weil in der Vorschau geht es nicht). Möglicherweise ist das Widget fehlerhaft installiert worden. Ich würde es deinstallieren und wieder installieren. Es muss was anzeigen und kann nicht einfach leer auf der Seite erscheinen.( AUch wenn keine Termine angezeigt werden)

Leggi di più
Postato il da Andreas S.